
Zukunft des Hauptbahnhofs Winterthur: Bürger können mitgestalten
Die Stadt Winterthur plant die Neugestaltung des Hauptbahnhof-Areals und lädt die Bevölkerung ein, ihre Meinung bis zum 16. November via Online-Umfrage einzubringen.
29 articles tagged

Die Stadt Winterthur plant die Neugestaltung des Hauptbahnhof-Areals und lädt die Bevölkerung ein, ihre Meinung bis zum 16. November via Online-Umfrage einzubringen.

Das seit 1998 geschlossene Restaurant Central in Kloten steht vor dem Verkauf. Eine Schutzverfügung der Stadt sichert den Erhalt des historischen Gebäudes. Die Omera AG plant eine Wiederbelebung.

Zürichs zweitgrösstes Quartier Seebach erlebt einen Bauboom mit 2400 neuen Wohnungen. Das multikulturelle Quartier kämpft mit steigenden Mieten und dem Verlust von Freiräumen. Ein Gebietsmanager soll

Das Baurekursgericht des Kantons Zürich hat die Umzonung für den geplanten Sportpark Erachfeld in Bülach aufgehoben und das Grossprojekt damit blockiert.

In Winterthur Tössfeld hat ein neues grosses Freizeitzentrum eröffnet. Der Aktivpark bietet auf 12'000 m² Fitness, Wellness und Familienangebote.

Winterthur kämpft weiterhin mit einem hartnäckigen Abfallproblem. Trotz städtischer Kampagnen entsorgen viele Einwohner Hausmüll an Bushaltestellen, was das Stadtbild beeinträchtigt und Kosten verursa

Die Einhausung der Autobahn in Zürich-Schwamendingen ist fertig. Das Jahrhundertprojekt bringt Ruhe und einen Park, weckt aber auch Sorgen vor Gentrifizierung.

Ein neues Gutachten des Bundes stellt wichtige Grossprojekte in Winterthur infrage. Der A1-Tunnel, der Bahnhof Grüze-Nord und der Umbau in Oberwinterthur sind gefährdet.

Wallisellen plant einen Neubau für die Notunterkunft an der Alten Winterthurerstrasse 64. Die Kapazität wird von 7 auf 24 Plätze erhöht, um Familien und Menschen mit Handicap besser zu unterstützen. D

Die Migros Ostschweiz plant einen grossen Umbau des Einkaufszentrums Rosenberg in Winterthur von Sommer bis Herbst 2026. Supermarkt, Restaurant und Hausbäckerei werden modernisiert. Der Supermarkt ble

Im neuen Stadtteil Lokwerk in Winterthur hat Activ Fitness ein 1'800 m² grosses Fitnesscenter mit Wellnessbereich und Kinderhort eröffnet.

Die Bayard-Filiale am Winterthurer Untertor schliesst Ende Jahr wegen unzureichender Rentabilität und fehlender Mietzinsreduktion. Drei von acht Mitarbeitenden könnten betroffen sein. Die Liegenschaft