
Winterthurer Familiencafé verbietet Laptops für mehr Familienzeit
Ein Familiencafé in Winterthur-Neuhegi verbietet Laptops, um die Interaktion zwischen Eltern und Kindern zu fördern und die ursprüngliche Atmosphäre wiederherzustellen.

Sophie Weber ist eine erfahrene Journalistin mit einem Schwerpunkt auf sozialen Themen, Bildung und Jugendförderung. Sie beleuchtet innovative pädagogische Ansätze und deren Auswirkungen auf Kinder und Familien.

Ein Familiencafé in Winterthur-Neuhegi verbietet Laptops, um die Interaktion zwischen Eltern und Kindern zu fördern und die ursprüngliche Atmosphäre wiederherzustellen.

Ein 28-jähriger Mann wurde in Bülach zu zehn Jahren Haft verurteilt, primär gestützt auf SkyECC-Chats. Die Verwertbarkeit dieser Beweise ist juristisch umstritten, doch das Bezirksgericht sah sie als

Der Sportpass Uri 2025 ist mit 397 Kindern erfolgreich gestartet. Das dreitägige Programm bietet 40 Sportarten und erstmals auch 13 inklusive Angebote.

Die 6. Polizeiunihockey-Schweizermeisterschaften finden am 8. und 9. Oktober in Frauenfeld statt. Die Kantonspolizei Thurgau organisiert das Event mit 30 Teams und 400 Spielern.

Der Kanton Zürich plant die Auflösung des interkantonalen Vertrags für die Hochschule für Heilpädagogik. Dies geschieht trotz eines akuten Fachkräftemangels.

Ein Pferdehof in Gündisau bietet schulmüden Kindern ein therapeutisches Time-out. Mit individueller Förderung und Tierkontakt finden Kinder wie der 9-jährige Jannik Ruhe und neue Perspektiven für ihre