
Neues Restaurant belebt Oerlikons Gastronomie
Ein neues Restaurant eröffnet in Zürich Oerlikon und verspricht, die gastronomische Landschaft des Stadtteils zu bereichern. Es füllt eine Lücke im Bereich der gediegenen und gemütlichen Gastronomie,

Menoa Stauffer ist eine erfahrene Lokaljournalistin mit einem Schwerpunkt auf Gastronomie, Kultur und gesellschaftliche Entwicklungen in der Region Winterthur. Sie berichtet über Neueröffnungen, Restauranttests und lokale Ereignisse.

Ein neues Restaurant eröffnet in Zürich Oerlikon und verspricht, die gastronomische Landschaft des Stadtteils zu bereichern. Es füllt eine Lücke im Bereich der gediegenen und gemütlichen Gastronomie,

Ein Edelweiss-Flug nach Hurghada musste wegen Problemen im Navigationssystem umkehren und nach Zürich zurückfliegen. 153 Passagiere waren betroffen.

Viele Schweizer sind unzufrieden mit dem Sandwich-Angebot hiesiger Bäckereien. Wir haben uns umgehört und Geheimtipps für wirklich gute Sandwiches in der Schweiz gesammelt.

Das Restaurant Löwen in Wiesendangen überzeugt mit gutbürgerlicher, saisonaler und regionaler Küche. Besonders beliebt sind das Zürcher Kalbsgeschnetzelte und die Cordon-bleu-Varianten, begleitet von

In Dübendorf hat das Restaurant Sol im Hotel Sonnental eröffnet. Es bietet mediterrane Küche mit saisonalen und lokalen Produkten, inklusive Mittagsmenüs und einem Tavolata-Konzept.

Das Hegikern Bistro in Winterthur bietet eine breite Fast-Food-Auswahl. Trotz anfänglicher Skepsis überzeugen Pizza Piemontese und Lahmacun im Test. Der Hegi Kebab ist gut, aber das Grillgemüse könnte

Der «Bang! Kebab Club» eröffnet am 18. Oktober im Zentrum Neuwiesen in Winterthur und verspricht authentischen Berliner Döner. Mit drei Fleischsorten, hausgemachten Falafel und klassischen Saucen möch

Das Restaurant Hongxi im Glattpark, Opfikon, erreicht Platz 2 der besten chinesischen Restaurants der Schweiz im Gault Millau und wird erneut mit 14 Punkten ausgezeichnet. Besonders die Dim Sum begeis

Winterthur feiert zwei neue Einträge im «Gault Millau» 2026: Das Menoir erhält 14 Punkte, das National 13 Punkte. Die Gastroszene der Stadt belebt sich deutlich, mit insgesamt fünf Restaurants im Guid

Das beliebte Fonduehüsli in Wohlen öffnet am 1. November für seine fünfte Saison. Aufgrund der grossen Nachfrage wird eine frühzeitige Reservation empfohlen.

Das Café Rubus in Illnau-Effretikon bietet seit dem 1. Juli unter neuer Leitung ein Sonntags-Frühstücksbuffet für 30 Franken an. Die Auswahl umfasst frische Backwaren, Müesli-Extras und à la carte Ger

Das renommierte Winterthurer Restaurant «Trübli», das 16 Gault-Millau-Punkte hält, steht für drei Millionen Franken zum Verkauf. Konflikte um Kücheninvestitionen führen zur Schliessung im März 2026. G

Das Café-Bistro Timmuccino in Winterthur-Wülflingen bietet kaukasische Küche an. Ein Test zeigt, dass die Gerichte, insbesondere die frischen Vorspeisen, überzeugen. Teigtaschen und Desserts runden da

Das Zürcher Seefeld etabliert sich als pulsierende Genussmeile. Neue Konzepte und die Wiederbelebung traditioneller Häuser prägen die vielfältige Gastronomieszene und ziehen immer mehr Besucher an.

Der traditionsreiche Gasthof zum Bären in Nürensdorf hat Konkurs angemeldet und schliesst seine Türen. Das Lokal, das seit 1474 besteht, kämpft seit Jahren mit Pächterwechseln. Dies führt zum Verlust

Das Restaurant Meraki in Bassersdorf ist seit seiner Eröffnung im Januar fast immer ausgebucht. Mit authentischer griechischer Küche, herzlichem Service und fairen Preisen hat es sich schnell etablier

Ein vierköpfiges Team plant, ab 2026 das Kafi Dia als neuen Treffpunkt in der Lokstadt Winterthur zu eröffnen. Das Crowdfunding-Projekt, unterstützt von lokalen Geschäften, soll das "offene Wohnzimmer

Das Wirtshus zum Wyberg in Teufen wurde vom «Gault Millau» als eines der zehn besten Wildrestaurants der Schweiz ausgezeichnet. Juniorchef Martin Aeschlimann verarbeitet jährlich 4,5 Tonnen Wild und ü

Das Zürcher Hallenstadion plant eine Erweiterung der Zuschauerkapazität von 15.000 auf bis zu 18.000 Plätze und eine höhere Hallendecke. Dies soll die Arena für internationale Grossveranstaltungen att

Die Bäckerei Spatz in Oberwinterthur kämpft mit den Folgen der blauen Parkzone. Personalmangel und die Notwendigkeit, Fahrzeuge umzuparkieren, führen zu reduzierten Öffnungszeiten und Sortiment. Eine