Das Restaurant Winkelried in Frauenfeld hat nach einer umfassenden Renovierung seine Türen wieder geöffnet. Das traditionsreiche Haus an der Spannerstrasse 33 zieht bereits die Aufmerksamkeit des Gastronomieführers Gault Millau auf sich. Dieser listet den Winkelried als eine vielversprechende neue Adresse für Geniesser.
Die Wiedereröffnung markiert einen Neuanfang für das Restaurant, das seit 1900 besteht. Es präsentiert sich nun in einem modernisierten, stilvollen Ambiente. Die Küche bietet eine vielfältige Auswahl an Gerichten, die Gäste und Kritiker gleichermassen überzeugen sollen.
Wichtige Punkte
- Das Restaurant Winkelried in Frauenfeld ist nach zweijähriger Renovierung wieder geöffnet.
- Unternehmer Peter Spuhler verantwortete den aufwendigen Umbau.
- Das Gault Millau Magazin listet den Winkelried bereits als "neue Adresse für Geniesser".
- Die Speisekarte umfasst elf Gerichte mit Fleisch, Fisch und vegetarischen Optionen.
- Besondere Merkmale sind eine 16-seitige Weinkarte und zwei Weinkeller.
Geschichte und Renovierung des Hauses
Das Gebäude an der Spannerstrasse 33 in Frauenfeld hat eine lange Geschichte. Es wurde vor 160 Jahren errichtet. Ursprünglich diente es als Drechslerei. Im Jahr 1900 erfolgte die Umwandlung in das Restaurant Winkelried. Der Name leitet sich wahrscheinlich von der Nähe zur Kaserne ab, in Anlehnung an den legendären Helden der Schlacht bei Sempach.
In den letzten zwei Jahren wurde das freistehende Gebäude umfassend renoviert. Der Unternehmer Peter Spuhler, bekannt als Geniesser und Eishockey-Freund, initiierte und finanzierte die aufwendigen Arbeiten. Ziel war es, ein modernes und zugleich gemütliches Ambiente zu schaffen.
Fakten zur Renovierung
- Dauer des Umbaus: Zwei Jahre.
- Verantwortlicher: Unternehmer Peter Spuhler.
- Ergebnis: Farbliche Abstimmung, hochwertige Bauweise, raffinierte Beleuchtung.
Das Ergebnis der Renovierung ist ein Ort, der durch seine Ästhetik besticht. Die Farben sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die Materialien sind hochwertig. Eine raffinierte Beleuchtung trägt zur gemütlichen Atmosphäre bei. Das Restaurant strahlt nun viel Stil aus.
Das neue Ambiente und die Weinauswahl
Seit Anfang September ist der Winkelried wieder für Gäste geöffnet. Das Restaurant präsentiert sich schmuck und überschaubar. Es bietet einen stilvollen Rahmen für kulinarische Erlebnisse. Die Innenarchitektur verbindet Tradition mit modernem Design.
Besondere Aufmerksamkeit wurde der Weinauswahl gewidmet. Im Keller des Restaurants wurden zwei spezielle Räume für Weinliebhaber eingerichtet. Die Tür zu den gelagerten Flaschen ist verschlossen, was auf die Exklusivität der dort befindlichen Weine hindeutet. Es wird erwartet, dass dort einige edle Tropfen auf die Kundschaft warten.
Hintergrundinformationen
Die Bedeutung einer umfangreichen Weinkarte für gehobene Restaurants ist gross. Sie ermöglicht es, zu jedem Gericht den passenden Wein anzubieten und den Gästen eine breite Auswahl zu präsentieren. Dies trägt wesentlich zum kulinarischen Erlebnis bei und kann die Wahrnehmung des Restaurants positiv beeinflussen.
Die Weinkarte des Winkelrieds ist beeindruckend. Sie umfasst ganze 16 Seiten. Diese Länge deutet auf eine sorgfältig kuratierte Auswahl hin, die sowohl bekannte Lagen als auch besondere Entdeckungen bereithält. Gäste können sich auf eine vielfältige Begleitung zu ihren Speisen freuen.
Die Speisekarte und kulinarische Höhepunkte
Die Speisekarte des Restaurants Winkelried ist übersichtlich, aber vielseitig. Sie enthält elf Gerichte. Das Zunftzeichen der Drechsler, eine Reminiszenz an die ursprüngliche Nutzung des Hauses, ziert die Karte. Die Auswahl umfasst Varianten mit Fleisch, Fisch und vegetarischen Optionen. Laut Küchenchef ist dies ausreichend, um alle Geschmäcker zu bedienen.
