
Leutschenpark Zürich wird umfassend saniert
Der Leutschenpark in Zürich-Seebach wird umfassend saniert. Ab Winter 2026 werden Setzungsschäden behoben, die Ökologie verbessert und die Aufenthaltsqualität gesteigert. Kosten: 5,13 Mio. Franken.

Isabelle Vogt ist Kultur- und Gesellschaftsjournalistin bei der Winterthur Zeitung. Sie porträtiert faszinierende Persönlichkeiten und berichtet über Subkulturen, Kunst und gesellschaftliche Strömungen, die das Leben in der Region prägen.

Der Leutschenpark in Zürich-Seebach wird umfassend saniert. Ab Winter 2026 werden Setzungsschäden behoben, die Ökologie verbessert und die Aufenthaltsqualität gesteigert. Kosten: 5,13 Mio. Franken.

Das Kellertheater Bremgarten präsentiert ein Klang-Porträt über Marlene Dietrich. Die Vorstellung «Marlene ... und sonst gar nichts» ehrt die Diva, Feministin und Pazifistin am 8. November.

Schweizer Konzertveranstalter finden immer schwerer Hallen für umstrittene Künstler. Betreiber fürchten um ihren Ruf und sagen Auftritte ab, wie ein aktueller Fall zeigt.

Der Winterthurer Schauspieler Matthias Schoch über seine Rolle in der neuen SRF-Sitcom «Unsere kleine Botschaft» und die absurden Drehbedingungen in einer eiskalten Fabrikhalle.

Satire als Lösung für den Verkehrskollaps: Walter Andreas Müller parodierte bei der „Hirschen-Soirée“ in Eglisau Prominente und begeisterte das Publikum.

Die Stadtbibliothek Kloten lädt am 5. November zur Veranstaltung «Lesefieber» ein, bei der Bücherbloggerin Manuela Hofstätter aktuelle Buchtitel vorstellt. Die Besucher können sich auf spannende Empfe

Der Schweizer Podcast «Zivadiliring» hat das Zürcher Hallenstadion mit 10.000 Fans gefüllt. Die Hosts Yvonne Eisenring, Gülsha Adilji und Maja Zivadinovic begeisterten ihr Publikum mit persönlichen Ge

Männer im Dentalhygieneberuf sind eine Seltenheit. James Reeve, seit 26 Jahren Dentalhygieniker, kämpft gegen Stereotypen und fordert mehr männliche Vorbilder in traditionell weiblichen Berufen.

Gregory Knie präsentiert mit Ohlala X eine neue Show, die Erotik, Kunst und Provokation vereint. Die Produktion, inspiriert von Las Vegas, bietet ein immersives Erlebnis und ist nur bis zum 9. Novembe

Simone Infanger muss ihr Haus in Freienstein verlassen, was das Ende ihres bekannten Halloween-Gartens bedeutet. Hunderte Besucher pilgerten jährlich zu der aufwendig dekorierten Grusellandschaft. Die

In einer Zeit des Kinosterbens feiert das Winterthurer Programmkino Cameo sein 10-jähriges Bestehen mit steigenden Besucherzahlen und einem grossen Fest.

Die Winterthurer Kunstausstellung Jungkunst steht vor einer unsicheren Zukunft. Hauptsponsor UBS hat seinen Beitrag um zwei Drittel gekürzt, was die Finanzierung des wichtigen Kulturevents gefährdet.

Winterthur feiert den Sommerausklang mit vielfältigen Kulturereignissen: Eine interaktive Kunstinstallation für Kinder, eine philosophische Ausstellung und ein Dayrave auf dem Goldenberg.

Ein blinder Mann aus Bauma musste mit der IV um ein 1500-Franken-Software-Update kämpfen, weil sein Einkommen 200 Franken unter einer Grenze lag.

Der Swiss Influence Award 2025 ehrte in Dübendorf die wichtigsten Social-Media-Stars der Schweiz. Rund 3500 Gäste feierten die Gewinner in 16 Kategorien, darunter Aditotoro und Fabio Landert. Die Vera

Vom 23. bis 26. Oktober präsentiert das 19. Jungkunst Festival in Winterthur Werke von 24 jungen Schweizer Kunstschaffenden zu aktuellen Gesellschaftsthemen.

Das Zürcher Oktoberfest auf dem Bauschänzli lockte zahlreiche Prominente an. Daniela Katzenberger vollzog den Bieranstich, Lucas Cordalis heizte musikalisch ein. Schweizer und deutsche Stars feierten

Ein Jahr nach der Eröffnung hat sich die neue albanische Moschee in Winterthur-Töss als modernes Zentrum etabliert, das besonders für Frauen neue Freiräume schafft.

Die Zürcher Künstlerin Karoline Schreiber gestaltet fünf grossflächige Wandbilder für das sanierte Gefängnis Pfäffikon mit überdimensionalen Naturmotiven.

Die Show Ohlala X startet am 16. Oktober 2025 in Kloten. Sie bietet eine Mischung aus Akrobatik, Musik und emotionalen Darbietungen mit internationalen Künstlern.