Die renommierte Schauspielerin und Kabarettistin Anet Corti gastiert am Samstag, 25. Oktober, in Thal. Sie präsentiert ihr fünftes Soloprogramm mit dem Titel «Corti next Level – ein Quantensprung» im Restaurant Ochsen. Das Stück, das im Oktober 2025 im Casinotheater Winterthur Premiere feierte, behandelt Themen wie Neuanfang und gesellschaftliche Veränderungen.
Corti steht seit 25 Jahren auf der Bühne und ist bekannt für ihre scharfe Beobachtungsgabe und ihren feinsinnigen Humor. Ihr neues Programm verspricht eine Mischung aus Aktualität, Absurdität und tief menschlichen Einblicken in die Herausforderungen unserer Zeit. Die Veranstaltung ist ein kulturelles Highlight für die Region.
Wichtige Punkte
- Anet Corti tritt am 25. Oktober in Thal auf.
- Sie präsentiert ihr neues Programm «Corti next Level – ein Quantensprung».
- Das Stück feiert Neuanfänge und thematisiert gesellschaftliche Veränderungen.
- Die Aufführung findet im Saal des Restaurants Ochsen statt.
- Interaktive Elemente wie ein Live-Podcast sind Teil des Programms.
Ein Vierteljahrhundert auf der Bühne
Anet Corti blickt auf eine beeindruckende Karriere von 25 Jahren zurück. In dieser Zeit hat sie sich mit ihren eigenen Bühnenprogrammen und Projekten einen Namen gemacht. Ihr künstlerisches Schaffen zeichnet sich durch eine kontinuierliche Entwicklung und die Auseinandersetzung mit relevanten Themen aus.
Das aktuelle Programm «Corti next Level – ein Quantensprung» markiert einen weiteren Höhepunkt in ihrer Laufbahn. Es ist bereits ihr fünftes Soloprogramm, was ihre Beständigkeit und Kreativität unterstreicht. Die Künstlerin zeigt dabei Mut zum Neuanfang, sowohl inhaltlich als auch formal.
Fakten zu Anet Corti
- Bühnenpräsenz: Seit 25 Jahren mit eigenen Programmen.
- Aktuelles Programm: Fünftes Soloprogramm «Corti next Level».
- Premiere: Oktober 2025 im Casinotheater Winterthur.
Inhaltliche Ausrichtung des Programms
In «Corti next Level – ein Quantensprung» wagt Anet Corti den Sprung in das Chaos der Welt und ihrer eigenen Geschichte. Sie setzt sich kritisch mit den grossen Fragen unserer Zeit auseinander. Dazu gehört die Frage nach der Richtung, in die sich die Gesellschaft bewegt.
Ein zentrales Thema ist die Veränderung und deren Auswirkungen auf den Einzelnen und die Gemeinschaft. Corti untersucht, wie Menschen auf Umbrüche reagieren und welche Bedeutung ein «Quantensprung» tatsächlich hat. Ist es ein grosser Umbruch oder nur ein kleiner Moment, der alles verändert?
«Wo bewegt sich die Gesellschaft hin? Was macht Veränderung mit uns? Und ist ein Quantensprung wirklich der grosse Umbruch – oder bloss ein winziger Moment, der alles verändert?»
Diese Fragen bilden den Kern ihrer Performance. Sie verpackt ihre Überlegungen in eine Mischung aus scharfem Humor und poetischer Überforderung. Das Programm ist somit nicht nur unterhaltsam, sondern regt auch zum Nachdenken an.
Interaktive Elemente und philosophische Tiefe
Das Publikum kann sich auf eine besondere Form der Interaktion freuen. Anet Corti integriert einen Live-Podcast in ihr Programm. Gäste haben die Möglichkeit, per Telefon mitzumischen und so direkt am Geschehen teilzuhaben. Dies schafft eine dynamische und unvorhersehbare Atmosphäre.
Ein weiteres Element ist ein geheimnisvolles Pilzwesen, das die Künstlerin philosophisch herausfordert. Diese ungewöhnliche Figur dient als Katalysator für tiefgründige Gespräche und Reflexionen. Es geht um private Kämpfe und gesellschaftliche Krisen, die mit Witz und Temperament beleuchtet werden.
Corti beschreibt im Verlauf des Stücks die Auflösung der Gesellschaft und auch ihrer selbst. Doch sie lässt Raum für Hoffnung. Die Botschaft, dass sich am Ende alle wie ein Phönix aus der Asche erheben könnten, zieht sich durch das Programm. Dies verleiht dem Stück eine positive Grundstimmung trotz der kritischen Themen.
Hintergrund zur Kabarett-Szene
Kabarett in der Schweiz hat eine lange Tradition. Es bietet eine Plattform für kritische Stimmen und humorvolle Gesellschaftsanalyse. Künstler wie Anet Corti nutzen diese Form, um relevante Themen auf unterhaltsame Weise zu präsentieren und das Publikum zum Nachdenken anzuregen. Die Interaktion mit dem Publikum ist dabei oft ein wichtiger Bestandteil.
Ein audiovisuelles Theatererlebnis
«Corti next Level – ein Quantensprung» ist mehr als nur ein Kabarettprogramm. Es wird als temperamentvolles, audiovisuelles Theaterstück beschrieben. Dies deutet auf den Einsatz verschiedener Medien und eine sorgfältige Inszenierung hin.
Die Kombination aus visuellen und akustischen Elementen verstärkt die Wirkung der Inhalte. Das Programm wird als aktuell, absurd und zutiefst menschlich bezeichnet. Diese Eigenschaften machen es zu einem vielschichtigen Erlebnis, das verschiedene Sinne anspricht.
Die Veranstaltung in Thal bietet eine Gelegenheit, einen Abend in angenehmer Gesellschaft zu verbringen und gleichzeitig über wichtige gesellschaftliche Fragen nachzudenken. Der Herbst mit seinen kürzer werdenden Tagen ist die ideale Zeit für solche kulturellen Genüsse.
Veranstaltungsinformationen im Überblick
Die Aufführung von Anet Cortis Programm findet am Samstag, 25. Oktober, statt. Veranstaltungsort ist der Saal des Restaurants Ochsen in Thal.
- Beginn: 20:00 Uhr
- Saalöffnung: 19:00 Uhr
Die Eintrittspreise variieren je nach Status:
- Mitglieder der Donnerstags-Gesellschaft Thal: Fr. 25.–
- Nichtmitglieder: Fr. 30.–
- Jugendliche: Fr. 15.– (für Nichtmitglieder Fr. 20.–)
- Abo-Besitzer: Kostenloser Eintritt
Die Donnerstags-Gesellschaft Thal lädt alle Interessierten herzlich zu diesem besonderen Abend ein. Es wird empfohlen, frühzeitig zu erscheinen, da die Saalöffnung eine Stunde vor Beginn erfolgt.





