Die Auto Zürich 2025, die vom 30. Oktober bis zum 2. November in der Messe Zürich stattfindet, etabliert sich nach dem endgültigen Aus des Genfer Autosalons als die wichtigste Automobilmesse der Schweiz. Mit einer Rekordzahl von rund 70 ausstellenden Marken wird sie zur vielfältigsten Automobilausstellung in ganz Europa.
Diese Entwicklung positioniert Zürich unerwartet ins Zentrum der europäischen Automobilwelt und bietet Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Modelle und Technologien an einem Ort zu vergleichen.
Wichtige Informationen zur Auto Zürich 2025
- Datum: 30. Oktober bis 2. November 2025
- Ort: Messe Zürich, Oerlikon
- Markenvielfalt: Rund 70 Automarken, die grösste in Europa
- Besonderheiten: EV-Experience mit Testfahrten für 45 Elektromodelle, Oldtimer-Ausstellung und eine exklusive VIP-Voreröffnung am 29. Oktober
Zürich übernimmt die Pole-Position in der Schweiz
Nachdem der traditionsreiche Genfer Autosalon seine Türen für immer geschlossen hat, entsteht in der Schweizer Messelandschaft eine Lücke. Die Auto Zürich nutzt diese Chance und baut ihre Position als führende nationale Plattform für Neuwagen und Mobilität konsequent aus.
Mit rund 70 angemeldeten Marken übertrifft die Veranstaltung in Oerlikon sogar etablierte internationale Messen und bietet 2025 die grösste Markenvielfalt auf dem europäischen Kontinent. Dies ist ein klares Signal dafür, dass die Bedeutung Zürichs für die Automobilbranche wächst.
Die Messe dient nicht nur als Schaufenster für die neuesten Fahrzeuge, sondern auch als wichtiger Treffpunkt für Fachleute, Enthusiasten und potenzielle Käufer. Sie bietet eine umfassende Übersicht über den aktuellen Markt, von Verbrennern über Hybride bis hin zu reinen Elektrofahrzeugen.
Ein umfassendes Erlebnis für alle Besucher
Die Organisatoren der Auto Zürich 2025 legen grossen Wert darauf, mehr als nur eine statische Fahrzeugausstellung zu bieten. Ein zentrales Element ist die EV-Experience, die es den Besuchern ermöglicht, die Elektromobilität hautnah zu erleben.
Rund 45 verschiedene Elektromodelle stehen für Testfahrten bereit. Diese direkte Erfahrung ist oft entscheidend für die Kaufentscheidung und hilft, Vorurteile gegenüber der neuen Technologie abzubauen. Neben den neuesten Innovationen kommen auch Liebhaber klassischer Fahrzeuge auf ihre Kosten. Eine sorgfältig kuratierte Ausstellung von exklusiven Oldtimern lädt zum Schwärmen und Vergleichen ein.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise im Überblick
Um Ihren Besuch optimal zu planen, finden Sie hier die wichtigsten organisatorischen Details:
- Donnerstag, 30. Oktober: 10 bis 21 Uhr
- Freitag, 31. Oktober: 10 bis 21 Uhr
- Samstag, 1. November: 10 bis 19 Uhr
- Sonntag, 2. November: 10 bis 19 Uhr
Die Ticketpreise sind gestaffelt, um verschiedenen Besuchergruppen gerecht zu werden. Ein reguläres Erwachsenenticket kostet 21 Franken, während für Schüler, Studierende und Lernende ein reduzierter Preis von 10 Franken gilt. Zudem gibt es spezielle Angebote für Familien und Abendbesucher.
Vielfältige Ticketoptionen für jeden Bedarf
Die Preisstruktur der Auto Zürich 2025 ist darauf ausgelegt, möglichst vielen Menschen den Zugang zu ermöglichen. Hier sind die wichtigsten Ticketkategorien:
- Erwachsene: 21 Franken
- AHV/IV-Bezüger: 12 Franken
- Schüler/Studierende/Lernende: 10 Franken
- Abendticket (Do/Fr ab 18 Uhr): 14 Franken
- Familienticket (2 Erw. + 1-4 Kinder bis 16 J.): 39 Franken
- Dauerkarte: 35 Franken
Diese gestaffelten Preise sorgen dafür, dass sowohl der spontane Besuch nach der Arbeit als auch der ganztägige Familienausflug erschwinglich bleiben.
Exklusive Voreröffnung mit Prominenz
Ein besonderes Highlight der Auto Zürich ist die traditionelle VIP-Voreröffnung, die am Mittwochabend, dem 29. Oktober 2025, stattfindet. Dieser Anlass ist normalerweise nur geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vorbehalten. Er bietet die Möglichkeit, die Messe in einer entspannten und exklusiven Atmosphäre zu erkunden, bevor die Tore für das allgemeine Publikum öffnen.
In diesem Jahr haben auch interessierte Privatpersonen die Möglichkeit, an diesem besonderen Abend teilzunehmen. Die Tickets für die VIP-Voreröffnung beinhalten nicht nur den vorzeitigen Zugang, sondern auch ein exklusives Catering-Dinner. Es ist eine seltene Gelegenheit, Seite an Seite mit Persönlichkeiten aus der Sport-, Musik- und Unterhaltungsbranche die neusten Automodelle zu begutachten und sich in Ruhe mit Experten auszutauschen.
Spezialangebote für Ticketkäufer
Für Leser bestimmter Medien gibt es attraktive Rabatte. Das VIP-Ticket für die Voreröffnung ist beispielsweise für 134 statt 169 Franken erhältlich. Auch für die regulären Besuchertage gibt es Vergünstigungen, bei denen ein Einzeleintritt statt 21 Franken nur 12.35 Franken kostet. Diese Angebote sind oft über spezielle QR-Codes oder Promotionslinks verfügbar.
Die Zukunft der Mobilität unter einem Dach
Die Auto Zürich 2025 ist mehr als nur eine Autoschau; sie ist ein Spiegelbild des tiefgreifenden Wandels in der Mobilitätsbranche. Die beeindruckende Vielfalt von rund 70 Marken zeigt, dass der Markt dynamischer ist als je zuvor. Neue Hersteller, insbesondere aus dem Bereich der Elektromobilität, drängen auf den Markt und fordern etablierte Konzerne heraus.
Für die Besucher bedeutet dies eine einmalige Chance, sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen. Wo sonst kann man an einem Nachmittag die neuesten Modelle von traditionellen deutschen Herstellern mit aufstrebenden chinesischen Elektromarken und amerikanischen Tech-Giganten vergleichen?
Die Messe in Zürich-Oerlikon wird somit zu einem zentralen Ort des Dialogs über die Zukunft der individuellen Mobilität. Sie bietet eine Plattform, auf der die Weichen für die kommenden Jahre gestellt und die Trends von morgen schon heute erlebbar werden.





