Der David Lloyd Club hat eine neue Einrichtung in Winterthur eröffnet. Das Zentrum bietet auf über 4.000 Quadratmetern umfassende Fitness- und Wellnessbereiche. Es ist das erste seiner Art in der Schweiz und stellt eine bedeutende Erweiterung des Freizeitangebots in der Region dar.
Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt für David Lloyd Leisure, den grössten Betreiber von Premium-Freizeit-, Sport- und Wellnesszentren in Europa. Das Unternehmen expandiert damit in den Schweizer Markt und bringt sein etabliertes Konzept nach Winterthur.
Wichtige Punkte
- Erstes David Lloyd Club Zentrum in der Schweiz.
- Umfassendes Angebot auf über 4.000 Quadratmetern.
- Investition von über 20 Millionen Franken in den Standort Winterthur.
- Schwerpunkte liegen auf Fitness, Wellness, Racket-Sport und Familienaktivitäten.
- Erwartete Mitgliederzahl von etwa 3.000 Personen.
Das neue Freizeitangebot in Winterthur
Der David Lloyd Club Winterthur befindet sich im Zentrum von Winterthur. Die Lage ist strategisch gewählt, um eine gute Erreichbarkeit für die lokale Bevölkerung zu gewährleisten. Das Zentrum wurde speziell für Mitglieder konzipiert, die Wert auf eine breite Palette an Sport-, Entspannungs- und Sozialangeboten legen.
Das Gebäude umfasst zwei Innen- und zwei Aussenpools, die das ganze Jahr über genutzt werden können. Diese sind für verschiedene Aktivitäten geeignet, von Schwimmtraining bis zur Entspannung. Die Aussenbereiche bieten zudem eine grosszügige Sonnenterrasse, die besonders in den wärmeren Monaten attraktiv ist.
Im Bereich Racket-Sport gibt es drei Padel-Plätze und zwei Tennisplätze. Padel-Tennis, eine Mischung aus Tennis und Squash, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Ausstattung erfüllt internationale Standards und ermöglicht sowohl Freizeitspielern als auch ambitionierten Sportlern optimale Bedingungen.
Fakten zum Club
- Fläche: Über 4.000 Quadratmeter
- Pools: 2 Innen-, 2 Aussenpools
- Racket-Sport: 3 Padel-Plätze, 2 Tennisplätze
- Fitness: Über 200 moderne Geräte
- Kursräume: 3 Studios für Gruppenkurse
Fitness und Wellness auf höchstem Niveau
Der Fitnessbereich ist mit über 200 modernen Geräten ausgestattet. Dazu gehören Kraftgeräte, Cardio-Geräte und freie Gewichte. Es gibt zudem drei Studios für Gruppenkurse, in denen eine Vielzahl von Kursen angeboten wird, darunter Yoga, Pilates, Spinning und hochintensives Intervalltraining (HIIT).
Der Wellnessbereich des Clubs ist ein zentraler Bestandteil des Angebots. Er umfasst einen Spa mit Sauna, Dampfbad und Entspannungsbereichen. Ziel ist es, den Mitgliedern einen Ort der Ruhe und Erholung zu bieten. Die Gestaltung des Spas orientiert sich an aktuellen Design- und Komfortstandards.
Für Familien bietet der Club spezielle Einrichtungen und Programme. Dazu gehören ein Kinderclub und betreute Aktivitäten. Dies ermöglicht es Eltern, Sport zu treiben oder sich zu entspannen, während ihre Kinder gut aufgehoben sind und altersgerechte Angebote nutzen können.
Investition und Expansion in der Schweiz
David Lloyd Leisure hat über 20 Millionen Franken in den Bau und die Ausstattung des Winterthurer Clubs investiert. Diese hohe Investition unterstreicht das Engagement des Unternehmens für den Schweizer Markt. Laut Unternehmensangaben sollen in den nächsten Jahren weitere Standorte in der Schweiz eröffnet werden.
«Die Eröffnung in Winterthur ist ein Meilenstein für unsere Expansion in Europa. Wir sind überzeugt, dass unser Premium-Konzept auch in der Schweiz auf grosse Resonanz stossen wird», sagte ein Sprecher des Unternehmens bei der Eröffnung.