Der Abend beginnt mit einem Gruss aus der Küche. Dieser verspricht bereits viel für die kommenden Gänge. Bei einem Besuch wurde gehacktes Fleisch mit Hörnli serviert, begleitet von einer cremigen Eierschwammcrèmesuppe. Dazu gab es frisches Brot mit zarter Kaffeebutter. Dieser Auftakt setzte den Ton für das gesamte Menü.
Vorspeisen und Suppen
- Gebeizter Zander: Mit Essiggemüse, Bergamotte und Sesam (24 Franken). Dieses Gericht überzeugte durch seine geschmackliche Raffinesse.
- Kürbiscrèmesuppe: Mit Burrata und Pinienkernen (19 Franken). Ein Hauch Amaretto verlieh der Suppe einen besonderen, ausgewogenen Geschmack.
Die Vorspeisen zeigten die kreative Ausrichtung der Küche. Die Kombinationen der Zutaten waren harmonisch und überraschend. Besonders die Bergamotte beim Zander und der Amaretto in der Suppe hoben die Gerichte hervor.
Hauptgerichte und Tagesempfehlungen
Als Hauptgericht überzeugte der Rindschulterspitz. Dieser Schmorbraten an einer gehaltvollen Portweinsauce wurde mit Rotkraut und Spätzli serviert (48 Franken). Das Fleisch war zart, die Sauce kräftig und die Beilagen passten hervorragend.
Der Tagesfisch war ein Wolfsbarsch. Er wurde mit Fregola Sarda, einem sardischen Nudelgericht, und Meeresfrüchten serviert. Ein «sagenhafter Sud» aus Safran und Pernod begleitete das Gericht (58 Franken). Die mediterranen Aromen erinnerten an einen Urlaub am Mittelmeer. Der Sud war besonders aromatisch und rundete das Gericht perfekt ab.
"Im Winkelried werden Erinnerungen ans Mittelmeer wach: Wolfsbarsch sowie Fregola Sarda mit Meeresfrüchten."
Desserts und Abschluss
Obwohl eine reizvolle Käseauswahl aus dem Toggenburg (24 Franken) angeboten wurde, entschieden sich die Gäste für ein leichteres Dessert. Ein Affogato (10 Franken) und ein Espresso (4.80 Franken) bildeten den süssen Abschluss des Essens. Der Affogato, eine Kugel Vanilleeis übergossen mit heissem Espresso, ist ein beliebter Klassiker.
Service und Anerkennung
Der Service im Restaurant Winkelried wird als erfrischend natürlich beschrieben. Die Bedienung agiert nicht aufgesetzt steif, sondern aufmerksam und freundlich. Dies trägt massgeblich zum Wohlbefinden der Gäste bei. Nach dem Essen tritt der Chef de Cuisine persönlich an den Tisch, um sich nach dem Befinden der Gäste zu erkundigen. Diese Geste unterstreicht den hohen Anspruch an Service und Gastfreundschaft.
Die Qualität der angebotenen Speisen rechtfertigt die Preise. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als fair empfunden. Die gesamte Erfahrung im Winkelried zeugt von Stil und Professionalität. Dies umfasst das Ambiente, die Küche und den Service.
Anerkennung durch Gault Millau
Das renommierte Gault Millau Magazin hat den Winkelried bereits in seinen September-News als "neue Adresse für Geniesser" angepriesen. Das Restaurant steht auf der Watchlist des Gastronomieführers. Dies ist ein starkes Indiz für das Potenzial und die Qualität, die dem Restaurant zugeschrieben werden.
Die Erwähnung im Gault Millau ist eine wichtige Auszeichnung für jedes Restaurant. Sie signalisiert, dass der Winkelried von Branchenexperten als besonders empfehlenswert eingestuft wird. Dies dürfte die Bekanntheit und Attraktivität des Restaurants in der Region und darüber hinaus steigern.
Das Restaurant Winkelried in Frauenfeld hat sich nach dem Umbau neu positioniert. Es bietet eine Kombination aus historischem Charme, modernem Design und einer anspruchsvollen Küche. Die positive Resonanz und die frühe Anerkennung durch Gault Millau deuten auf eine erfolgreiche Zukunft hin.





