Der EHC Kloten muss erneut einen Rückschlag auf der Torhüterposition hinnehmen. Davide Fadani hat sich im Derby gegen die ZSC Lions verletzt und wird voraussichtlich zwei bis drei Wochen ausfallen. Bereits zuvor war Ludovic Waeber wegen einer Schulterverletzung bis mindestens Mitte November nicht einsatzfähig. Diese Situation zwingt den Verein zu raschem Handeln.
Wichtige Fakten
- Davide Fadani fällt zwei bis drei Wochen aus.
- Ludovic Waeber ist bis Mitte November verletzt.
- Mathieu Croce stösst mit B-Lizenz vom HC Thurgau zum Team.
- Kloten hat nur noch einen einsatzfähigen Torhüter, Ewan Huet.
- Fadani hatte Waeber zuvor erfolgreich ersetzt.
Zwei Schlüsselspieler im Tor fehlen
Die Verletzung von Davide Fadani trifft den EHC Kloten zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Fadani hatte in den letzten Wochen die Rolle des Stammtorhüters übernommen, nachdem Ludovic Waeber sich eine Schulterverletzung zugezogen hatte. Waeber wird voraussichtlich noch bis Mitte November fehlen. Damit sind die beiden etatmässigen Torhüter des National-League-Teams ausser Gefecht gesetzt.
Der Verein machte keine detaillierten Angaben zur Art von Fadanis Verletzung, bestätigte aber die Ausfallzeit von zwei bis drei Wochen. Dies bedeutet, dass Kloten in den kommenden Partien auf seinen Ersatzmann angewiesen ist, der erst kürzlich eine beeindruckende Leistung gezeigt hatte.
Faktencheck: Fadanis Leistung
- 13 Spiele absolvierte Davide Fadani in dieser Saison.
- Er erreichte eine Fangquote von 92.5%.
- Diese Leistung zeigte er als Ersatz für den verletzten Ludovic Waeber.
Mathieu Croce verstärkt das Team
Um die Lücke im Tor zu schliessen, hat der EHC Kloten schnell reagiert. Mathieu Croce stösst mit einer B-Lizenz vom Partnerteam HC Thurgau in die Flughafenstadt. Der 22-jährige Torhüter bringt bereits Erfahrung aus der Swiss League mit. Seine Verpflichtung ist eine direkte Reaktion auf die angespannte Personalsituation.
Die Partnerschaft mit dem HC Thurgau erweist sich in dieser Notlage als äusserst wertvoll. Sie ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Lösung, um die dringend benötigte Verstärkung zu erhalten. Croce wird die Nummer zwei hinter Ewan Huet, dem einzigen verbleibenden einsatzfähigen Torhüter im Kader.
Croces beeindruckende Statistik
Mathieu Croce hat in der laufenden Saison für den HC Thurgau bereits neun Partien bestritten. Dabei konnte er eine beachtliche Fangquote von 94.2% vorweisen. Diese Statistik lässt aufhorchen und gibt Anlass zur Hoffnung, dass er die Lücke im Klotener Tor gut füllen kann.
„Die Zusammenarbeit mit dem HC Thurgau ist in solchen Momenten entscheidend. Wir sind froh, Mathieu Croce schnell integrieren zu können, um unsere Torhüterposition abzusichern“, so ein Sprecher des EHC Kloten.
Die Rolle von Ewan Huet
Mit den Ausfällen von Fadani und Waeber rückt Ewan Huet in den Fokus. Er ist nun der einzige voll einsatzfähige Torhüter im Kader des EHC Kloten. Auf seinen Schultern lastet in den kommenden Wochen eine grosse Verantwortung. Huet wird voraussichtlich die meisten Spiele bestreiten müssen, bis einer der verletzten Goalies zurückkehrt.
Die Belastung für Huet könnte hoch sein, da er ohne einen erfahrenen Partner auskommen muss. Die Ankunft von Croce entlastet ihn zumindest in Bezug auf die Kaderbreite und stellt sicher, dass immer ein zweiter Torhüter zur Verfügung steht.
Hintergrund: Die Torhütersituation
Der EHC Kloten hatte zu Beginn der Saison mit Ludovic Waeber und Davide Fadani zwei etablierte Torhüter. Waeber, als Nummer eins eingeplant, verletzte sich früh. Fadani sprang erfolgreich ein und zeigte starke Leistungen. Nun ist auch er verletzt, was die Situation für das Team zusätzlich erschwert.
Ausblick auf die kommenden Wochen
Die kommenden Wochen werden für den EHC Kloten eine Herausforderung. Mit einem unerfahrenen Torhüterduo müssen sie wichtige Punkte in der National League sichern. Die Integration von Mathieu Croce wird entscheidend sein. Es bleibt abzuwarten, wie schnell er sich an das höhere Niveau der National League gewöhnen kann.
Der Fokus liegt nun darauf, die Genesung von Davide Fadani und Ludovic Waeber zu beschleunigen, ohne dabei unnötige Risiken einzugehen. Die medizinische Abteilung des Vereins wird eng mit den Spielern zusammenarbeiten, um eine schnelle und vollständige Genesung zu gewährleisten.
Die Fans des EHC Kloten hoffen, dass die temporäre Lösung mit Croce erfolgreich sein wird und das Team die Phase der Verletzungen ohne grössere Einbussen übersteht. Die Tiefe des Kaders wird in solchen Situationen auf die Probe gestellt.
- Nächste Spiele: Der EHC Kloten steht vor einer Reihe wichtiger Partien, in denen jeder Punkt zählt.
- Teamgeist: Solche Herausforderungen stärken oft den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft.
- Jugendförderung: Die Situation bietet jungen Spielern wie Huet und Croce die Chance, sich zu beweisen.





