Die Naturfreunde Wohlen organisieren am Donnerstag, dem 6. November, eine Wanderung von Winterthur Töss über den Eschenberg-Turm nach Sennhof-Kyburg. Diese rund zehn Kilometer lange Strecke verspricht eine Kombination aus städtischen Eindrücken, idyllischen Flussabschnitten und naturnahen Waldwegen mit der Möglichkeit zur Wildtierbeobachtung und einer beeindruckenden Aussicht vom Eschenberg-Turm.
Wichtige Punkte der Wanderung
- Startpunkt: Winterthur Töss
- Ziel: Sennhof-Kyburg
- Länge: ca. 10 Kilometer
- Marschzeit: rund 3 Stunden
- Höhepunkte: Wildtierpark Bruderhaus, Eschenberg-Turm
Details zum Start und zur Anreise
Die Wandergruppe trifft sich um 7:30 Uhr am Bahnhof Wohlen. Von dort aus erfolgt die gemeinsame Fahrt nach Winterthur, dem Ausgangspunkt der Wanderung. Eine pünktliche Ankunft am Treffpunkt ist für alle Teilnehmer entscheidend, um den Zeitplan einzuhalten und die Tour gemeinsam zu beginnen.
Die Organisation der Anreise und die Koordination der Gruppe übernehmen die Wanderfreunde Wohlen. Es wird empfohlen, sich frühzeitig über die genauen Verbindungen nach Winterthur zu informieren, auch wenn die Hauptorganisation durch die Gruppe erfolgt.
Fakten zur Strecke
- Die Strecke führt zunächst durch Industrie- und Wohngebiete.
- Ein Teil der Route verläuft entlang der Töss.
- Der Weg steigt stetig leicht an bis zum Sternenweiher.
Entlang der Töss und durch den Wald
Nach dem Start in Winterthur führt der Weg zunächst durch die urbaneren Gebiete der Stadt, vorbei an Industrie- und Wohnquartieren. Dieser Abschnitt bietet einen Einblick in das alltägliche Leben und die Struktur von Winterthur, bevor die Natur in den Vordergrund rückt.
Ein kurzes Stück verläuft die Route entlang des Flusses Töss. Hier können Wanderer die Ruhe des Wassers geniessen und die lokale Flora und Fauna beobachten. Die Töss ist ein wichtiger Lebensraum für verschiedene Tierarten und bietet eine willkommene Abwechslung zum städtischen Umfeld.
Anschliessend biegt der Weg in den Wald ein. Von diesem Punkt an steigt der Pfad bis zum Sternenweiher stetig leicht an. Dieser Anstieg ist moderat und für Wanderer mit durchschnittlicher Kondition gut zu bewältigen. Der Wald bietet Schatten und eine frische Luft, ideal für eine erholsame Wanderung.
Wildtierpark Bruderhaus und Eschenberg-Turm
Ein besonderes Highlight der Wanderung ist der Besuch des Wildtierparks Bruderhaus. Hier haben die Teilnehmer die Gelegenheit, verschiedene Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Der Park ist bekannt für seine Artenvielfalt und sein Engagement im Tierschutz. Es ist eine gute Gelegenheit, eine kurze Pause einzulegen und die Tierwelt zu bestaunen.
„Der Wildtierpark Bruderhaus ist eine fantastische Ergänzung zur Wanderung. Er bietet eine einzigartige Möglichkeit, die lokale Tierwelt hautnah zu erleben und ist besonders bei Familien beliebt.“
Weiter geht es zum Eschenberg-Turm. Dieser 30 Meter hohe Turm lädt alle Wagemutigen ein, ihn zu besteigen. Von der Spitze des Turms eröffnet sich eine weite und beeindruckende Aussicht über die Region. Bei klarem Wetter reicht der Blick weit über Winterthur hinaus und bietet spektakuläre Fotomotive. Der Aufstieg wird mit einer unvergleichlichen Panoramasicht belohnt.
Hintergrund zum Eschenberg
Der Eschenberg ist ein beliebtes Naherholungsgebiet südlich von Winterthur. Er bietet zahlreiche Wanderwege, den Wildtierpark Bruderhaus und den Eschenberg-Turm als Aussichtspunkt. Das Gebiet ist bekannt für seine Wälder und die Möglichkeit, der Hektik des Alltags zu entfliehen.
Marschzeit, Streckenlänge und Anmeldung
Die gesamte Strecke beträgt ungefähr zehn Kilometer. Die reine Marschzeit wird auf etwa drei Stunden geschätzt. Dies ermöglicht ausreichend Zeit für Pausen, Besichtigungen und das Geniessen der Natur, ohne dass die Wanderung zu anstrengend wird.
Die Route führt von Winterthur Töss über den Eschenberg-Turm und endet in Sennhof-Kyburg. Von dort aus bestehen gute Verbindungen für die Rückreise.
Wichtige Termine
- Anmeldeschluss: Sonntag, 2. November
- Wanderdatum: Donnerstag, 6. November
- Treffpunkt: 7:30 Uhr, Bahnhof Wohlen
Interessierte Wanderer müssen sich bis Sonntag, den 2. November, anmelden. Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Wanderleiterin Sibylle unter der E-Mail-Adresse sibylle67@sunrise.ch oder telefonisch unter 076 417 29 21. Eine fristgerechte Anmeldung ist wichtig, um die Teilnehmerzahl planen zu können.
Informationen zur Durchführung
Bei Unsicherheiten bezüglich der Wetterlage oder der Durchführbarkeit der Wanderung können Teilnehmer das Wandertelefon 056 622 75 11 kontaktieren. Ab Mittwoch vor der Wanderung, also dem 5. November, ab 12 Uhr, gibt das Telefon Auskunft über die definitive Durchführung. Dies stellt sicher, dass alle Angemeldeten rechtzeitig über mögliche Änderungen informiert werden.
Die Wanderfreunde Wohlen legen Wert auf eine gute Planung und die Sicherheit ihrer Teilnehmer. Es wird empfohlen, geeignetes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung zu tragen. Auch eine Verpflegung für unterwegs und ausreichend Trinkwasser sind ratsam.
Fazit: Ein Tag in der Natur
Die geplante Wanderung von Winterthur Töss über den Eschenberg-Turm nach Sennhof-Kyburg bietet eine ideale Gelegenheit, die Natur zu geniessen und gleichzeitig die Region Winterthur aus einer neuen Perspektive zu erleben. Von urbanen Anfängen bis hin zu dichten Wäldern und atemberaubenden Ausblicken ist für jeden etwas dabei. Die Kombination aus Bewegung, frischer Luft und kulturellen wie auch natürlichen Höhepunkten macht diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Wanderbegeisterten.
Die Wanderfreunde Wohlen freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen und einen gemeinsamen, erlebnisreichen Tag in der Natur.

