Der neue David Lloyd Club in Bad Homburg hat seine Türen geöffnet. Die Anlage bietet auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern umfangreiche Sport-, Fitness- und Wellnessmöglichkeiten. Sie befindet sich an der Niederstedter Wiese 1, einem Standort, der zuvor von einem anderen Fitnessanbieter genutzt wurde.
Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt für David Lloyd Leisure in Deutschland. Das Unternehmen betreibt bereits eine weitere Anlage in Frankfurt. Mit dem neuen Club in Bad Homburg erweitert David Lloyd sein Angebot in der Rhein-Main-Region.
Wichtige Fakten
- Standort: Bad Homburg, Niederstedter Wiese 1
- Fläche: 4.000 Quadratmeter
- Angebot: Fitness, Tennis, Padel, Schwimmbäder, Wellness, Gastronomie
- Investition: Mehrere Millionen Euro
- Mitarbeiter: Rund 50 neue Arbeitsplätze geschaffen
Umfassendes Sport- und Freizeitangebot
Der David Lloyd Club in Bad Homburg bietet eine breite Palette an Aktivitäten. Im Bereich Fitness stehen ein grosser Trainingsbereich mit modernen Geräten, mehrere Kursräume für Gruppenfitness und spezielle Studios für Yoga und Pilates zur Verfügung. Mitglieder können aus über 100 Kursen pro Woche wählen.
Für Racketsport-Enthusiasten gibt es vier Hallentennisplätze und zwei Padel-Tennisplätze. Padel-Tennis ist eine in Deutschland wachsende Sportart. Die Anlage verfügt zudem über ein Hallenbad und ein beheiztes Aussenbecken, die das ganze Jahr über genutzt werden können.
Zahlen und Fakten
- 100+ Gruppenkurse pro Woche
- 4 Hallentennisplätze
- 2 Padel-Tennisplätze
- 2 Schwimmbäder (Hallen- und Aussenbad)
- 1 Spa-Bereich
Fokus auf Wellness und Entspannung
Neben den sportlichen Aktivitäten legt der Club grossen Wert auf Wellness. Ein umfassender Spa-Bereich mit Sauna, Dampfbad und Ruhezonen ist vorhanden. Mitglieder können hier nach dem Training entspannen oder einfach einen Moment der Ruhe geniessen. Massagen und weitere Wellness-Anwendungen ergänzen das Angebot.
Ein weiteres Highlight ist der Clubroom. Dieser Bereich dient als sozialer Treffpunkt und bietet gastronomische Dienstleistungen an. Mitglieder können hier Speisen und Getränke geniessen, arbeiten oder sich mit anderen Clubmitgliedern austauschen. Es gibt auch einen speziellen Bereich für Kinder, was den Club familienfreundlich macht.
"Wir freuen uns sehr, unseren zweiten Club in Deutschland zu eröffnen", sagte ein Sprecher des Unternehmens. "Bad Homburg ist ein idealer Standort für unser Konzept, das Sport, Wellness und soziale Interaktion unter einem Dach vereint."
Investition und regionale Bedeutung
Die Investition in den neuen Standort beläuft sich auf mehrere Millionen Euro. Diese Mittel wurden für die Modernisierung und Erweiterung der bestehenden Infrastruktur eingesetzt. Die Eröffnung des David Lloyd Clubs hat zur Schaffung von rund 50 neuen Arbeitsplätzen in der Region Bad Homburg geführt.
Die Anlage ist nicht nur für die Stadt Bad Homburg, sondern für die gesamte Rhein-Main-Region von Bedeutung. Sie bietet den Bewohnern eine hochwertige Freizeitmöglichkeit und stärkt die lokale Wirtschaft durch Arbeitsplätze und Dienstleistungen.
Hintergrund David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure ist ein führender europäischer Betreiber von Premium-Fitness- und Wellnessanlagen. Das Unternehmen wurde 1982 gegründet und verfügt über mehr als 130 Clubs in neun Ländern. Es ist bekannt für seine umfassenden Angebote, die von Fitness und Racketsport bis hin zu Schwimmen, Spa und Gastronomie reichen. Der Fokus liegt auf einem hochwertigen Mitgliedererlebnis für Einzelpersonen und Familien.
Nachhaltigkeit und Modernisierung
Bei der Neugestaltung des Clubs wurden auch Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigt. Energieeffiziente Systeme und moderne Baustoffe kamen zum Einsatz. Die Modernisierung umfasste nicht nur die Sportbereiche, sondern auch die Umkleidekabinen, Duschen und den Empfangsbereich, um ein zeitgemässes Ambiente zu schaffen.
Die Anlage ist auf eine hohe Mitgliederzahl ausgelegt und bietet ausreichend Parkplätze. Die Lage an der Niederstedter Wiese ist verkehrstechnisch gut angebunden, was die Erreichbarkeit für Mitglieder aus Bad Homburg und den umliegenden Gemeinden erleichtert.
Ausblick und zukünftige Pläne
Der David Lloyd Club Bad Homburg ist Teil einer Expansionsstrategie in Deutschland. Das Unternehmen plant, in den kommenden Jahren weitere Standorte in der Bundesrepublik zu eröffnen. Ziel ist es, das Konzept von Premium-Sport- und Freizeitanlagen in weiteren deutschen Städten zu etablieren.
Die Erfahrungen aus dem bestehenden Club in Frankfurt und die positiven Rückmeldungen der Mitglieder bestärken das Unternehmen in diesem Vorhaben. Der neue Club in Bad Homburg soll als Vorzeigeprojekt für zukünftige Expansionen dienen.
- Eröffnung des zweiten deutschen Clubs
- Stärkung der Präsenz in der Rhein-Main-Region
- Planung weiterer Standorte in Deutschland





