Die Sanierung des Hallen- und Freibads Talegg in Embrach nähert sich der Realisierung. Die entsprechenden Pläne wurden kürzlich bei der Gemeinde zur Einsicht aufgelegt. Dieser Schritt markiert das Ende einer Periode von wiederholten Problemen und Schliessungen, die das Schwimmbad in den letzten Jahren beeinträchtigt haben.
Wichtige Punkte
- Die Pläne für die Sanierung der Badi Talegg liegen bis zum 9. Oktober öffentlich auf.
- Das Bad war in den letzten Jahren aufgrund eines Brands und eines Anlagenschadens monatelang geschlossen.
- Die Firma Beck Schwimmbadbau AG aus Winterthur wurde mit der Ausführung der Arbeiten beauftragt.
- Der Baubeginn ist für Herbst 2025 geplant, könnte sich jedoch bei Einsprüchen verzögern.
Öffentliche Einsicht und geplante Massnahmen
Die Gemeinde Embrach hat die detaillierten Pläne für die umfassende Sanierung des Talegg-Bads veröffentlicht. Bürgerinnen und Bürger können diese Dokumente bis zum 9. Oktober im Gemeindehaus einsehen. Alternativ stehen die Unterlagen auch auf der Onlineplattform für Baugesuche des Kantons zur Verfügung. Zusätzlich sind die geplanten baulichen Veränderungen direkt vor Ort abgesteckt, um eine visuelle Vorstellung der zukünftigen Anlage zu ermöglichen.
Die Notwendigkeit einer Sanierung des über 50 Jahre alten Bades ist seit Langem bekannt. Bereits im Jahr 2019 wurde eine Untersuchung des Sanierungsbedarfs durchgeführt. Die Umsetzung der Massnahmen verzögerte sich jedoch aus verschiedenen Gründen, darunter die globale Coronapandemie.
Faktencheck
- Das Hallen- und Freibad Talegg ist rund 50 Jahre alt.
- Die letzte grössere Sanierung fand vor über 20 Jahren statt.
- Die Gemeinde Embrach beauftragte die Winterthurer Firma Beck Schwimmbadbau AG.
Hintergrund: Eine Reihe von Zwischenfällen
Die Dringlichkeit der Sanierung wurde durch eine Reihe von Zwischenfällen in den letzten Jahren immer deutlicher. Diese Ereignisse führten zu längeren Schliessungen und Beeinträchtigungen des Badebetriebs.
Ein signifikanter Vorfall ereignete sich vor sechs Jahren, als ein Brand im Stromverteilungskasten ausbrach. Dieser Schaden machte eine mehrmonatige Schliessung des Bades notwendig, um die betroffenen Komponenten zu ersetzen und die Sicherheit wiederherzustellen. Nur zwei Jahre später, ausgerechnet zu Beginn der Sommerferien, kam es zu einem weiteren gravierenden Defekt: Die Umwälzanlage fiel komplett aus. Auch dieser Schaden führte zu einer monatelangen Schliessung, was insbesondere während der Hauptsaison zu grossen Einschränkungen für die Badegäste führte.
„Die wiederholten Ausfälle in den letzten Jahren haben die Notwendigkeit einer umfassenden Sanierung des Talegg-Bades klar aufgezeigt. Es ist wichtig, eine moderne und zuverlässige Infrastruktur für unsere Bevölkerung zu gewährleisten.“
Weitere kleinere Probleme
Neben diesen grösseren Vorfällen gab es auch mehrere kleinere Probleme, die zu temporären Schliessungen führten. Dazu gehörte beispielsweise ein Leck im Dach, welches ebenfalls Instandsetzungsarbeiten erforderte. Diese fortlaufenden Reparaturen und Ausfälle unterstreichen den erheblichen Sanierungsstau, der sich über die Jahre angesammelt hat.
Hintergrundinformationen
Die Badi Talegg ist ein wichtiger Treffpunkt für die Bevölkerung von Embrach und Umgebung. Sie bietet sowohl ein Hallenbad für die Wintersaison als auch ein Freibad für die Sommermonate. Eine funktionierende Infrastruktur ist entscheidend für die Attraktivität und Nutzbarkeit dieser Freizeiteinrichtung.
Beauftragung und Zeitplan
Für die bevorstehende Sanierung hat die Gemeinde Embrach nach einem sorgfältigen Auswahlverfahren den Auftrag an die Winterthurer Firma Beck Schwimmbadbau AG vergeben. Dieses Unternehmen ist auf den Bau und die Sanierung von Schwimmbädern spezialisiert und verfügt über entsprechende Expertise.
Der ursprüngliche Zeitplan sah einen voraussichtlichen Baubeginn im Herbst 2025 vor. Dieser Termin könnte sich jedoch noch verschieben, insbesondere wenn es zu Einsprüchen aus der Bevölkerung während der öffentlichen Auflagefrist kommt. Solche Einsprüche können zu Verzögerungen im Genehmigungsverfahren führen und den Baustart nach hinten verlagern.
Bedeutung für die Zukunft des Bades
Die geplante Sanierung ist von entscheidender Bedeutung für die langfristige Funktionsfähigkeit und Attraktivität der Badi Talegg. Ziel ist es, die Anlage auf einen modernen Stand zu bringen, die Betriebssicherheit zu gewährleisten und den Badegästen wieder ein uneingeschränktes Badeerlebnis zu bieten. Es wird erwartet, dass die umfassenden Massnahmen die Lebensdauer des Bades erheblich verlängern und die Zufriedenheit der Nutzer steigern werden.
Die Gemeinde Embrach betont die Wichtigkeit dieses Projekts für die lokale Gemeinschaft. Mit der Sanierung soll eine nachhaltige Lösung geschaffen werden, die den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht wird und das Bad als Freizeiteinrichtung für die kommenden Jahrzehnte sichert.





