Die Poststelle in Bachenbülach verlegt ihre Dienste ab dem 9. Oktober in den Volg-Markt. Diese Änderung, die von der Gemeinde auf ihrer Webseite bekannt gegeben wurde, reagiert auf einen Rückgang der Nutzung der bisherigen Postfiliale. Durch das neue Partnermodell im Volg werden sich die Öffnungszeiten erheblich erweitern und den Einwohnern mehr Flexibilität bieten.
Wichtige Punkte
- Umzug der Poststelle Bachenbülach in den Volg-Markt ab 9. Oktober.
- Erweiterte Öffnungszeiten von Montag bis Samstag.
- Breites Angebot an Postdienstleistungen, inklusive Bargeldbezug.
- Informationsveranstaltung am 29. September für Einwohner.
Erweiterte Öffnungszeiten im Volg
Die neue Post im Volg Bachenbülach wird deutlich längere Öffnungszeiten anbieten als die bisherige Filiale. Von Montag bis Freitag stehen die Dienste von 6:30 Uhr bis 20:00 Uhr zur Verfügung. Samstags ist die Post von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Diese Anpassung soll den Bedürfnissen der Bevölkerung besser gerecht werden und eine bequemere Abwicklung von Postgeschäften ermöglichen.
Die Entscheidung für diesen Schritt basiert auf einer Analyse der Post. Die Nutzung der bisherigen Filiale an der Dorfstrasse 26 hatte in den letzten Jahren kontinuierlich abgenommen. Ein Partnermodell, wie es nun mit Volg umgesetzt wird, ist eine gängige Lösung, um die Grundversorgung der Postdienstleistungen in Gemeinden sicherzustellen, während gleichzeitig die Effizienz gesteigert wird.
Faktencheck
- Die bisherige Postfiliale verzeichnete einen deutlichen Nutzungsrückgang.
- Das Partnermodell mit Volg ist eine etablierte Lösung der Schweizer Post.
- Bargeldbezüge sind bis zu 500 Franken mit der PostFinance Card möglich.
Angebotene Dienstleistungen
Im neuen Postschalter im Volg können Kunden eine Vielzahl von Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dazu gehören der Versand von Briefen und Paketen, sowohl im Inland als auch ins Ausland. Auch der Verkauf von Briefmarken ist weiterhin gewährleistet. Das Empfangen von Paketen und Einschreiben gehört ebenfalls zum Standardangebot.
Ein wichtiger Service ist die Möglichkeit, Rechnungen zu bezahlen. Kunden können dies direkt an der Kasse des Volg-Marktes erledigen. Ausserdem sind Bargeldbezüge mit der PostFinance Card möglich. Hierbei gilt eine Obergrenze von maximal 500 Franken pro Bezug. Die Verfügbarkeit hängt vom aktuellen Kassenbestand des Volg-Partners ab, was bei grösseren Beträgen berücksichtigt werden sollte.
„Die Verlagerung der Postdienste in den Volg ist eine zukunftsorientierte Lösung, die den Einwohnerinnen und Einwohnern von Bachenbülach eine verbesserte Erreichbarkeit und flexiblere Öffnungszeiten bietet. Wir sind überzeugt, dass dieses Modell die Postversorgung optimal sichert.“
– Eine Quelle der Gemeinde Bachenbülach (basierend auf der Gemeindemitteilung)
Informationsmöglichkeiten für die Bevölkerung
Um den Übergang für die Einwohner von Bachenbülach so reibungslos wie möglich zu gestalten, organisiert die Post eine spezielle Informationsveranstaltung. Diese findet am 29. September in der bisherigen Postfiliale an der Dorfstrasse 26 statt. Interessierte haben an diesem Tag die Gelegenheit, sich umfassend über das neue Angebot zu informieren und Fragen zu stellen.
Das Personal steht zu zwei Zeitfenstern zur Verfügung: Vormittags von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr und nachmittags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Ziel ist es, den Einwohnern alle Details zur neuen Postlösung näherzubringen und eventuelle Unsicherheiten zu beseitigen. Die Post legt Wert darauf, dass alle Bürger gut vorbereitet sind und die Vorteile des neuen Standorts nutzen können.
Hintergrundinformationen
Das Partnermodell der Schweizer Post wird in vielen Gemeinden angewendet. Es ermöglicht es, Postdienstleistungen in bestehende Geschäfte wie Supermärkte, Kioske oder Tankstellen zu integrieren. Dies führt oft zu längeren Öffnungszeiten und einer besseren Erreichbarkeit für die Kunden, insbesondere in ländlichen Gebieten oder kleineren Gemeinden. Die Post kann so ihr Netz aufrechterhalten und gleichzeitig Kosten optimieren.
In der Schweiz gibt es bereits über 1'400 Partnerfilialen der Post. Dieses Modell hat sich als effizient erwiesen und wird von der Bevölkerung meist positiv aufgenommen, da es die Flexibilität erhöht. Für die Partnergeschäfte bedeutet es oft eine zusätzliche Kundenfrequenz und eine Erweiterung des eigenen Serviceangebots.
Vorteile des neuen Modells
Die Verlagerung der Poststelle in den Volg bietet mehrere Vorteile. Einer der grössten ist die signifikante Ausweitung der Öffnungszeiten. Dies ist besonders für Berufstätige von Vorteil, die während der üblichen Bürozeiten keine Zeit für Postgeschäfte haben. Die Möglichkeit, Postdienste und Einkäufe an einem Ort zu erledigen, spart zudem Zeit und Wege.
Die Integration in einen Supermarkt wie Volg führt auch zu einer höheren Frequenz an Kunden, die möglicherweise nicht regelmässig eine Postfiliale aufsuchen würden, aber beim Einkaufen die Gelegenheit nutzen. Dies kann die Nutzung der Postdienste insgesamt stabilisieren und die Attraktivität des Angebots erhöhen. Die Gemeinde Bachenbülach erwartet, dass die neue Lösung langfristig eine stabile und kundenfreundliche Postversorgung sichert.
- Lange Öffnungszeiten: Bis zu 13.5 Stunden an Werktagen, 9 Stunden am Samstag.
- Zentrale Lage: Integration in den Volg-Markt, der oft gut erreichbar ist.
- Effizienz: Erledigung von Postgeschäften und Einkäufen an einem Ort.
- Nachhaltigkeit: Sicherstellung der Postversorgung in der Gemeinde.
Die Gemeinde Bachenbülach empfiehlt allen Einwohnern, die Informationsveranstaltung am 29. September zu nutzen, um sich direkt über die Neuerungen zu informieren und Fragen zu klären. Das Ziel ist eine reibungslose Umstellung und eine weiterhin gut funktionierende Postversorgung für alle Bürgerinnen und Bürger.