Die Wahl von Winterthur als erstem Standort in der Schweiz erfolgte aufgrund der attraktiven Demografie und der wachsenden Nachfrage nach hochwertigen Freizeitangeboten. Die Stadt Winterthur bietet eine gute Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität, was sie zu einem idealen Standort für ein solches Zentrum macht.
Hintergrund zu David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure ist der grösste Betreiber von Premium-Freizeit-, Sport- und Wellnesszentren in Europa. Das Unternehmen wurde 1982 gegründet und betreibt derzeit über 130 Clubs in neun Ländern, darunter Grossbritannien, Irland, Frankreich, Spanien, Italien und nun auch die Schweiz. Die Clubs sind bekannt für ihre umfassenden Angebote in den Bereichen Fitness, Racket-Sport, Schwimmen und Wellness sowie für ihre familienfreundliche Ausrichtung. Im Jahr 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von über 600 Millionen Euro.
Erwartungen und Auswirkungen auf die Region
Der David Lloyd Club Winterthur erwartet etwa 3.000 Mitglieder. Diese Zahl basiert auf Analysen ähnlicher Clubs in anderen europäischen Städten. Die Mitgliedschaft ist kostenpflichtig und bietet Zugang zu allen Einrichtungen und Kursen. Die Preisgestaltung ist auf das Premium-Segment abgestimmt.
Die Eröffnung schafft auch neue Arbeitsplätze in der Region. Es wurden Positionen in den Bereichen Management, Fitness-Training, Schwimmunterricht, Service und Gastronomie besetzt. Dies trägt zur lokalen Wirtschaft bei und bietet neue berufliche Perspektiven.
Der Club möchte zudem ein soziales Zentrum für seine Mitglieder werden. Es sind verschiedene gesellschaftliche Veranstaltungen und Aktivitäten geplant, um die Gemeinschaft innerhalb des Clubs zu fördern. Dies reicht von Sportturnieren bis zu sozialen Treffen in den Club-Lounges.
Zukünftige Entwicklungen
Die positive Resonanz auf die Eröffnung in Winterthur könnte den Weg für weitere David Lloyd Clubs in der Schweiz ebnen. Das Unternehmen beobachtet den Markt genau und prüft potenzielle Standorte in anderen Schweizer Städten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf urbanen Zentren mit hoher Kaufkraft und einem Bedarf an Premium-Freizeitangeboten.
Die Expansion in die Schweiz ist Teil einer breiteren Wachstumsstrategie von David Lloyd Leisure in Europa. Das Unternehmen setzt auf die Kombination aus hochwertigen Einrichtungen, einem breiten Angebot und einem starken Fokus auf Kundenservice, um sich in neuen Märkten zu etablieren.
Die Einführung eines neuen Premium-Anbieters im Freizeitsektor wird voraussichtlich auch Auswirkungen auf bestehende Fitness- und Wellnesszentren in der Region haben. Der Wettbewerb könnte sich verstärken, was möglicherweise zu einer Verbesserung der Angebote und Dienstleistungen für Konsumenten führt.
Ein umfassendes Angebot für alle Altersgruppen
Das Konzept des David Lloyd Clubs richtet sich an ein breites Publikum, von Einzelpersonen bis zu Familien. Das Angebot ist so gestaltet, dass es den Bedürfnissen verschiedener Altersgruppen gerecht wird. Für Kinder gibt es spezielle Schwimmkurse und Sportprogramme, während Erwachsene von einem vielfältigen Kursangebot profitieren können.
Die Integration von Gastronomiebereichen, wie einem Café und einer Lounge, ergänzt das Sport- und Wellnessangebot. Mitglieder können dort nach dem Training entspannen, arbeiten oder sich mit anderen Mitgliedern treffen. Dies fördert den sozialen Aspekt des Clubs und schafft eine angenehme Atmosphäre.
Die Digitalisierung spielt ebenfalls eine Rolle. Mitglieder können Kurse online buchen, Trainingspläne verwalten und Informationen über den Club über eine spezielle App abrufen. Dies verbessert die Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht eine flexible Nutzung der Angebote.





