Trends
Aktuell im Trend
Aktuell im Trend
Der Leiter der Finanz- und Steuerabteilung in Thalheim an der Thur wurde wegen Verletzung personalrechtlicher Pflichten entlassen. Der Vorfall wurde intern gelöst, ohne strafrechtliche Folgen. Die Gem

Ab dem 27. Oktober 2025 wird Konstanz Teil des Swiss Air Rail Netzes. Reisende können dann Flug- und Bahntickets zum Flughafen Zürich als ein einziges Ticket buchen, inklusive Anschlussgarantie bei Ve

Feuersalamander sind in Winterthur verbreitet, aber selten zu sehen. Aktuelle Funde überfahrener Tiere zeigen die Gefahren durch den Strassenverkehr. Unser Wissen über ihre Verbreitung ist lückenhaft,

Das Zürcher Baurekursgericht hat die Pläne für einen grossen Sportpark in Bülach gestoppt. Die Richter sind der Ansicht, dass die Anlage zu gross für eine Erholungszone ist.

Die Kantonspolizei Zürich hat in Uster und Männedorf mehrere mutmassliche Autodiebe festgenommen. Die Täter nutzten teils Jammer, um Fahrzeuge unverschlossen zu lassen. Die Polizei rät zur Wachsamkeit

Eine maskierte E-Scooter-Gang terrorisiert Anwohner im Glattpark in Opfikon ZH mit Vandalismus, Steinwürfen und Belästigungen. Die Polizei ermittelt, während die Bewohner in Angst leben.

Die FDP-Initiative «Schuldenabbau» für Winterthur hat die notwendigen Unterschriften gesammelt und kommt zur Abstimmung. Sie fordert Netto Null Schulden bis 2050.

Winterthur plant eine umfassende Sanierung und ökologische Aufwertung des Neuwiesen Quartiers. Elf Strassenabschnitte und Leitungen werden erneuert, während über 300 Bäume gepflanzt und Tempo-20-Zonen

Eine neue Umfrage der Stadt Winterthur zeigt: 39 Prozent der Bevölkerung fühlen sich unsicherer als vor drei Jahren. Hauptgründe sind aggressive Personen und Problemzonen wie der Hauptbahnhof.

Aadorf wird vom 13. bis 16. November erstmals zur Lesestadt. Das Festival bietet ein vielfältiges Programm mit Podiumsdiskussionen, Lesungen, Erzählnächten und Spoken Word für alle Generationen.

Nach einem Brand im Juni öffnet das 20gi-Jugendhuus in Frauenfeld am 5. November wieder. Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen, und das Team freut sich, die Jugendarbeit fortzusetzen.

Die Stiftung Tierambulanz aus dem Kanton Zürich übernimmt den Gnadenhof Eichberg im Rheintal. Der Hof soll zu einer Oase für heimatlose und bedrohte Tiere entwickelt werden, mit Fokus auf Artenschutz

Ein 53-jähriger Lieferwagenfahrer kam am Montagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Pfäffikon ZH ums Leben. Sein Fahrzeug prallte auf der Kempttalstrasse gegen einen Baum. Die Strasse war stundenlang ge

Die 14. Ausgabe des Nachtwächter-Anlasses in Bülach lockte zahlreiche Besucher an. Rund 50 Gewerbebetriebe boten ein vielfältiges Programm mit Musik, Führungen und Aktivitäten für alle Altersgruppen.

Kloten startet erstmals die «Klotener Wunschbaum»-Aktion, um Weihnachtswünsche von Kindern aus finanziell schwächeren Familien zu erfüllen. Bürger können Geschenke bis 50 Franken an drei Standorten au

Die Gemeinde Rickenbach steht ohne Kandidaten für das Gemeindepräsidium da. Andy Karrer tritt im Sommer zurück, doch niemand will seine Nachfolge antreten. Das Amt ist zeitaufwendig und finanziell her

Der Flughafen Zürich führt ab 1. November 2025 das Sunflower Lanyard ein. Das grüne Band signalisiert nicht sichtbare Beeinträchtigungen und soll das Reisen erleichtern.

Am Mittwochabend ereignete sich in Winterthur ein Verkehrsunfall auf der Salomon-Hirzel-Strasse. Eine 15-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt. Die Stadtpolizei Winterthur untersucht den genauen H

Die kantonale Mobilitätsinitiative fordert, die Kompetenz für Tempolimits auf Hauptstrassen zum Kanton zu verlagern. Dies würde Tempo 30 in Städten erschweren und sorgt für eine hitzige Debatte über S

Der Zauberpark am Flughafen Zürich verwandelt sich vom 19. November bis 7. Dezember in eine magische Weihnachtswelt mit Konzerten von Culcha Candela, Bligg und weiteren Stars, Lichtinstallationen und
