Die Floorball-Saison in der Ost-Gruppe der 1. Liga Kleinfeld bleibt nach einer ereignisreichen Doppelrunde spannend. Kein Team ist mehr ungeschlagen. Bülach Floorball bezwang im Spitzenspiel Unihockey Bassersdorf Nürensdorf (UBN), musste sich aber einen Tag später dem Aufsteiger Frauenfeld geschlagen geben. Die Red Devils erlitten ihre erste Niederlage gegen Aufsteiger Züri Süd.
Wichtige Punkte
- Bülach bezwang UBN knapp mit 4:3, verlor aber gegen Frauenfeld mit 5:6 nach Verlängerung.
- Aufsteiger Züri Süd besiegte die Red Devils erstmals in der Verlängerung.
- Fünf Teams führen die Tabelle mit drei Siegen an.
- Die Rheintal Gators warten als einziges Team noch auf ihren ersten Saisonsieg.
Spitzenspiel und knappe Entscheidungen
Das Duell zwischen Bülach und UBN am Samstag war ein Höhepunkt der Doppelrunde. Bülach startete stark und führte nach dem ersten Drittel mit 3:0. UBN kämpfte sich im Mitteldrittel zurück und glich die Partie aus. Im letzten Drittel konzentrierten sich beide Teams auf eine fehlerfreie Defensive. Silas Horber erzielte schliesslich das entscheidende 4:3 für Bülach im Nachsetzen.
Einen Tag später traf Bülach auf den Aufsteiger Frauenfeld. Frauenfeld hatte bereits am Samstag in Herisau gewonnen und zeigte sich in starker Form. Die Thurgauer gingen mehrmals in Führung. Bülach musste in den letzten drei Minuten zwei Tore erzielen, um eine Verlängerung zu erzwingen. Dies gelang ihnen. Sieben Sekunden vor Ende der Overtime erzielte Timon Merz per Freistoss das Siegtor für Frauenfeld. Das Spiel endete 6:5.
"Wir haben gut angefangen, aber UBN hat stark gekämpft. Am Ende zählte der Wille. Gegen Frauenfeld war es eine knappe Niederlage, die uns zeigt, wo wir uns noch verbessern müssen", sagte ein Spieler von Bülach Floorball nach den Spielen.
Das obere Tabellenfünftel
Nach vier Runden haben fünf Teams drei Siege erzielt. Dazu gehören Bülach, Frauenfeld, UBN, Uri und die Red Devils. Diese Teams bilden das Spitzenquintett der Liga. Die Leistungsdichte ist hoch, was die bisherigen Ergebnisse zeigen.
Statistik zur Doppelrunde
- 5 Teams haben 3 Siege aus 4 Spielen.
- Die Rheintal Gators sind das einzige Team ohne Sieg.
- Die Devils verloren zum ersten Mal gegen einen Aufsteiger.
UBN und Red Devils mit gemischten Gefühlen
UBN besiegte am Sonntag die Rheintal Gators knapp mit 6:5. Einen Tag zuvor hatten die Widnauer eine 5:8-Heimniederlage hinnehmen müssen. Die Red Devils erlitten am Samstag eine überraschende Niederlage in der Verlängerung gegen den Aufsteiger Züri Süd. Am Sonntag gewannen sie jedoch gegen Herisau mit 5:4, obwohl die Appenzeller in der 25. Minute noch mit 3:1 führten.
Hintergrund der Liga
Die 1. Liga Kleinfeld ist eine wichtige Stufe im Schweizer Floorball. Sie bietet sowohl etablierten Teams als auch Aufsteigern eine Plattform, um sich zu messen. Die Ost-Gruppe ist bekannt für ihre Ausgeglichenheit und spannenden Partien. Die Saison ist lang und die Teams kämpfen um die Playoff-Plätze.
Uri holt maximale Punktzahl
Uri war das einzige Team, das in der Doppelrunde die volle Punktzahl erreichte. Sie gewannen ihr Heimspiel gegen Laupen mit 9:5 und setzten sich auswärts gegen die Glattal Falcons mit 9:4 durch. Tuukka Salo und Joel Bissig zeigten dabei herausragende Leistungen. Beide erzielten jeweils drei Skorerpunkte, wobei Bissig dies bereits am Samstag geschafft hatte.
Die Leistung von Uri unterstreicht ihre Ambitionen in dieser Saison. Solche Doppelrunden sind physisch und mental anspruchsvoll. Die Fähigkeit, in beiden Spielen konstante Leistungen zu zeigen, ist ein Zeichen für die Stärke des Teams.
Zürcher Teams im Mittelfeld
Die drei nächsten Teams in der Tabelle, die sich knapp über dem Strich befinden, stammen alle aus dem Kanton Zürich. Die Flames verloren am Samstag gegen die Highlands, die ihren ersten Saisonsieg feierten. Das Spiel war von mehreren Führungswechseln geprägt. Daniel Uhr erzielte in der letzten Sekunde (59:59 Minuten) das entscheidende Tor für die Highlands.
Einen Tag später führten die Flames gegen Züri Süd nach 20 Minuten mit 3:0 und gewannen ungefährdet mit 5:2. Aufsteiger Züri Süd kann mit fünf Punkten aus vier Spielen dennoch zufrieden sein. Die Highlands ihrerseits führten gegen Laupen nach einem Drittel mit 2:0, mussten sich aber dennoch geschlagen geben. Für Laupen war dies der erste Saisonsieg. Ein Nachholspiel gegen die Gators wurde auf den 9. November angesetzt.
Situation am Tabellenende
Am Tabellenende liegen Herisau, die Highlands und die Falcons mit jeweils drei Punkten. Die Rheintal Gators haben bisher alle ihre drei Partien nach 60 Minuten verloren. Ihre Leistungen waren unterschiedlich, aber in beiden Spielen der Doppelrunde gegen die Glattal Falcons und Unihockey Bassersdorf Nürensdorf mussten sie Niederlagen einstecken.
Die Gators zeigten gegen die Glattal Falcons eine ungenügende Leistung, während sie gegen UBN eine ansprechendere Partie lieferten, die sie dennoch verloren. Dies zeigt die Herausforderungen, denen sich das Team in der aktuellen Saison stellen muss. Der erste Sieg lässt weiterhin auf sich warten.
Die Liga bleibt eng und die kommenden Runden versprechen weitere spannende Begegnungen. Die Teams müssen sich kontinuierlich anpassen und ihre Leistungen steigern, um in dieser ausgeglichenen Gruppe erfolgreich zu sein.





