In Dübendorf hat das Restaurant Sol im Hotel Sonnental seine Türen geöffnet. Es bietet ein kulinarisches Konzept, das sich stark an der mediterranen Esskultur orientiert. Der Fokus liegt dabei auf saisonalen und regionalen Produkten, um den Gästen frische und authentische Gerichte zu servieren.
Das neue Restaurant bereichert das gastronomische Angebot der Region. Es setzt auf eine Küche, die sowohl Tradition als auch Modernität vereint und dabei Wert auf Nachhaltigkeit legt.
Wichtigste Punkte
- Neues Restaurant Sol im Hotel Sonnental in Dübendorf.
- Fokus auf mediterrane, saisonale Küche mit lokalen Produkten.
- Umfangreiche Speisekarte: Antipasti, Salate, Pasta, Pinsa, Hauptgerichte, Desserts.
- Täglich wechselndes Mittagsmenü an Werktagen.
- Partnerschaften mit regionalen Produzenten wie Lostallo-Lachs und Stoll Kaffee.
- Planung eines Tavolata-Konzepts für Gruppen.
- Betreiber ist Sorell Hotels, Teil der ZFV-Unternehmungen.
Frische Küche mit regionalen Produkten
Das Restaurant Sol legt grossen Wert auf die Herkunft seiner Zutaten. Gemüse bildet die Grundlage vieler Gerichte. Es wird durch Fisch und Fleisch ergänzt, die ausschliesslich aus der Schweiz stammen.
Diese Philosophie spiegelt sich in der gesamten Speisekarte wider. Die Gäste können eine Vielzahl von Gerichten erwarten, die von leichten Antipasti und frischen Salaten bis hin zu herzhaften Pasta- und Pinsa-Kreationen reichen. Auch klassische Hauptgerichte und verlockende Desserts stehen zur Auswahl.
Wussten Sie schon?
Das Restaurant Sol bezieht seinen Lachs von Lostallo-Lachs und den Kaffee von Stoll Kaffee. Dies unterstreicht das Engagement für lokale und hochwertige Partner.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Berücksichtigung verschiedener Ernährungsweisen. Ob vegetarisch, vegan oder flexitarisch – das Angebot ist vielfältig gestaltet, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Werktags bietet das Sol zudem ein wechselndes Mittagsmenü an. Dies ermöglicht es den Gästen, die saisonale Vielfalt der Küche regelmässig neu zu entdecken.
Sorell Hotels als starker Partner
Hinter dem neuen Restaurant Sol steht die Hotelgruppe Sorell. Sorell ist Teil der Genossenschaft ZFV-Unternehmungen und betreibt insgesamt 15 Hotels in der Deutschschweiz. Die Gruppe hat sich strategisch neu ausgerichtet und positioniert sich als Boutique Style Hotelgruppe.
Sorell Hotels: Ein Überblick
Sorell fokussiert auf Individualität, lokal geprägte Erlebnisse und eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie. Alle Hotels sind nach «Swisstainable» Level II oder Level III sowie «ISO 14001» zertifiziert. Dies zeigt das Engagement für ressourcenschonendes Wirtschaften und nachhaltige Standards.
Die Restaurants, die zu den sechs Sorell Hotels gehören, sind ein integraler Bestandteil der Marke. Sie tragen massgeblich zur Positionierung als «Boutique Hotels & Restaurants» bei.
Das Hotel Sonnental in Dübendorf profitiert von dieser Expertise. Die Eröffnung des Sol ist ein klares Zeichen für die Investition in hochwertige Gastronomie und lokale Kulinarik.
Zukünftige Pläne und Veranstaltungen
Das Restaurant Sol plant bereits weitere kulinarische Erweiterungen. Ein Tavolata-Konzept für Gruppen steht auf der Agenda. Dieses Konzept soll das gemeinschaftliche Essen in den Mittelpunkt stellen und ein geselliges Erlebnis bieten.
Das Hotel Sonnental bietet zudem moderne Veranstaltungsräume. Der Honig Arvensaal und der Dübendorfersaal stehen für Seminare, Feiern und Workshops zur Verfügung. Beide Räume sind flexibel nutzbar und mit aktueller Technik ausgestattet.
Diese Räumlichkeiten ergänzen das gastronomische Angebot ideal. Sie bieten eine Plattform für private Anlässe und geschäftliche Treffen, die von der Küche des Sol profitieren können.
Bedeutung für die Region Dübendorf
Die Eröffnung des Restaurants Sol ist ein Gewinn für Dübendorf. Es stärkt die lokale Gastronomieszene und bietet den Bewohnern sowie Hotelgästen eine neue Option für hochwertige Speisen.
Die Betonung regionaler Produkte fördert zudem die Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten und Produzenten. Dies unterstützt die regionale Wirtschaft und stärkt die Wertschöpfungskette vor Ort.
"Wir sind überzeugt, dass das Restaurant Sol mit seinem Fokus auf Frische, Regionalität und mediterranen Genuss eine Bereicherung für Dübendorf sein wird", so ein Sprecher von Sorell Hotels.
Das Konzept des Sol passt gut zum Trend, bewusster und nachhaltiger zu konsumieren. Die Gäste können sich auf eine Küche freuen, die sowohl geschmacklich überzeugt als auch verantwortungsvoll mit Ressourcen umgeht.
Die Sorell Hotels Gruppe zeigt mit dieser Eröffnung ihr Engagement für eine qualitativ hochwertige Hotellerie und Gastronomie. Sie setzt auf individuelle Erlebnisse und eine starke regionale Verankerung.
Weitere Entwicklungen in der Schweizer Gastronomie
Die Schweizer Gastronomieszene ist in Bewegung. Neben dem Sol gibt es weitere spannende Neuerungen und Konzepte. Das Hotel Prätschli Arosa eröffnete beispielsweise das "Serenata by Hönggerhof" als neues Abendrestaurant.
In Oberwil BL plant die Spitzenköchin Tanja Grandits die Eröffnung ihres zweiten Restaurants, des "Schlüssel", nach dem Erfolg des "Stucki" in Basel. Solche Entwicklungen zeigen die Dynamik und Innovationskraft der Branche.
Auch das Restaurant Kreuz in Sachseln nimmt nach einer kurzen Umbauphase unter neuer Leitung den Betrieb auf. Danny Dupont und seine Firma Chruit & Chabis GmbH übernehmen die Führung. Diese Beispiele unterstreichen die ständige Entwicklung und den Wettbewerb in der Schweizer Gastronomie.
Die Eröffnung des Sol in Dübendorf ist somit Teil eines grösseren Trends. Restaurants setzen zunehmend auf einzigartige Konzepte, lokale Produkte und ein starkes Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Qualität. Dies kommt letztlich den Gästen zugute, die eine immer vielfältigere und hochwertigere Auswahl vorfinden.





