Die Migros Ostschweiz hat ein Baugesuch für die Modernisierung des Einkaufszentrums Rosenberg in Winterthur eingereicht. Der umfassende Umbau betrifft den Supermarkt, das Restaurant und die Hausbäckerei. Die Arbeiten finden voraussichtlich von Sommer bis Herbst 2026 statt. Während dieser Zeit bleibt der Supermarkt für Kunden durchgehend geöffnet, um den Einkauf weiterhin zu ermöglichen.
Ziel der Modernisierung ist es, das Einkaufserlebnis zu verbessern, die Gebäudetechnik zu erneuern und den Betrieb ressourcenschonender zu gestalten. Nach 15 Jahren seit der Eröffnung des Neubaus im Jahr 2011 sind diese Massnahmen notwendig geworden.
Wichtige Punkte
- Migros Ostschweiz reicht Baugesuch für Umbau des Einkaufszentrums Rosenberg ein.
- Modernisierung von Supermarkt, Restaurant und Hausbäckerei geplant.
- Umbauzeit: Sommer bis Herbst 2026.
- Supermarkt bleibt während der gesamten Bauzeit geöffnet.
- Restaurant schliesst während des Umbaus.
- Erneuerung der Gebäudetechnik für ressourcenschonenderen Betrieb.
- Neues Ladenkonzept für einfacheres Einkaufen.
Umfassende Modernisierung nach 15 Jahren Betrieb
Das Einkaufszentrum Rosenberg in Winterthur wurde im Jahr 2011 als Neubau eröffnet. Nach fünfzehn Jahren intensiven Betriebs steht nun eine umfassende Erneuerung an. Die Migros Ostschweiz hat Anfang September das entsprechende Baugesuch bei der Stadt Winterthur eingereicht. Dies teilte die Genossenschaft in einer offiziellen Mitteilung mit.
Die Modernisierung umfasst wesentliche Bereiche des Zentrums. Dazu gehören der Supermarkt, das Restaurant und die interne Hausbäckerei. Ein Hauptziel ist die Erneuerung der gesamten Gebäudetechnik. Diese Massnahme soll den Betrieb künftig deutlich ressourcenschonender gestalten.
Faktencheck
- Eröffnung des Neubaus: 2011
- Geplante Umbauzeit: Sommer bis Herbst 2026
- Betroffene Bereiche: Supermarkt, Restaurant, Hausbäckerei
- Hauptgrund für Umbau: Ersatz der Gebäudetechnik
Neues Ladenkonzept für effizienteres Einkaufen
Neben der technischen Erneuerung plant die Migros auch eine Anpassung des Ladenkonzepts im Supermarkt. Dies beinhaltet eine Neugestaltung der Warenpräsentation und eine Optimierung der Wegführung. Das Ziel ist es, Kundinnen und Kunden ein rascheres und unkomplizierteres Einkaufserlebnis zu bieten.
Ein konkretes Beispiel für diese Änderungen ist die Blumenabteilung. Sie wird ihren Standort innerhalb des Einkaufszentrums wechseln. Die bisherige Fläche der Mobilezone wird von der Blumenabteilung übernommen. Auch die Fläche, die zuvor von Hotelplan genutzt wurde, wird integriert.
"Mit dem neuen Ladenkonzept sollen Kundinnen und Kunden rascher und unkomplizierter einkaufen können", heisst es in der Mitteilung der Migros Ostschweiz.
Neugestaltung von Bäckerei und Restaurant
Die Hausbäckerei erhält ebenfalls ein neues Erscheinungsbild. Diese optische Aufwertung soll das Ambiente für die Kunden verbessern. Das Restaurant wird umfassend modernisiert, um es heller und zeitgemässer zu gestalten. Dies soll zu einem angenehmeren Aufenthalt für die Besucher beitragen.
Hintergrundinformationen
Die Migros ist das grösste Detailhandelsunternehmen der Schweiz. Sie ist in regionalen Genossenschaften organisiert, darunter die Migros Ostschweiz. Investitionen in die Modernisierung von Filialen sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
Ablauf der Umbauarbeiten und Auswirkungen auf den Betrieb
Die Umbauarbeiten sind voraussichtlich in Etappen geplant. Sie sollen von Sommer bis Herbst 2026 durchgeführt werden. Die Migros hat dabei einen klaren Fokus auf die Minimierung der Beeinträchtigungen für die Kunden gelegt. Der Supermarkt wird während der gesamten Bauzeit durchgehend geöffnet bleiben.
Das Restaurant hingegen wird während der Umbauphase geschlossen sein. Dies ist aufgrund der Art der Arbeiten und der Notwendigkeit einer umfassenden Neugestaltung unumgänglich. Kunden werden gebeten, dies bei ihren Planungen zu berücksichtigen.
Die Migros Ostschweiz betont, dass trotz der Bauarbeiten ein reibungsloser Einkauf im Supermarkt gewährleistet sein soll. Dies erfordert eine sorgfältige Planung und Koordination der einzelnen Bauabschnitte.
- Supermarkt: Bleibt geöffnet
- Restaurant: Während Umbau geschlossen
- Planung: Etappenweise Durchführung
Die Modernisierung des Einkaufszentrums Rosenberg stellt eine bedeutende Investition in die Zukunft des Standortes dar. Sie soll nicht nur die technische Infrastruktur auf den neuesten Stand bringen, sondern auch das Einkaufserlebnis für die Menschen in Winterthur und Umgebung nachhaltig verbessern. Die ressourcenschonende Ausrichtung der neuen Gebäudetechnik unterstreicht zudem das Engagement der Migros für Nachhaltigkeit.
Die Migros Ostschweiz wird die Öffentlichkeit über den Fortschritt der Bauarbeiten informieren. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und eventuelle temporäre Anpassungen frühzeitig zu kommunizieren. Dies stellt sicher, dass Kunden gut informiert sind und ihre Einkäufe entsprechend planen können.
Die Neueröffnung des Restaurants und die vollständige Inbetriebnahme des modernisierten Einkaufszentrums im Herbst 2026 werden von vielen Kunden mit Spannung erwartet. Es wird erwartet, dass die neuen Konzepte und die verbesserte Infrastruktur die Attraktivität des Standorts weiter steigern werden.





