Winterthur bietet in den kommenden Wochen eine Vielzahl kultureller und gesellschaftlicher Veranstaltungen. Dazu gehören eine exklusive Filmvorführung, ein Wissensquiz, ein Jahreskonzert und eine Kunstausstellung. Diese Ereignisse richten sich an unterschiedliche Interessen und laden die Bevölkerung zur Teilnahme ein.
Wichtige Punkte
- Exklusive Vorpremiere des Bruce Springsteen Biopics im Kiwi Center.
- Pubquiz im Museum Winterthur mit Fragen aus allen Wissensbereichen.
- Jahreskonzert der Korpsmusik der Kantonspolizei Zürich mit Abendessen und Tombola.
- Kunstausstellung von Erika und Manuela Guardia in der Alten Kaserne.
Bruce Springsteen Biopic als Fan-Event
Am Mittwoch, 22. Oktober, findet im Kiwi Center eine exklusive Vorpremiere eines neuen Biopics über Bruce Springsteen statt. Dieses Event wird von Marco Schläpfer, Inhaber und Geschäftsführer von Schläpfer Multimedia Services, organisiert. Schläpfer ist ein bekennender Springsteen-Fan und gestaltet den Abend "vom Fan für Fans".
Die Veranstaltung beinhaltet eine Verlosung eines B&O Beosound A9. Nach der Filmvorführung sind alle Besucher in die Aquariusbar eingeladen. Dort können sie gemeinsam auf "den Boss" anstossen und den Abend ausklingen lassen.
Veranstaltungsdetails
- Datum: Mittwoch, 22. Oktober
- Ort: Kiwi Center, Winterthur
- Besonderheit: Verlosung eines B&O Beosound A9
- Anschliessend: Drink in der Aquariusbar
Pubquiz im Museum Winterthur
Das Museum Winterthur veranstaltet am Donnerstag, 16. Oktober, erneut sein beliebtes Pubquiz. Teilnehmende können ihr Wissen in verschiedenen Kategorien testen und um den Titel "Schlaumeier des Jahres" kämpfen. Das Quiz deckt ein breites Spektrum an Themen ab.
Die Fragen umfassen Geschichte, Popkultur, skurrile Fakten und allgemeines Wissen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Das Quiz beginnt um 18 Uhr.
"Egal, ob Expertin in Geschichte, Popkultur, skurrilen Fakten oder nichts von allem – das Quiz hat Fragen aus allen Themenbereichen, bei denen das (Un-)Wissen unter Beweis gestellt werden kann."
Hintergrund der Pubquiz-Reihe
Pubquizzes erfreuen sich in Winterthur grosser Beliebtheit. Sie bieten eine entspannte Atmosphäre, um Wissen zu teilen und sich mit Freunden zu messen. Das Museum Winterthur hat sich als regelmässiger Veranstaltungsort für diese Events etabliert.
Jahreskonzert der Kantonspolizei Zürich
Die Korpsmusik der Kantonspolizei Zürich lädt am 25. Oktober zu ihrem Jahreskonzert ein. Das Konzert findet im Restaurant JJ's statt. Pascal Müller leitet das Orchester, während Thomas Egli die Tambouren führt.
Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt, ein Abendessen wird angeboten. Nach dem Konzert gibt es einen Barbetrieb mit Musik und Tanz, um den Abend ausklingen zu lassen. Eine "legendäre" Tombola verspricht zusätzliche Unterhaltung und Spannung.
Musikalische Darbietung und Unterhaltung
Die Korpsmusik präsentiert ein vielfältiges Programm. Die Kombination aus Konzert, Essen und Tanz bietet einen abwechslungsreichen Abend. Die Tombola ist ein fester Bestandteil der Jahreskonzerte und trägt zur festlichen Stimmung bei.
Kunstausstellung in der Alten Kaserne
Erika und Manuela Guardia laden gemeinsam zu einer Kunstausstellung in der Alten Kaserne ein. Erika Guardia beschreibt auf ihrer Webseite Kunst als "die Freude des Erschaffens". Die Ausstellung bietet Besuchern die Möglichkeit, die Werke beider Künstlerinnen zu betrachten.
Details zu den genauen Öffnungszeiten und weiteren Begleitprogrammen sind vor Ort oder auf den Webseiten der Künstlerinnen zu finden. Solche Ausstellungen tragen zur kulturellen Vielfalt Winterthurs bei und bieten lokalen Talenten eine Plattform.
Zitate zur Kunst
Erika Guardia betont: "Kunst ist die Freude des Erschaffens." Diese Philosophie prägt oft ihre Werke und die Art, wie sie ihre Kunst präsentiert.
Weitere lokale Ereignisse
Letzten Samstag feierte Winterthur ein grosses Theaterfest zur Wiedereröffnung des Theaters. Die Winterthurer Zeitung war als eine der wenigen Redaktionen vor Ort, um über dieses wichtige kulturelle Ereignis zu berichten und ihre Leserschaft zu informieren. Solche Berichterstattungen stellen sicher, dass die lokale Bevölkerung umfassend über wichtige Entwicklungen und Feste in der Stadt informiert wird.
Aktuelle Themen betreffen auch wirtschaftliche Entwicklungen. Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS im Jahr 2023, auf dringendes Ersuchen des Bundesrats, hat die Schweizer Bankenlandschaft verändert. Heute existiert nur noch eine global tätige Schweizer Grossbank. Diese Konzentration birgt Risiken im Falle einer zukünftigen Krise.
Bedeutung lokaler Berichterstattung
Die Winterthurer Zeitung legt Wert auf die umfassende Berichterstattung über lokale Ereignisse. Dies umfasst kulturelle Feste, politische Entwicklungen und wirtschaftliche Veränderungen, die das Leben der Bürger direkt beeinflussen. Eine engagierte Präsenz bei Veranstaltungen ist dabei zentral.





