Das Wirtshus zum Wyberg in Teufen, Freienstein-Teufen, wurde vom Gastroführer «Gault Millau» als eine der zehn besten Adressen für Wildgerichte in der Schweiz ausgezeichnet. Die Tester lobten die kreative Küche und den freundlichen Service des Restaurants im Zürcher Unterland. Juniorchef Martin Aeschlimann verarbeitet jährlich rund 4,5 Tonnen Wild.
Wichtige Punkte
- Das Wirtshus zum Wyberg ist unter den Top 10 Wildrestaurants der Schweiz.
- Gault Millau würdigt die kreativen Wildgerichte und den Service.
- Juniorchef Martin Aeschlimann verarbeitet jährlich 4,5 Tonnen Wild.
- Das Restaurant hält 14 Gault Millau Punkte.
- Wildgerichte werden in der Wirtsstube und im Gourmetrestaurant angeboten.
Auszeichnung für Wildküche im Zürcher Unterland
Mit sinkenden Temperaturen und dem Ende der Badesaison steigt traditionell die Nachfrage nach Wildgerichten. Viele Restaurants in der Schweiz starten nun in die Wildsaison. Reh, Wildschwein, Rosenkohl und Spätzli stehen auf den Speisekarten. Im Zürcher Unterland gibt es eine grosse Auswahl an Betrieben, die Wild anbieten. Oft stammt das Fleisch aus heimischer Jagd oder Zucht.
Der renommierte Gastroführer «Gault Millau» hat seine jährliche Liste der «Hot Ten»-Adressen für Wild veröffentlicht. Eine dieser zehn Spitzenadressen befindet sich im Zürcher Unterland: das Wirtshus zum Wyberg in Teufen. Die Tester zeigten sich beeindruckt von der Qualität der Speisen. Sie sprachen von einem «Highlight nach dem anderen».
Faktencheck
- 4,5 Tonnen: So viel Wild verarbeitet Juniorchef Martin Aeschlimann pro Jahr.
- 14 Punkte: Das Wirtshus zum Wyberg hält 14 Gault Millau Punkte.
- Platz 5: Das Wyberg belegt schweizweit den fünften Platz in der Wild-Liste.
Kreative Gerichte und regionale Produkte
Besonders hervorgehoben wurden Gerichte wie die Wild-Kraftbrühe. Diese wird mit einem Schmorravioli, Birnen und Quitten kombiniert. Auch das Rindshaxen-Chöpfli fand Anklang. Dieses Gericht besteht aus Pulled Beef mit Curry-Aromen. Es wird mit Feta und Sprossen serviert. Die Tester lobten zudem den freundlichen Service des Personals. Die Weinkarte, die regionale Spezialitäten umfasst, wurde ebenfalls positiv bewertet.
«Was die Jäger liefern, kommt auf die Karte», so Martin Aeschlimann, Juniorchef im Wirtshus zum Wyberg, zitiert von «Gault Millau».
Martin Aeschlimann ist für die Küche verantwortlich. Er wurde mit 14 Gault Millau Punkten ausgezeichnet. Seine Philosophie ist klar: Er verarbeitet das Wild, das ihm von den Jägern geliefert wird. Diese enge Zusammenarbeit mit lokalen Jägern sichert die Frische und Herkunft des Fleisches. Jährlich werden im Wyberg etwa 4,5 Tonnen Wildfleisch verarbeitet.
Vielfältiges Wildangebot und spezielle Anlässe
Im Wirtshus zum Wyberg können Gäste Wildgerichte in verschiedenen Bereichen geniessen. Sie werden sowohl in der traditionellen Wirtsstube als auch im Gourmetrestaurant angeboten. Dies ermöglicht unterschiedliche kulinarische Erlebnisse. Für besondere Liebhaber des Wildes gibt es spezielle Veranstaltungen. Ein Wildbuffet, das am 16. Oktober stattfindet, verspricht einen besonders üppigen Wildgenuss.
Hintergrundinformationen
Der «Gault Millau» ist einer der weltweit bekanntesten und einflussreichsten Restaurantführer. Er bewertet Restaurants nach einem Punktesystem von 1 bis 20. Die Tester besuchen die Restaurants anonym und zahlen ihre Rechnungen selbst. Dies gewährleistet eine objektive Bewertung. Eine Aufnahme in die «Hot Ten»-Liste ist eine hohe Auszeichnung für jedes Restaurant.
Weitere Top-Adressen im Kanton Zürich
Neben dem Wirtshus zum Wyberg haben es zwei weitere Zürcher Restaurants in die Top-10-Liste des «Gault Millau» geschafft. Das Restaurant Lindenhofkeller in der Stadt Zürich belegt den siebten Platz. Eder’s Eichmühle in Wädenswil wurde auf Platz acht gelistet. Dies zeigt die hohe Qualität der Wildküche im Kanton Zürich.
Die Auszeichnung bestätigt die Bemühungen der Restaurants, hochwertige Produkte und kreative Gerichte anzubieten. Es unterstreicht die Bedeutung der regionalen Küche und die Wertschätzung für Wild aus nachhaltiger Jagd. Die Gäste profitieren von einer breiten Auswahl an erstklassigen Wildgerichten in der Region.
Die Top 3 im Kanton Zürich laut Gault Millau Wild-Liste:
- Wirtshus zum Wyberg, Teufen (Platz 5 schweizweit)
- Restaurant Lindenhofkeller, Zürich (Platz 7 schweizweit)
- Eder’s Eichmühle, Wädenswil (Platz 8 schweizweit)
Diese Liste bietet eine Orientierung für alle, die in der kommenden Wildsaison exzellente Küche geniessen möchten. Die ausgewählten Restaurants stehen für Qualität, Kreativität und ein besonderes kulinarisches Erlebnis.





