In Winterthur steht ein Wechsel in der Gastronomieszene bevor: Die beliebte Gerry's Bar beim Eulachpark hat ihre Türen geschlossen. An ihrer Stelle eröffnet in wenigen Wochen das neue italienische Restaurant San Siro. Gerardo Prezio, der Gründer von Gerry's Bar, hat nach über zwei Jahren Suche einen Nachfolger gefunden und übergibt die Leitung.
Wichtige Punkte
- Gerry's Bar schliesst nach 12 Jahren Betrieb.
- Das neue Restaurant heisst San Siro und bietet weiterhin italienische Küche.
- Inhaber Gerardo Prezio zieht sich aus Altersgründen zurück.
- Leo Selmanaj aus Luzern übernimmt und zieht mit seiner Familie nach Winterthur.
- Das Lokal wird leicht renoviert und erhält 30 zusätzliche Sitzplätze.
Ein Abschied nach zwölf Jahren
Gerardo «Gerry» Prezio eröffnete seine Gerry's Bar im Jahr 2012. Über ein Jahrzehnt lang galt das Lokal beim Eulachpark als eine der ersten Adressen für italienisches Essen in Winterthur. Prezio, ein gelernter Maurer, fand seine wahre Leidenschaft in der Gastronomie. Doch die Führung eines Restaurants wurde für den 68-Jährigen zunehmend zur Belastung.
Bereits seit über zwei Jahren suchte Prezio aktiv nach einem Nachfolger. Die hohen Anforderungen des Gastgewerbes forderten ihren Tribut. «Mir fehlt die Forza, die Kraft», erklärt Prezio am Telefon aus seinen Ferien in Italien. Er ist froh, dass die Übergabe nun erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
Faktencheck
- Gründungsjahr Gerry's Bar: 2012
- Alter des scheidenden Inhabers: 68 Jahre
- Dauer der Nachfolgersuche: Über 2 Jahre
Verändertes Angebot in den letzten Jahren
Anfangs bot Gerry's Bar eine breite Palette an italienischen Gerichten an. Mit der Zeit musste Prezio jedoch das Angebot und das Personal reduzieren. In den letzten zwei Jahren konzentrierte sich das Restaurant hauptsächlich auf Pizza. Seine jüngste Tochter Naomi unterstützte ihn dabei im Betrieb.
Diese Reduzierung war eine direkte Folge der schwindenden Kräfte Prezios. Trotz seiner Leidenschaft für die Gastronomie war die physische und organisatorische Belastung nicht mehr tragbar. Die Schliessung markiert das Ende einer Ära für viele Stammgäste in Winterthur.
«Ich bin zwar Gastronom aus Leidenschaft, aber mir fehlt die Forza, die Kraft.»
Ein Neuanfang mit San Siro
Der Nachfolger von Gerardo Prezio heisst Leo Selmanaj. Der 48-Jährige stammt aus Luzern und wird mit seiner Familie nach Winterthur ziehen, um das neue Restaurant zu leiten. Für Selmanaj ist es das erste eigene Restaurant, doch seine Familie ist bereits seit Längerem in der Gastronomie in Winterthur und Schaffhausen tätig. Dies deutet auf eine gewisse Erfahrung im lokalen Markt hin.
Die Wiedereröffnung unter dem Namen San Siro ist für die kommenden Wochen geplant. Ein genaues Datum wurde noch nicht bekannt gegeben. Selmanaj verspricht, dass die Gäste weiterhin die gleichen beliebten italienischen Gerichte geniessen können, die sie von Gerry's Bar gewohnt waren.
Hintergrundinformation
Der Name San Siro ist eng mit dem italienischen Fussball verbunden, insbesondere mit dem Mailänder Stadion, das die Heimspielstätte von AC Mailand und Inter Mailand ist. Die Wahl dieses Namens könnte auf eine traditionelle und authentische italienische Ausrichtung des Restaurants hindeuten.
Renovierungen und Erweiterungen
Momentan wird das Lokal leicht renoviert. Eine der Hauptänderungen ist die Schaffung eines neuen Bereichs, der 30 zusätzliche Sitzplätze bieten wird. Diese Erweiterung soll mehr Gästen Platz bieten und möglicherweise die Kapazität des Restaurants deutlich erhöhen. Abgesehen vom neuen Namen und den zusätzlichen Plätzen bleibt vieles im Wesentlichen gleich, was auf eine Fortführung der bewährten italienischen Gastfreundschaft hindeutet.
Die baulichen Anpassungen sind darauf ausgelegt, das Ambiente zu modernisieren, ohne den ursprünglichen Charme des Lokals zu verlieren. Die Winterthurer Bevölkerung darf gespannt sein, wie sich das San Siro unter der neuen Leitung präsentieren wird, während es gleichzeitig die kulinarische Tradition der italienischen Küche fortführt.
Die Zukunft der italienischen Gastronomie in Winterthur
Der Wechsel von Gerry's Bar zu San Siro markiert einen wichtigen Moment für die Gastronomielandschaft in Winterthur. Die Kontinuität der italienischen Küche ist gesichert, was für Liebhaber der mediterranen Küche eine gute Nachricht ist. Die Erweiterung der Sitzplätze deutet auf ambitionierte Pläne des neuen Inhabers hin, die Nachfrage nach gutem italienischem Essen in der Stadt zu bedienen.
Leo Selmanaj steht vor der Herausforderung, die Erwartungen der ehemaligen Stammgäste zu erfüllen und gleichzeitig neue Kunden für das San Siro zu gewinnen. Seine familiären Verbindungen zur regionalen Gastronomie könnten ihm dabei helfen, sich schnell in Winterthur zu etablieren.





