Die Eishalle Schluefweg in Kloten eröffnet am 27. September offiziell die neue Eislaufsaison. Besucher können dann wieder die Eisfläche nutzen. Ein besonderes Angebot der Stiftung Cerebral ermöglicht auch Rollstuhlfahrern das Eislaufen.
Wichtige Punkte
- Saisonstart am 27. September in der Eishalle Schluefweg.
- Eintrittspreise: 8 Franken für Erwachsene, 4 Franken für Kinder.
- Spezielle Eisgleiter für Rollstuhlfahrer verfügbar.
- Angepasste Öffnungszeiten für Wochentage, Wochenenden und Schulferien.
Eislaufen für alle: Saisonstart und Preise
Die Stadt Kloten hat auf ihrer Webseite den Start der neuen Eislaufsaison in der Eishalle Schluefweg bestätigt. Ab dem 27. September steht die Eisfläche wieder für die Öffentlichkeit bereit. Dies bietet Bewohnern und Gästen die Möglichkeit, Sport zu treiben und Freizeit auf dem Eis zu verbringen.
Die Eintrittspreise bleiben stabil. Erwachsene zahlen 8 Franken pro Besuch. Für Kinder beträgt der Eintrittspreis 4 Franken. Wer die Eishalle regelmässig nutzen möchte, kann von Saison- oder Punktekarten profitieren. Diese bieten oft günstigere Konditionen bei häufiger Nutzung.
Fakten auf einen Blick
- Erwachseneneintritt: 8 CHF
- Kindereintritt: 4 CHF
- Saison- und Punktekarten: Für regelmässige Besucher erhältlich
Inklusion auf dem Eis: Eisgleiter für Rollstuhlfahrer
Ein bemerkenswertes Angebot in dieser Saison sind die speziellen Eisgleiter der Stiftung Cerebral. Diese Gleiter ermöglichen es Personen im Rollstuhl, ebenfalls auf das Eis zu fahren. Dies fördert die Inklusion und macht den Eissport für eine breitere Bevölkerung zugänglich.
Die Eisgleiter sind speziell konstruiert. Sie müssen mit einem Rollstuhl genutzt werden, dessen Spurbreite zwischen 36 und 76 Zentimetern liegt. Die maximale Zuladung für diese Gleiter beträgt 150 Kilogramm. Dies stellt sicher, dass viele gängige Rollstuhlmodelle kompatibel sind.
«Die Möglichkeit, dass auch Menschen im Rollstuhl am Eislauf teilnehmen können, ist ein wichtiger Schritt für unsere Gemeinschaft. Es zeigt, wie Sportstätten inklusiver werden können», so ein Vertreter der Stadt Kloten.
Technische Details der Eisgleiter
- Spurbreite des Rollstuhls: 36 bis 76 cm
- Maximale Zuladung: 150 kg
- Anbieter: Stiftung Cerebral
Öffnungszeiten und besondere Angebote
Die Eishalle Schluefweg bietet flexible Öffnungszeiten, die auf verschiedene Nutzergruppen zugeschnitten sind. Reguläre Öffnungszeiten an Wochentagen variieren. Mittwochs ist die Halle von 12 bis 22 Uhr geöffnet. Donnerstags können Besucher von 12 bis 17 Uhr eislaufen. Freitags ist die Halle von 12 bis 16.15 Uhr zugänglich. An Wochenenden gelten einheitliche Zeiten von 12 bis 17 Uhr.
Während der Schulferien passen sich die Öffnungszeiten an. An den Wochentagen ist die Halle dann meist zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet. Es wird empfohlen, die genauen Zeiten auf der Webseite der Stadt Kloten zu prüfen, da diese saisonal abweichen können.
Hintergrundinformationen
Die Eishalle Schluefweg ist ein zentraler Treffpunkt für den Wintersport in Kloten. Sie dient nicht nur dem öffentlichen Eislauf, sondern wird auch von lokalen Eishockeyvereinen und Eiskunstläufern genutzt. Die Halle ist bekannt für ihre gute Eisqualität und ihre vielfältigen Angebote.
Zielgruppen und Nutzung
Die Türen der Eishalle stehen sowohl für Hobby-Schlittschuhläufer als auch für passionierte Eiskunstläufer offen. Die unterschiedlichen Öffnungszeiten und Angebote berücksichtigen die Bedürfnisse beider Gruppen. Dies gewährleistet, dass jeder die passende Zeit für sein Training oder seine Freizeitaktivität findet.
Laut Angaben der Stadt Kloten ist die Nachfrage nach Eiszeiten stets hoch. Besonders an Wochenenden und während der Ferienzeiten zieht die Halle viele Familien und Sportbegeisterte an. Die Möglichkeit, online alle aktuellen Informationen abzurufen, erleichtert die Planung für die Besucher erheblich.
Weitere Informationen online verfügbar
Alle detaillierten Informationen zu den Öffnungszeiten, Preisen und speziellen Angeboten, einschliesslich der Nutzung der Eisgleiter, sind auf der offiziellen Webseite der Stadt Kloten zu finden. Besucher werden ermutigt, diese Quelle für die aktuellsten Informationen zu nutzen.
Die Stadt Kloten legt Wert auf Transparenz und Zugänglichkeit der Informationen. Dies hilft den Bürgern, ihre Freizeitaktivitäten besser zu planen und das Angebot der Eishalle Schluefweg optimal zu nutzen. Die neue Saison verspricht wieder viel Spass auf dem Eis für Jung und Alt.





