
Zürich: Viele Neuerungen von Verkehr bis Kultur
Zürich steht vor vielfältigen Veränderungen: Tempo 30 am Hauptbahnhof, grünes Licht für das Hardturm-Areal, Absage des Züri-Fäschts 2026, bargeldloses Kunsthaus und neuer Telefondienst für Gewaltopfer
45 articles tagged

Zürich steht vor vielfältigen Veränderungen: Tempo 30 am Hauptbahnhof, grünes Licht für das Hardturm-Areal, Absage des Züri-Fäschts 2026, bargeldloses Kunsthaus und neuer Telefondienst für Gewaltopfer

Eine Luxusauto-Auktion im Zürcher Dolder Grand Hotel erzielte über 22 Millionen Franken. Ein Jaguar D-Type von 1956 war das Spitzenobjekt mit 5,18 Millionen Franken, wobei 87 Prozent der Fahrzeuge ver

Die Gemeinde Wangen-Brüttisellen ehrte ihre besten Schützen des diesjährigen Knabenschiessens. Dominik Engeli gewann zum dritten Mal, Michelle Marty und Emily Müller belegten den zweiten Platz.

Die Zurich Invest AG startet eine Kapitalerhöhung für ihren Immobilienfonds. Mit rund 100 Millionen Franken sollen grosse Bauprojekte in Zürich, Zug und Luzern finanziert werden.

Die Stadtpräsidien von Zürich, Winterthur und Uster empfehlen ein Ja zur Volksinitiative «Für mehr bezahlbare Wohnungen». Sie sehen im Vorkaufsrecht eine pragmatische Lösung gegen die Wohnungsnot und

Der Gasthof Hirschen in Eglisau schliesst nach fast 500 Jahren. Inhaber Werner Dubno kritisiert gestiegene Kosten und Behörden. 15 Angestellte verlieren ihren Job.

In Bassersdorf fand der erste Zürcher Apfelwähentag statt. Landfrauen verkauften erfolgreich selbstgebackene Apfelwähen und getrocknete Apfelringe. Der Erlös geht an die Ländliche Familienhilfe.

Der Flughafen Zürich führt ab 1. November 2025 das Sunflower Lanyard ein. Das grüne Band signalisiert nicht sichtbare Beeinträchtigungen und soll das Reisen erleichtern.

Die Schweizer Psychiatrielandschaft erlebt einen tiefgreifenden Wandel: Von Klinikfusionen über neue Therapien bis zur Digitalisierung. Ziel ist eine effizientere und zugänglichere Versorgung für psyc

Die Stiftung Tierambulanz aus dem Kanton Zürich übernimmt den Gnadenhof Eichberg im Rheintal. Der Hof soll zu einer Oase für heimatlose und bedrohte Tiere entwickelt werden, mit Fokus auf Artenschutz

Die Gemeinde Rickenbach steht ohne Kandidaten für das Gemeindepräsidium da. Andy Karrer tritt im Sommer zurück, doch niemand will seine Nachfolge antreten. Das Amt ist zeitaufwendig und finanziell her

Dee Dee Bridgewater eröffnete das Jazznojazz Festival 2025 in Zürich mit einem kraftvollen Programm aus Protestsongs. Ihre Performance in der Gessnerallee begeisterte das Publikum durch stilistische V