Der EHC Kloten hat kurzfristig Victor Backman vom Partnerverein HC Thurgau ausgeliehen. Diese Massnahme dient der Verstärkung des Teams für die Auswärtspartie gegen den Lausanne HC am Mittwoch, den 1. Oktober 2025. Backman, ein erfahrener Spieler mit National League-Erfahrung, soll dem EHC Kloten für dieses eine Spiel zur Verfügung stehen.
Wichtige Punkte
- Victor Backman verstärkt den EHC Kloten für ein Spiel.
- Die Ausleihe erfolgt über eine B-Lizenz vom HC Thurgau.
- Backman hat bereits 30 National League-Spiele absolviert.
- Er stösst am Mittwochmorgen zum Team und kehrt danach zum HC Thurgau zurück.
Kurzfristige Verstärkung für den EHC Kloten
Der EHC Kloten reagiert auf die aktuelle Situation und sichert sich die Dienste von Victor Backman. Die Ausleihe ist auf das Spiel am 1. Oktober 2025 gegen den Lausanne HC beschränkt. Backman ist am Mittwochmorgen zum Team gestossen und wird im Aufgebot für das bevorstehende Spiel stehen. Diese kurzfristige Lösung soll die Mannschaft gezielt unterstützen.
Nach dem Spiel kehrt Victor Backman zum HC Thurgau zurück. Dort ist er regulär im Einsatz. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Partnervereinen ermöglicht solche Transfers. Sie stellen sicher, dass Spieler bei Bedarf zwischen den Ligen wechseln können.
Faktencheck
- Spieler: Victor Backman
- Verein: EHC Kloten (Ausleihe)
- Herkunftsverein: HC Thurgau
- Spieltermin: Mittwoch, 1. Oktober 2025
- Gegner: Lausanne HC (auswärts)
Backmans Erfahrung in der National League
Victor Backman verfügt über eine beachtliche Erfahrung in der National League. Er hat bereits 30 Partien in der höchsten Schweizer Eishockeyliga bestritten. Diese Erfahrung kann für den EHC Kloten im wichtigen Spiel gegen Lausanne von Vorteil sein. Seine Präsenz soll Stabilität und Offensivkraft bringen.
In der aktuellen Swiss League-Saison hat der 34-jährige Backman ebenfalls gute Leistungen gezeigt. In bislang zwei Partien sammelte er bereits zwei Scorerpunkte. Dabei erzielte er ein Tor und lieferte einen Assist. Diese Zahlen unterstreichen seine Fähigkeit, Punkte zu erzielen und das Spiel zu beeinflussen.
"Die kurzfristige Verstärkung durch Victor Backman ist eine wichtige Massnahme für unser Team. Seine Erfahrung und seine offensiven Fähigkeiten werden uns im Spiel gegen Lausanne helfen", erklärte ein Sprecher des EHC Kloten.
Bedeutung der B-Lizenz
Die Ausleihe von Victor Backman erfolgt mittels einer B-Lizenz. Dieses System ist im Schweizer Eishockey etabliert. Es erlaubt Vereinen, Spieler ihrer Partnerteams für eine begrenzte Zeit einzusetzen. Dies ist besonders nützlich bei Verletzungen oder Engpässen im Kader.
Die B-Lizenz fördert auch die Entwicklung junger Spieler. Sie können so Erfahrungen in höheren Ligen sammeln. Gleichzeitig bietet sie etablierten Spielern die Möglichkeit, Spielpraxis zu erhalten. Dies ist wichtig für ihre Form und Leistung. Für Backman bedeutet dies eine temporäre Rückkehr in die National League.
Hintergrund der Partnerschaft
Die Partnerschaft zwischen dem EHC Kloten und dem HC Thurgau ist strategisch wichtig. Sie ermöglicht einen flexiblen Spieleraustausch. Beide Vereine profitieren davon. Kloten kann bei Bedarf auf Spieler des HC Thurgau zurückgreifen. Thurgauer Spieler erhalten die Chance, sich in der National League zu beweisen. Dies stärkt die Kader beider Teams.
Erwartungen an Backmans Einsatz
Der EHC Kloten erwartet von Victor Backman einen positiven Einfluss auf das Spiel. Seine Erfahrung soll dem Team helfen, die Herausforderung gegen den Lausanne HC zu meistern. Besonders seine Scoring-Fähigkeiten könnten entscheidend sein. Das Spiel in Lausanne ist eine wichtige Begegnung in der Meisterschaft.
Backman ist bekannt für seine Vielseitigkeit. Er kann sowohl Tore schiessen als auch Vorlagen geben. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem wertvollen Spieler. Sein Engagement für nur ein Spiel zeigt die Dringlichkeit der Situation für Kloten. Das Team möchte keine Punkte liegen lassen.
Zukunft nach dem Lausanne-Spiel
Nach dem Spiel gegen Lausanne wird Victor Backman zum HC Thurgau zurückkehren. Dort wird er seine Saison in der Swiss League fortsetzen. Die Ausleihe ist klar als einmaliger Einsatz definiert. Dies stellt sicher, dass der HC Thurgau seinen Schlüsselspieler schnell wieder zur Verfügung hat. Die Zusammenarbeit bleibt weiterhin bestehen.
Es ist nicht unüblich, dass solche kurzfristigen Leihen im Eishockey vorkommen. Sie sind ein Zeichen für die enge Zusammenarbeit der Schweizer Vereine. Solche Aktionen zeigen auch die Flexibilität im Ligabetrieb. Sie ermöglichen es den Teams, auf unvorhergesehene Situationen zu reagieren.
Die Partie gegen Lausanne ist für den EHC Kloten von grosser Bedeutung. Mit Victor Backman erhofft sich der Verein, die Chancen auf einen Sieg zu erhöhen. Die Fans des EHC Kloten dürfen gespannt sein, welchen Beitrag Backman leisten wird.





