Ab dem 1. Januar 2026 ändert sich die Nutzung der Bibliothek im Schulhaus Ankacker in Volken grundlegend. Die Einrichtung wird fortan ausschliesslich als Schulbibliothek dienen. Dies gab die Gemeinde Volken in einer aktuellen Mitteilung bekannt. Die bisherige Doppelnutzung für Schüler und die allgemeine Bevölkerung endet somit.
Erwachsene Einwohner der Gemeinden Volken und Dorf müssen ab diesem Zeitpunkt auf die Bibliotheksangebote in den Nachbargemeinden Berg und Buch ausweichen. Diese Anpassung ist Teil einer umfassenderen Neuausrichtung der kommunalen Dienstleistungen und der Schulraumentwicklung.
Wichtige Punkte
- Ab 2026 wird die Bibliothek Volken eine reine Schulbibliothek.
- Erwachsene aus Volken und Dorf nutzen künftig Bibliotheken in Berg und Buch.
- Die jährlichen Betriebskosten von 18'000 Franken werden neu aufgeteilt.
- Die Umstellung ist Teil der Gesamtschulraumentwicklung.
Neuausrichtung der Bibliotheksnutzung
Die Bibliothek im Schulhaus Ankacker diente bisher sowohl als Bildungsressource für die Schule als auch als öffentliche Anlaufstelle für die Bevölkerung. Diese gemischte Nutzung wird mit der bevorstehenden Änderung aufgehoben. Die Entscheidung wurde von der Gemeinde Volken getroffen, um die Bibliothek gezielter auf die Bedürfnisse der Schüler auszurichten.
Die Umwandlung in eine reine Schulbibliothek bedeutet, dass das Medienangebot und die Öffnungszeiten speziell auf Kinder und Jugendliche abgestimmt werden. Dies soll eine effektivere Unterstützung des schulischen Lehrplans und der Leseförderung gewährleisten.
Fakten zur Bibliothek Volken
- Umstellungsdatum: 1. Januar 2026
- Bisherige Nutzung: Schul- und Gemeindebibliothek
- Zukünftige Nutzung: Ausschliesslich Schulbibliothek
- Betroffene Gemeinden: Volken und Dorf
Kostenstruktur und Auswirkungen auf die Gemeinden
Die jährlichen Betriebskosten der Bibliothek belaufen sich auf rund 18'000 Franken. Diese Kosten wurden bisher von den Gemeinden Volken und Dorf getragen. Beide Gemeinden übernahmen dabei jeweils knapp die Hälfte der Ausgaben.
Mit der Umwandlung in eine reine Schulbibliothek entfallen die bisherigen Gemeinde-Dienstleistungen für die breite Bevölkerung. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Finanzierung und die Verfügbarkeit von Bibliotheksangeboten für Erwachsene.
„Die Anpassung der Bibliotheksnutzung ermöglicht eine klarere Fokussierung auf unsere Schulkinder und Jugendliche. Gleichzeitig mussten wir eine Lösung für die erwachsenen Leserinnen und Leser finden“, so ein Vertreter der Gemeinde Volken.
Die Gemeinden Volken und Dorf müssen nun ihre Bibliotheksbedürfnisse über externe Angebote decken. Die Gemeindeverwaltung hat hierfür bereits Alternativen identifiziert und kommuniziert.
Ausweichmöglichkeiten für Erwachsene
Erwachsene Einwohner aus Volken und Dorf werden künftig die Gemeindebibliotheken in Berg und Buch nutzen können. Diese Bibliotheken bieten weiterhin ein umfassendes Angebot für die allgemeine Bevölkerung. Die Gemeinden stellen auf ihren jeweiligen Websites Informationen zu den Öffnungszeiten, dem Medienangebot und den Anmeldeformalitäten bereit.
Hintergrund der Entscheidung
Die Umstellung der Bibliothek ist ein Teil der sogenannten Gesamtschulraumentwicklung. Dieses Projekt zielt darauf ab, die schulische Infrastruktur und die Bildungsangebote in der Region optimal zu gestalten. Die Fokussierung der Bibliothek auf schulische Zwecke ist ein logischer Schritt innerhalb dieses umfassenden Plans.
Die Gemeinden prüfen regelmässig ihre Infrastruktur und Dienstleistungen, um Effizienz und Nutzen für die Bevölkerung zu maximieren. Diese Reorganisation spiegelt den Wunsch wider, Ressourcen gezielter einzusetzen.
Zukunft der Schulbibliothek in Volken
Die neu ausgerichtete Schulbibliothek in Volken wird sich primär auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen konzentrieren. Das bedeutet, dass das Medienangebot Bücher, Lernmaterialien und digitale Ressourcen umfassen wird, die den schulischen Anforderungen entsprechen. Auch die Gestaltung der Räumlichkeiten könnte angepasst werden, um eine lernförderliche Umgebung zu schaffen.
Die genauen Öffnungszeiten der Schulbibliothek werden auf den Schulbetrieb abgestimmt sein. Es wird erwartet, dass die Bibliothek während der Schulzeiten zugänglich ist und möglicherweise auch spezielle Nachmittagsstunden für Hausaufgaben oder Projekte anbietet. Diese Details werden im Rahmen des Projekts Gesamtschulraumentwicklung weiter ausgearbeitet.
Integration in die Gesamtschulraumentwicklung
Die Schulbibliothek ist ein wichtiger Bestandteil der laufenden Gesamtschulraumentwicklung. Innerhalb dieses Projekts werden verschiedene Aspekte der schulischen Infrastruktur und pädagogischen Angebote evaluiert und angepasst. Die Neuausrichtung der Bibliothek ist ein konkreter Schritt zur Optimierung der Bildungslandschaft in Volken.
Weitere Informationen zu diesem Projekt und den Entwicklungen in den Gemeindebibliotheken von Berg und Buch sind auf den offiziellen Websites der jeweiligen Gemeinden verfügbar. Die Transparenz und Kommunikation dieser Änderungen sind für die betroffenen Einwohner von grosser Bedeutung.
- Primäres Ziel: Unterstützung der schulischen Bildung.
- Zielgruppe: Kinder und Jugendliche.
- Angebot: Medien, die den Lehrplan ergänzen.
- Projektkontext: Gesamtschulraumentwicklung.
Die Gemeinde Volken betont, dass die Entscheidung nach sorgfältiger Abwägung getroffen wurde, um die Effizienz der Dienstleistungen zu verbessern und den Fokus auf die Kernaufgaben der Schule zu legen. Die Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden sichert gleichzeitig die Bibliotheksversorgung für die erwachsene Bevölkerung.
Die Bürgerinnen und Bürger sind angehalten, sich frühzeitig über die neuen Regelungen zu informieren und die Angebote der Bibliotheken in Berg und Buch zu prüfen. Die Umstellung erfordert eine gewisse Anpassungszeit für alle Beteiligten.





