Das Restaurant Löwen in Wiesendangen, ein Gasthaus mit langer Tradition seit dem 17. Jahrhundert, begeistert seine Gäste weiterhin mit einer Mischung aus gutbürgerlicher, saisonaler und regionaler Küche. Besonders hervorgehoben werden die raffinierten Cordon-bleu-Varianten und das zarte Zürcher Kalbsgeschnetzelte.
Wichtige Erkenntnisse
- Historisches Gasthaus mit Wurzeln im 17. Jahrhundert.
- Fokus auf gutbürgerliche, saisonale und regionale Küche.
- Beliebt für Zürcher Kalbsgeschnetzeltes und Cordon bleus.
- Weine stammen vom lokalen Rebhof Wiesendangen.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und herzlicher Service.
Tradition trifft auf Qualität in Wiesendangen
Das Restaurant Löwen ist mehr als nur ein Speiselokal; es ist ein Stück Wiesendanger Geschichte. Bereits im 17. Jahrhundert gegründet, wurde das ursprüngliche Gebäude im Jahr 1864 durch einen Neubau ersetzt. In diesem geschichtsträchtigen Haus erblickte 1890 der bekannte Schriftsteller und Ehrenbürger Arnold Kübler das Licht der Welt. Heute ist ihm eine gemütliche Stube im Restaurant gewidmet.
Bei einem Besuch wird man am Eingang herzlich empfangen und in eine der Stuben geführt. Die Dekoration wechselt saisonal, was eine einladende Atmosphäre schafft. Viele Gäste schätzen die traditionelle Ausrichtung des Hauses, die sich nicht nur in der Geschichte, sondern auch in der Küchenphilosophie widerspiegelt.
Hintergrundinformationen
Das Gasthaus Löwen in Wiesendangen ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil des Dorflebens. Seine lange Geschichte und die Verbindung zu Persönlichkeiten wie Arnold Kübler machen es zu einem kulturellen Ankerpunkt. Die Verpflichtung zu regionalen Produkten und traditionellen Rezepten unterstreicht seinen Charakter als authentisches Schweizer Restaurant.
Regionale Spezialitäten und frische Zutaten
Die Küche des Löwen setzt auf Regionalität und Saisonalität. Dies beginnt bereits bei den Vorspeisen. Ein gemischter Salat, beispielsweise, kostet 10.50 Franken und überzeugt durch eine grosszügige Portion mit vielfältiger Garnitur und einer angenehm gewürzten italienischen Sauce. Dazu wird gerne ein Glas Riesling vom nahegelegenen Rebhof Wiesendangen gereicht, erhältlich für 4.40 Franken.
Der Fokus auf lokale Produkte zeigt sich auch bei den Hauptgerichten. Die Kartoffeln für die Rösti stammen aus der Region, was die Frische und Qualität der Beilagen garantiert. Der Service ist dabei stets aufmerksam, aber nie aufdringlich, und gibt den Gästen ausreichend Zeit, ihre Speisen in Ruhe zu geniessen.
"Das Kalbsgeschnetzelte war zart und saftig, die Rösti perfekt knusprig. Besonders die Sauce hatte die richtige Konsistenz und war hervorragend gewürzt." – Ein Gast über seine Erfahrung im Löwen.
Die Cordon-bleu-Vielfalt im Fokus
Ein besonderes Highlight, für das viele Gäste schwärmen, sind die Cordon bleus. Das klassische Cordon bleu mit Appenzeller Käse und Schinken kostet 32 Franken. Es wird mit knuspriger Panade und zartem Fleisch serviert, wobei der Käse ideal geschmolzen ist. Begleitend dazu gibt es goldbraune, perfekt frittierte Pommes frites und eine saisonale Gemüsegarnitur.
Die Portionen sind reichlich bemessen, sodass ein grosser Hunger mitgebracht werden sollte. Passend dazu empfiehlt sich ein Gamaret, ebenfalls vom Rebhof Wiesendangen, für 4.70 Franken. Diese Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und regionalen Produkten macht das Cordon bleu zu einem der beliebtesten Gerichte auf der Speisekarte.
Wissenswertes
- Adresse: Restaurant Löwen, Dorfstrasse 49, Wiesendangen
- Telefon: 052 337 11 27
- Webseite: www.loewen-wiesendangen.ch
- Das Restaurant ist bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft und die gemütliche Atmosphäre.
Süsser Abschluss und Fazit
Nach den stattlichen Hauptgängen stellt sich oft die Frage, ob noch Platz für ein Dessert bleibt. Die Dessertkarte ist bewusst übersichtlich gehalten und konzentriert sich hauptsächlich auf Glace-Variationen. Dies mag daran liegen, dass die Hauptgerichte so sättigend sind, dass nur wenige Gäste noch eine üppige Süssspeise wünschen.
Eine beliebte Wahl für einen leichten Abschluss ist das Affogato al caffè für 8 Franken – ein Espresso mit einer Kugel Vanilleeis, der genau die richtige Süsse bietet, ohne zu beschweren. Es ist der ideale Ausklang für ein reichhaltiges Essen.
Das Restaurant Löwen in Wiesendangen ist eine klare Empfehlung für alle, die Wert auf gutbürgerliche Küche, frische regionale Produkte und eine herzliche Atmosphäre legen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, und die Qualität der Speisen überzeugt auf ganzer Linie. Ein Besuch lohnt sich für Einheimische und Auswärtige gleichermassen, die eine authentische Schweizer Gastfreundschaft erleben möchten.
Der Löwen bleibt ein wichtiger Treffpunkt in der Gemeinde, wo Traditionen gepflegt und kulinarische Genüsse zelebriert werden. Es ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und die Schweizer Küche in ihrer besten Form erleben kann.





