Zürich wird im Jahr 2026 zum globalen Zentrum der Streetdance-Szene. Das Weltfinale des Red Bull Dance Your Style Wettbewerbs findet am 24. Oktober 2026 im Hallenstadion Zürich statt. Diese wichtige Ankündigung erfolgte während des diesjährigen Finales in Los Angeles und löste grosse Begeisterung bei Tänzern und Fans weltweit aus.
Die Veranstaltung zieht die Elite des Streetdance an. Sie werden in einem 1-gegen-1-Battle um den begehrten Titel kämpfen. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist die Rolle des Publikums: Es entscheidet allein über den Sieger, ohne eine traditionelle Jury.
Wichtige Punkte
- Das Red Bull Dance Your Style Weltfinale kommt 2026 nach Zürich.
- Termin ist der 24. Oktober 2026 im Hallenstadion Zürich.
- Das Publikum entscheidet über den Gewinner, es gibt keine Jury.
- Zürich plant ein umfangreiches Rahmenprogramm rund um das Finale.
- Die Schweizer Tänzer Pakissi und Glory sind Botschafter des Events.
Zürich wird zum Zentrum des Streetdance
Die Entscheidung, Zürich als Austragungsort für das Weltfinale 2026 zu wählen, unterstreicht die wachsende Bedeutung der Stadt in der internationalen Tanzwelt. Die Stadt bereitet sich auf eine Woche voller Tanz und Kultur vor. Ein detailliertes Programm wird derzeit entwickelt.
Das Red Bull Dance Your Style Format legt den Fokus auf Improvisationstalent. Die Tänzer müssen ihre Fähigkeiten spontan unter Beweis stellen. Ausdruckskraft, Energie und Kreativität sind entscheidend. Es gibt keine vorbereiteten Choreografien, was den Wettbewerb unvorhersehbar und spannend macht.
Fakten zum Wettbewerb
- Format: 1-gegen-1 Streetdance-Battle.
- Entscheidung: Allein das Publikum bestimmt den Sieger.
- Keine Jury: Es gibt keine professionelle Jury.
- Keine Choreografie: Tänzer improvisieren zu unbekannter Musik.
Sieg in Los Angeles und die Vorfreude auf Zürich
Das diesjährige Weltfinale in Los Angeles, das in der neuen Intuit Dome Arena stattfand, zog 10'000 Zuschauer an. Die 18-jährige Jaïra Joy aus den Niederlanden gewann den Titel. Sie begeisterte das Publikum mit ihrer Performance und setzte sich im Finale gegen Waackxxxy aus Südkorea durch, die Siegerin von 2023.
"Ich habe hart für dieses Weltfinale trainiert und ich habe alles gegeben. Ich bin unendlich dankbar für die Liebe und den Support, den ich auf meinem Weg erfahren habe."
Jaïra Joy, Weltmeisterin Red Bull Dance Your Style 2025
Jaïra Joy ist die erste Tänzerin, die nach einem nationalen Sieg auch das Weltfinale für sich entscheiden konnte. Dies zeigt die hohe Leistungsdichte und das Talent, das in diesem Wettbewerb zusammenkommt.
Hintergrund: Red Bull Dance Your Style
Red Bull Dance Your Style ist ein internationaler Streetdance-Wettbewerb, der sich durch sein einzigartiges Format auszeichnet. Die Tänzer treten in improvisierten Battles gegeneinander an. Sie müssen sich spontan an verschiedene Musikgenres anpassen. Das Publikum stimmt über den Gewinner jeder Runde ab. Dies macht den Wettbewerb zu einem echten Test für Vielseitigkeit und Publikumswirksamkeit.
Schweizer Botschafter und lokales Engagement
Die Schweizer Streetdance-Szene blickt mit grosser Vorfreude auf das Ereignis. Sheila, die Schweizer Vertreterin beim Finale in Los Angeles, zeigte sich beeindruckt von der Erfahrung und freut sich auf das kommende Jahr.
"Nach Los Angeles zu reisen und diese Erfahrung zu machen, war unbeschreiblich. Dass die gesamte Tanzszene nächstes Jahr nun nach Zürich kommt, ist einfach unglaublich. Das wird ein riesiges Erlebnis für die urbane Tanzwelt, die Zürcher Bevölkerung und die ganze Schweiz."
Sheila, Schweizer Vertreterin
Zwei bekannte Persönlichkeiten der Schweizer Streetdance-Community werden als Botschafter für das Red Bull Dance Your Style World Final 2026 fungieren: Pakissi, der Gewinner von Red Bull Dance Your Style Switzerland 2024, und die Zürcher Tänzerin Glory. Sie repräsentieren die lebendige lokale Szene und tragen dazu bei, dass Zürich optimal auf die internationalen Gäste vorbereitet ist.
Rund um das Hauptfinale im Hallenstadion ist ein vielfältiges Rahmenprogramm geplant. Es umfasst Events und Aktivitäten in der gesamten Stadt Zürich. Dies soll nicht nur die Tanz-Community ansprechen, sondern auch die lokale Bevölkerung einbinden und begeistern. Die Veranstaltung verspricht ein grosses kulturelles Highlight für die Stadt und die gesamte Schweiz zu werden.
Tickets und weitere Informationen
Interessierte Tanzfans können bereits jetzt Tickets für das Weltfinale im Hallenstadion online erwerben. Es wird erwartet, dass die Nachfrage hoch sein wird, da das Event Tänzer und Zuschauer aus aller Welt anziehen wird. Die genauen Details zum Rahmenprogramm werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.
Das Red Bull Dance Your Style World Final 2026 in Zürich bietet eine Plattform für Streetdance-Künstler, ihr Können zu zeigen. Gleichzeitig fördert es den Austausch und die Wertschätzung dieser dynamischen Kunstform. Die Veranstaltung wird voraussichtlich einen bedeutenden Einfluss auf die lokale Kultur- und Tourismusbranche haben.





