Die Winsider AG, Herausgeberin von Inside IT, hat eine wichtige Änderung in ihrem Verwaltungsrat bekannt gegeben. Claudio Dionisio, ein erfahrener Digital-Experte und Mitbegründer von Namics, tritt in das Gremium ein. Er übernimmt die Nachfolge von Ralph Pöhner, der sich fortan auf seine Rolle als Chefredaktor von Medinside konzentriert. Diese Neubesetzung ist Teil einer strategischen Neuausrichtung des Winterthurer Medienunternehmens.
Gleichzeitig verstärkt Inside IT seine Redaktion. Zwei neue Junior-Redaktoren beginnen Anfang Oktober ihre Tätigkeit. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Stärkung seines Kerngeschäfts im IT-Fachmedienbereich.
Wichtige Punkte
- Claudio Dionisio wird neuer Verwaltungsrat bei der Winsider AG.
- Ralph Pöhner konzentriert sich auf seine Chefredaktor-Rolle bei Medinside.
- Winsider fokussiert sich nach dem Verkauf von Medinside vollständig auf Inside IT.
- Die Redaktion von Inside IT wird um zwei Junior-Redaktoren erweitert.
- Inside IT finanziert sich seit Mai 2025 über ein Abo-Modell.
Strategische Neuausrichtung der Winsider AG
Die Winsider AG, unter der Leitung von IT-Unternehmer Christian Fehrlin, richtet ihre Strategie neu aus. Nach dem Verkauf von Medinside an Just-medical im Januar 2024 konzentriert sich das Unternehmen nun vollständig auf das IT-Fachportal Inside IT. Dies wurde auf Anfrage bestätigt.
Das dritte Portal der Winsider-Gruppe, Konsider, wird seit dem vergangenen Jahr nur noch sporadisch als Hobbyprojekt weitergeführt. Der Fokus liegt klar auf der Weiterentwicklung von Inside IT als zentrale Informationsquelle für die IT-Branche.
Faktencheck
- Verkauf Medinside: Januar 2024 an Just-medical.
- Fokus Winsider: Seitdem vollständig auf Inside IT ausgerichtet.
- Konsider: Wird nur noch als Nebenprojekt betrieben.
Claudio Dionisio: Ein erfahrener Digital- und Medienexperte
Claudio Dionisio bringt eine umfassende Expertise in den Verwaltungsrat der Winsider AG ein. Seine Erfahrungen erstrecken sich über Jahrzehnte in der Digital- und Medienbranche. Er war Mitbegründer der Namics AG, einem führenden Digitalunternehmen.
Zudem präsidierte er Best of Swiss Web und den ehemaligen Internetverband Simsa, der heute als Swico bekannt ist. Dionisio gründete auch mehrere Start-ups, darunter Parato und Impunix. Diese breite Erfahrung macht ihn zu einer wichtigen Ergänzung für die strategische Entwicklung von Inside IT.
Medienerfahrung und Motivation
Seine Medienerfahrung sammelte Dionisio nach seinem Germanistikstudium bei Publicitas Basel. Später bekleidete er führende Positionen bei der PubliGroupe. Er war auch Verwaltungsrat bei der Netzmedien AG, was seine Kenntnisse der Medienlandschaft weiter vertieft.
„Die Medienbranche allgemein und die IT-Fachmedien im Besonderen werden sich – vor dem Hintergrund etwa von ‹KI› und ‹Digitaler Souveränität› – stark verändern. Das bietet grosse Herausforderungen und viele neue Möglichkeiten; diese Transformation reizt mich“, erklärt Dionisio seine Motivation für das Engagement bei Winsider.
Dionisio wird als sehr aktives Mitglied des Verwaltungsrates erwartet. Er beteiligt sich zudem am Aktienkapital des Unternehmens, was sein langfristiges Engagement unterstreicht.
Hintergrundinformationen
Die Digitalisierung und der Aufstieg Künstlicher Intelligenz (KI) stellen die Medienbranche vor neue Herausforderungen und Chancen. Fachmedien müssen ihre Inhalte und Geschäftsmodelle anpassen, um relevant zu bleiben. Die Erfahrung von Claudio Dionisio in diesen Bereichen ist für Winsider von grossem Wert.
Ausbau der Inside IT Redaktion
Die Winsider AG plant einen signifikanten Ausbau der Redaktion von Inside IT. Bereits Anfang Oktober nehmen zwei neue Junior-Redaktoren ihre Arbeit auf. Dieser Schritt war schon vor dem Einstieg von Claudio Dionisio geplant, wie Christian Fehrlin bestätigt.
Die Gespräche für die Nachfolge in der Chefredaktion sind ebenfalls weit fortgeschritten. Katharina Jochum hatte das Unternehmen im August nach über zehn Jahren verlassen. Die Neubesetzung der Chefredaktion ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Stärkung des Fachmediums.
„Fachmagazine wie Inside IT sind nach wie vor essenzielle, kuratierte Informationsquellen, die Führungskräften wertvolle Branchenkenntnisse und Einblicke vermitteln“, sagt Claudio Dionisio in einem Interview auf inside-it.ch. „Darüber hinaus sind sie für die individuelle berufliche Entwicklung – sprich die persönliche Karriere – von unschätzbarem Wert.“
Neues Abo-Modell für Inside IT
Seit Mai 2025 finanziert sich Inside IT über ein Abo-Modell. Dieser Schritt wurde notwendig, da die Werbeeinnahmen stark zurückgegangen waren. Ein Jahresabonnement kostet 100 Franken. Das Abo-Modell soll die finanzielle Stabilität des Fachmediums sichern und die unabhängige Berichterstattung gewährleisten.
Die Umstellung auf ein kostenpflichtiges Modell spiegelt einen allgemeinen Trend in der Medienbranche wider. Viele Fachpublikationen setzen auf Abonnements, um qualitativ hochwertige Inhalte zu finanzieren und den Lesern exklusive Informationen zu bieten.
- Start Abo-Modell: Mai 2025.
- Grund: Rückgang der Werbeeinnahmen.
- Kosten: 100 Franken pro Jahresabonnement.
Dieser Schritt ist entscheidend für die langfristige Existenz und Weiterentwicklung von Inside IT als führendes Fachmedium im Schweizer IT-Sektor. Die Leser erhalten im Gegenzug kuratierte und tiefgehende Branchenkenntnisse, die für ihre berufliche Entwicklung wichtig sind.
Zukunftsaussichten und Marktentwicklung
Die IT-Branche unterliegt ständigen Veränderungen. Themen wie künstliche Intelligenz und digitale Souveränität prägen die Diskussionen. Fachmedien wie Inside IT spielen eine wichtige Rolle bei der Vermittlung dieser komplexen Inhalte an Entscheidungsträger und Fachkräfte.
Die Investition in eine stärkere Redaktion und die Gewinnung erfahrener Persönlichkeiten wie Claudio Dionisio zeigen das Engagement von Winsider, Inside IT als unverzichtbare Informationsquelle zu positionieren. Die strategische Konzentration auf ein Kernprodukt soll die Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen Marktumfeld sichern.





