Winterthur präsentiert sich in den kommenden Wochen als lebendige Kulturstadt. Von interaktiven Kunstinstallationen für die jüngsten Bewohner bis hin zu philosophischen Ausstellungen und energiegeladenen Dayraves – die Stadt bietet ein vielfältiges Programm, das alle Altersgruppen anspricht und den Sommer gebührend ausklingen lässt.
Wichtige Veranstaltungen
- «few times around some island»: Interaktive Erzählung für Kinder ab 5 Jahren im Park der Villa Bühler.
- «Kreiseln im Kreis»: Ausstellung von Canonica in der Alten Kaserne, inspiriert von Bewegung und ZEN-Philosophie.
- Dayrave auf dem Goldenberg: Open-Air-Tanzveranstaltung zum Sommerausklang auf der Bäumli Aussichtsterrasse.
Kunst für junge Entdecker: Eine Insel entsteht
Kinder und Familien dürfen sich auf ein besonderes Ereignis freuen: Die dialogische Erzählung «few times around some island» von Severin Hofer, begleitet von den überraschenden Skulpturen des Winterthurer Künstlers Luca Harlacher. Diese Veranstaltung richtet sich an Menschen ab 5 Jahren und bietet eine einzigartige Möglichkeit, Kunst spielerisch zu erleben.
Die Geschichte beginnt mit einer einfachen grünen Plastikplatte, die sich langsam zu einer Insel entwickelt. Pinke Styroporteile, ein Baukran, ein Schnorchel und wolkiger Schaum werden zu Elementen dieser wachsenden Insel. Die interaktive Natur der Erzählung fördert die Kreativität und Vorstellungskraft der jungen Zuschauer.
Wichtige Details
- Künstler: Luca Harlacher (Skulpturen), Severin Hofer (Erzählung)
- Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren
- Ort: Park der Villa Bühler, Lindstrasse 8, Winterthur
- Datum: 31. August, 10 Uhr (Verschiebedatum bei Schlechtwetter: 14. September)
Luca Harlacher ist bekannt für seine unkonventionellen Skulpturen, die oft Alltagsmaterialien in neue Kontexte setzen. Seine Arbeit in diesem Projekt verspricht eine faszinierende visuelle Ergänzung zur Erzählung. Die Veranstaltung findet bei schönem Wetter im idyllischen Park der Villa Bühler statt, was zusätzlich zu einem besonderen Erlebnis beiträgt.
Philosophie und Bewegung: Canonicas «Kreiseln im Kreis»
Für Kunstliebhaber und philosophisch Interessierte öffnet die Alte Kaserne ihre Türen für die Ausstellung «Kreiseln im Kreis» des Winterthurer Künstlers Canonica. Die Schau präsentiert eine Auswahl an Werken, die sich mit den Themen Bewegung, Veränderung und der Philosophie des Lebens auseinandersetzen, inspiriert durch das Konzept des Kreiselns.
Canonica schafft eine Welt, die den Betrachter zum Nachdenken anregt. Seine Kunstwerke sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch eine tiefere Bedeutung, die sich aus der Dynamik des Kreiselns ableitet – ein Symbol für ständige Bewegung und den Kreislauf des Lebens.
„Canonica präsentiert eine Welt im Sinne des Kreiselns, inspiriert von Bewegung, Veränderung und der Philosophie des Lebens.“
Hintergrund zur Ausstellung
Die Vernissage der Ausstellung wird durch eine Vorlesung von Fred Stäheli bereichert. Stäheli, ein Experte der Haiku (ZEN-Philosophie), wird inspirierende Worte zur Verbindung von Kunst und ZEN sprechen. Dies soll die Gedankenwelt hinter Canonicas Werken beleuchten und den Besuchern einen tieferen Einblick ermöglichen.
Die Kombination aus visueller Kunst und philosophischer Betrachtung macht diese Ausstellung zu einem kulturellen Highlight. Besucher erhalten die Gelegenheit, die Werke nicht nur zu sehen, sondern auch ihre tiefere Bedeutung im Kontext der ZEN-Philosophie zu erfassen. Die Alte Kaserne bietet hierfür einen passenden Rahmen.
Sommerausklang mit Dayrave auf dem Goldenberg
Bevor der Sommer sich endgültig verabschiedet, lädt Winterthur zu einem Dayrave ein. Die Bäumli Aussichtsterrasse auf dem Goldenberg verwandelt sich in eine Traum-Location für eine Open-Air-Tanzveranstaltung. Dieses Event ist die perfekte Gelegenheit, die letzten sommerlichen Tage in vollen Zügen zu geniessen.
Der Dayrave findet am Samstag, den 30. August, von 14 bis 23 Uhr statt und verspricht elektronische Beats und gute Stimmung. Die Aussichtsterrasse auf dem Goldenberg bietet dabei eine atemberaubende Kulisse. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Veranstaltung nur bei gutem Wetter stattfindet, um ein optimales Erlebnis zu gewährleisten.
Dayrave Fakten
- Datum: Samstag, 30. August
- Uhrzeit: 14:00 bis 23:00 Uhr
- Ort: Bäumli Aussichtsterrasse, Goldenberg
- Besonderheit: Findet nur bei gutem Wetter statt
Solche Veranstaltungen tragen zur Attraktivität Winterthurs bei und bieten Bewohnern sowie Besuchern einzigartige Freizeitmöglichkeiten. Die Kombination aus Musik, Tanz und der malerischen Umgebung des Goldenbergs verspricht einen unvergesslichen Abschluss der warmen Jahreszeit.
Die Organisatoren haben sich bewusst für diese Location entschieden, um den Teilnehmern nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein visuell beeindruckendes Erlebnis zu bieten. Die Vorfreude auf das Event ist bereits spürbar, und es wird erwartet, dass viele den Sommer auf diese Weise verabschieden möchten.
Vielfältiges Kulturangebot in Winterthur
Winterthur beweist einmal mehr seine Stärke als Kulturzentrum. Die Bandbreite der angebotenen Veranstaltungen – von der Kinderkunst über philosophische Ausstellungen bis hin zu musikalischen Events – zeigt, wie dynamisch und inklusiv die Stadt in ihrer kulturellen Gestaltung ist. Diese Angebote bereichern das Leben der Bewohner und ziehen auch Besucher aus der Region an.
Die Stadt investiert in kulturelle Vielfalt und schafft Räume für Kreativität und Begegnung. Ob im Park, in der Galerie oder auf der Aussichtsterrasse – Winterthur bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis. Dies stärkt das Gemeinschaftsgefühl und fördert den Austausch zwischen verschiedenen Altersgruppen und Interessen.
Die kontinuierliche Organisation solcher Events unterstreicht das Engagement Winterthurs, ein attraktiver Standort für Kunst und Kultur zu bleiben. Die kommenden Wochen versprechen somit spannende und abwechslungsreiche Tage, die man nicht verpassen sollte.





