Das beliebte Fonduehüsli in Wohlen bereitet sich auf seine fünfte Saison vor und öffnet am 1. November wieder seine Türen. Die temporäre Holzhütte neben dem «Schlössli» hat sich seit ihrem Start im Jahr 2021 zu einem festen Bestandteil der lokalen Wintertradition entwickelt. Aufgrund der hohen Nachfrage in den Vorjahren wird eine frühzeitige Reservation dringend empfohlen.
Das Wichtigste in Kürze
- Saisoneröffnung: Das Fonduehüsli öffnet am 1. November und bleibt bis zum 21. Dezember in Betrieb.
- Betreiber: Die Spectrum Event GmbH führt den Betrieb in Zusammenarbeit mit dem Restaurant Sternen und dem Verein St. Nikolaus Wohlen.
- Hohe Nachfrage: In den vergangenen Jahren wurden jeweils weit über 1000 Gäste bewirtet, weshalb Plätze schnell ausgebucht sind.
- Reservation: Plätze können ab sofort telefonisch oder per E-Mail gebucht werden.
Vom Jubiläumsprojekt zur festen Institution
Was ursprünglich als einmalige Aktion zum 80-jährigen Bestehen des Vereins St. Nikolaus Wohlen im Jahr 2021 gedacht war, hat sich schnell zu einem grossen Erfolg entwickelt. Das Fonduehüsli geht nun bereits in die fünfte Runde und ist aus der Vorweihnachtszeit in der Gemeinde nicht mehr wegzudenken.
Die Idee, das Chlaushüsli des Vereins in ein gemütliches Restaurant zu verwandeln, traf den Nerv der Zeit. Das Konzept setzt auf eine einfache, aber stimmungsvolle Atmosphäre, die Besucherinnen und Besucher zum Verweilen einlädt. Die rustikale Einrichtung mit viel Liebe zum Detail schafft ein authentisches und heimeliges Ambiente.
Erfolgszahlen
In den vergangenen Saisons konnte das Fonduehüsli jeweils weit mehr als 1000 Gäste begrüssen. Diese Zahl unterstreicht die Beliebtheit des Angebots und erklärt, warum die verfügbaren Plätze oft schon Wochen im Voraus ausgebucht sind.
Bewährtes Team mit neuer Unterstützung
Der Betrieb des Fonduehüslis liegt auch in diesem Jahr in den Händen der erfahrenen Spectrum Event GmbH aus Villmergen. Das Unternehmen hat das Konzept in den letzten Jahren erfolgreich umgesetzt und weiterentwickelt. Unterstützt wird es dabei weiterhin tatkräftig vom Verein St. Nikolaus, dem die Hütte gehört.
Neu hinzu kommt in dieser Saison eine Kooperation mit einem lokalen Gastronomen. Remus Lochmann, Wirt des benachbarten Restaurants Sternen, wird das Team vor Ort unterstützen. Davis Meier von Spectrum Event erklärt die Zusammenarbeit:
«Wirt Remus Lochmann wird auch im Fonduehüsli zum Rechten schauen und uns beim Betrieb mit Rat und Tat zur Seite stehen.»
Diese Partnerschaft soll die Abläufe weiter optimieren und die hohe Qualität des Angebots sicherstellen. Die Kombination aus Event-Expertise und gastronomischem Fachwissen verspricht einen reibungslosen Betrieb.
Angebot und Ambiente für gemütliche Stunden
Kulinarische Auswahl
Das kulinarische Herzstück des Hüslis ist und bleibt das klassische Schweizer Käsefondue. Gästen stehen insgesamt vier verschiedene Fonduemischungen zur Auswahl, die für jeden Geschmack etwas bieten. Das Angebot wird durch eine Besonderheit ergänzt: Auf Vorbestellung sind auch vegane Fondue-Alternativen erhältlich, sodass niemand auf den Genuss verzichten muss.
Das Konzept ist bewusst einfach gehalten. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Erlebnis, sei es im Kreis der Familie, mit Freunden, dem Verein oder bei einer Firmenfeier. Die heimelige Atmosphäre der Holzhütte trägt massgeblich zum Erfolg bei.
Private Anlässe und besondere Momente
Für grössere Gruppen bietet das Fonduehüsli eine besondere Möglichkeit. Ab einer Gruppengrösse von 25 Personen kann die gesamte Hütte für private Veranstaltungen gebucht werden. Dies ist eine beliebte Option für Weihnachtsfeiern von Unternehmen oder grössere Familientreffen.
Ein besonderer Höhepunkt für Familien und Kinder wird der Besuch des Samichlaus sein, der im Laufe der Saison ebenfalls im Hüsli vorbeischauen wird. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Wichtige Termine im Überblick
- Aufbau der Hütte: ab 22. Oktober
- Geschlossene Veranstaltungen: 30. und 31. Oktober
- Offizielle Eröffnung: 1. November
- Letzter Betriebstag: 21. Dezember
Öffnungszeiten und Reservation
Um möglichst vielen Gästen einen Besuch zu ermöglichen, sind die Öffnungszeiten breit gefächert. Das Fonduehüsli ist vom 1. November bis zum 21. Dezember jeweils von Donnerstag bis Sonntag geöffnet.
Die genauen Betriebszeiten sind wie folgt:
- Donnerstag bis Samstag: ab 18:00 Uhr
- Sonntag: bereits ab 16:00 Uhr
Aufgrund der grossen Beliebtheit ist eine Reservation unerlässlich. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass vor allem die Wochenenden und die Zeit kurz vor Weihnachten sehr schnell ausgebucht sind. Interessierte sollten daher nicht zögern, ihren Platz zu sichern.
Reservationen werden ab sofort entgegengenommen. Sie können entweder telefonisch oder per E-Mail vorgenommen werden. Die Kontaktdaten sind:
- Telefon: 076 700 46 31 (Montag bis Freitag von 13 bis 19 Uhr; Samstag von 17 bis 19 Uhr)
- E-Mail: huesli@stnikolaus-wohlen.ch
Wer einen gemütlichen Abend bei Käsefondue in einer einzigartigen Atmosphäre verbringen möchte, sollte sich beeilen und seinen Tisch für die Wintersaison 2024 reservieren.





