Das Zürcher Oktoberfest auf dem Bauschänzli erlebte einen Abend voller Prominenz und bayerischer Tradition. Deutsche und Schweizer Stars feierten gemeinsam. Höhepunkt war der Bieranstich durch Reality-Star Daniela Katzenberger, gefolgt von einem Auftritt ihres Ehemanns Lucas Cordalis.
Wichtige Punkte
- Daniela Katzenberger vollzog den traditionellen Bieranstich.
- Lucas Cordalis sorgte für musikalische Unterhaltung.
- Zahlreiche Schweizer und deutsche Prominente waren anwesend.
- Veranstalter Reto Hanselmann zeigte sich zufrieden.
- Die Veranstaltung zog ein breites Publikum an.
Eröffnung und Prominenz auf dem Bauschänzli
Die diesjährige Zürcher Wiesn, bekannt als Hanselmanns Wiesn, begann am Donnerstagabend mit grossem Andrang. Bereits um 16:00 Uhr bildete sich eine lange Warteschlange vor dem Festzelt. Veranstalter Reto Hanselmann zeigte sich bei der Eröffnung optimistisch. Er freute sich auf einen gelungenen Abend mit den zahlreichen Gästen.
Die ersten Schweizer Prominenten trafen kurz nach der Eröffnung ein. Dazu gehörten Michael Epiney, Mitorganisator der Wiesn, und sein Ehemann Sven Epiney. Auch die ehemalige Miss Schweiz Linda Fäh war anwesend. Sie bevorzugte nach einem Radler Wein, um weniger Toilettengänge zu haben.
Wissenswertes
- Hanselmanns Wiesn ist bekannt für ihre detailreiche Dekoration im bayerischen Stil.
- Die Veranstaltung zieht sowohl prominente Gäste als auch allgemeine Oktoberfest-Liebhaber an.
- Das Festzelt wurde von Hanselmanns Team mit viel Liebe zum Detail dekoriert.
Der feierliche Bieranstich durch Daniela Katzenberger
Ein zentraler Moment des Abends war der traditionelle Bieranstich. Diese Ehre wurde erstmals in ihrem Leben Daniela Katzenberger zuteil. Sie zeigte sich vor dem Anstich nervös. Ihr Puls lag laut ihrer Apple Watch bei 130 Schlägen pro Minute. Trotz der Anspannung bewies sie Kraft und Präzision.
Mit nur vier Schlägen liess Daniela Katzenberger das Bier fliessen. Veranstalter Hanselmann lobte ihre Leistung: „So gut war noch nie jemand.“ Vor dem Auftritt stärkten sich Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis mit Brezeln. Sie genossen zudem einen Kaffee im noch leeren Festzelt und grüssten die anwesenden Reporter.
«Die Schweizer können am besten feiern!»
Musikalische Unterhaltung mit Lucas Cordalis
Nach dem Anstich übernahm Lucas Cordalis die Bühne. Der deutsche Schlagersänger, Ehemann von Daniela Katzenberger, sorgte für ausgelassene Stimmung. Er genoss sichtlich seinen Auftritt. Das Publikum sang und feierte mit dem Star. Seine Performance trug massgeblich zur festlichen Atmosphäre bei.
Das Paar hatte zuvor bereits das Münchner Oktoberfest besucht. Daniela Katzenberger betonte jedoch die besondere Feierlaune der Schweizer. Diese Aussage unterstreicht die Beliebtheit des Zürcher Oktoberfests bei deutschen und lokalen Gästen.
Hintergrundinformationen
Das Oktoberfest in Zürich hat sich als feste Grösse im Veranstaltungskalender etabliert. Es ist bekannt dafür, eine Mischung aus bayerischer Tradition und Schweizer Gastfreundschaft zu bieten. Die Veranstaltung zieht regelmässig nationale und internationale Prominente an. Es ist ein wichtiger Treffpunkt für das gesellschaftliche «Who is Who» der Schweiz.
Weitere prominente Gäste und Eindrücke
Neben Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis waren weitere bekannte Persönlichkeiten anwesend. Schweizer Stars wie Sänger Baschi und der ehemalige ESC-Teilnehmer Remo Forrer feierten ebenfalls auf dem Bauschänzli. Baschi ist ein fester Bestandteil vieler Schweizer Feste. Remo Forrer genoss die Schweizer Wiesn-Atmosphäre.
Aus Deutschland reisten Verena Kerth und Reality-Star Claudia Obert an. Sie sind gute Freundinnen von Reto Hanselmann. Claudia Obert verschenkte Jägermeister-Schnäpse. Sie behauptete, die 34 Kräuter seien gesund. Dies sorgte für leichte Erheiterung unter den Anwesenden.
Begegnungen und Gespräche
Journalisten nutzten die Gelegenheit für Gespräche mit den Stars. Daniela Katzenberger wurde nach den häufigsten Google-Suchanfragen zu ihrem Namen gefragt. Sie gab an, dass ihre Füsse oft gesucht werden. Um dies zu klären, zog sie kurz ihren Schuh aus und zeigte ihren Fuss. Dies war ein ungewöhnlicher, aber direkter Moment.
Die Unternehmer Sara Leutenegger und Steven Epprecht besuchten das Fest hauptsächlich wegen der Musik. Sara Leutenegger, zweifache Mutter, lachte und sagte, sie habe bereits nachmittags begonnen, den Schunkelsound zu hören. Dies zeigt die breite Anziehungskraft der Oktoberfest-Musik.
Zahlen und Fakten
- Daniela Katzenberger benötigte vier Schläge für den Bieranstich.
- Ihr Puls betrug vor dem Anstich 130 Schläge pro Minute.
- Die Schlange vor dem Festzelt bildete sich bereits um 16:00 Uhr.
Fazit und Ausblick
Die Hanselmanns Wiesn bestätigte erneut ihren Ruf als wichtiger gesellschaftlicher Anlass in Zürich. Kristina Radovic, Bachelor-Gewinnerin von 2016, verglich das Zürcher Fest positiv mit dem Münchner Original. Sie besucht beide Veranstaltungen regelmässig. Dies unterstreicht die hohe Qualität und Attraktivität der Zürcher Ausgabe.
Das Team der Winterthur Zeitung war mit Jan Löning, Dominic Forstenhauser, Gina Sergi und Phil Stirnemann vor Ort. Sie dokumentierten die Ereignisse und Stimmungen des Abends. Die gelungene Mischung aus Tradition, Prominenz und ausgelassener Stimmung machte das Zürcher Oktoberfest zu einem Erfolg.
Mit dem Auftritt von Lucas Cordalis und dem Abschied der Berichterstatter mischten sich alle unter das Partyvolk. Es war ein Abend, der die bayerische Lebensfreude nach Zürich brachte und viele Besucher begeisterte. O'zapft is und gute Wiesn!





