Die irische Popband Westlife kehrt auf die Bühne zurück und feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einer grossen Welttournee. Im Rahmen dieser Tour ist auch ein exklusives Konzert in der Schweiz geplant. Am 26. November 2026 werden Shane Filan, Nicky Byrne und Kian Egan im Hallenstadion in Zürich Oerlikon auftreten.
Das Wichtigste in Kürze
- Konzert in Zürich: Westlife tritt am 26. November 2026 im Hallenstadion auf.
- Anlass: Die Show ist Teil der «Westlife 25: The Anniversary World Tour» zum 25-jährigen Bandjubiläum.
- Programm: Fans können sich auf grosse Hits wie «You Raise Me Up» sowie auf neues Material freuen.
- Ticketverkauf: Der Vorverkauf startet am 30. Oktober 2025.
Ein Vierteljahrhundert Popgeschichte live in Zürich
Fans der irischen Boyband Westlife haben Grund zur Freude. Die Gruppe hat offiziell bestätigt, dass sie im Rahmen ihrer Jubiläumstournee «Westlife 25: The Anniversary World Tour» für ein einziges Konzert in die Schweiz kommt. Der Auftritt findet am 26. November 2026 im Zürcher Hallenstadion statt. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr.
Die Tournee, die im September 2025 startet, umfasst zahlreiche Auftritte in ganz Europa. Neben Stationen in Grossbritannien, Deutschland und Skandinavien ist der Halt in Zürich einer der wenigen Termine im deutschsprachigen Raum. Für viele Anhänger, die mit der Musik der Band aufgewachsen sind, wird dies eine seltene Gelegenheit sein, die Idole ihrer Jugend wieder live zu erleben.
Informationen zum Ticketverkauf
Der Vorverkauf für das Konzert in Zürich ist für den 30. Oktober 2025 um 10:00 Uhr angesetzt und läuft für 24 Stunden. Anschliessend beginnt der reguläre Verkauf über die bekannten Kanäle wie ticketcorner.ch. Angesichts der grossen und treuen Fangemeinde der Band wird erwartet, dass die Tickets schnell vergriffen sein könnten.
Eine Karriere der Superlative
Westlife gehört zu den erfolgreichsten Boybands der Musikgeschichte. Seit ihrer Gründung Ende der 90er-Jahre haben die Iren weltweit mehr als 55 Millionen Tonträger verkauft. Ihre Konzerte zogen über sechs Millionen Zuschauer an, was ihre anhaltende Popularität unterstreicht.
Westlife in Zahlen
- Mehr als 55 Millionen verkaufte Tonträger weltweit.
- 14 Nummer-1-Hits in den britischen Charts – ein Rekord, der nur von den Beatles übertroffen wird.
- Über 6 Millionen verkaufte Konzerttickets.
Besonders in den frühen 2000er-Jahren prägten sie die Popmusik mit ihren gefühlvollen Balladen. Songs wie «Flying Without Wings» oder ihre Coverversion von «Uptown Girl» wurden zu Hymnen einer ganzen Generation. In Grossbritannien schafften sie es, 14 Singles an die Spitze der Charts zu bringen, eine Leistung, die keine andere Boyband ausser den Beatles erreicht hat.
Von der Trennung zum grossen Comeback
Die Band, die ursprünglich aus fünf Mitgliedern bestand, ging ab 2004 nach dem Ausstieg von Brian McFadden als Quartett weiter. Im Jahr 2012 gaben Westlife nach einer Abschiedstournee ihre offizielle Auflösung bekannt, was bei vielen Fans für Enttäuschung sorgte. Doch die Pause war nicht von Dauer.
2019 feierten Shane Filan, Nicky Byrne, Kian Egan und Mark Feehily ihre Wiedervereinigung und bewiesen, dass ihre Musik nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat. Die anstehende Jubiläumstournee markiert nun einen weiteren Meilenstein in ihrer langen Karriere.
«Dieses Jahr ist es 25 Jahre her, dass wir diese unglaubliche Reise gemeinsam begonnen haben, und es fühlt sich immer noch wie der Anfang an. Die Unterstützung unserer Fans war unglaublich, und es ist etwas ganz Besonderes, dies mit dieser Welttournee, neuer Musik und einem brandneuen Album zu feiern», liess die Band in einer Mitteilung verlauten.
Neue Musik zum Jubiläum
Für die Tour und das Jubiläum haben Westlife auch musikalische Neuheiten im Gepäck. Am 13. Februar soll das Album «25 – The Ultimate Collection» erscheinen. Es wird nicht nur die grössten Hits der Bandgeschichte enthalten, sondern auch neue Songs.
Zusammenarbeit mit Ed Sheeran
Ein besonderes Highlight des neuen Albums ist der Song «Chariot», bei dem der britische Superstar Ed Sheeran als Co-Autor mitgewirkt hat. Die Zusammenarbeit zeigt, dass Westlife auch nach 25 Jahren noch relevant in der aktuellen Poplandschaft sind und sich musikalisch weiterentwickeln.
Die Konzertbesucher in Zürich dürfen sich also auf eine Mischung aus Nostalgie und frischen Klängen freuen. Die Setlist wird voraussichtlich Klassiker wie «You Raise Me Up» und «My Love» ebenso umfassen wie die neuen Stücke. Das Konzert verspricht eine emotionale Reise durch 25 Jahre Musikgeschichte zu werden.





