Der David Lloyd Club hat sein erstes Fitness- und Wellnesszentrum in der Schweiz eröffnet. Die Anlage befindet sich im Glattpark in Opfikon, Kanton Zürich. Sie bietet auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern umfassende Sport- und Freizeitmöglichkeiten für Mitglieder jeden Alters. Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt für das Unternehmen auf dem europäischen Markt.
Wichtige Punkte
- Eröffnung des ersten David Lloyd Clubs in der Schweiz im Glattpark, Opfikon.
- Die Anlage umfasst 4.000 Quadratmeter und bietet vielfältige Sport- und Wellnessangebote.
- Es gibt drei Innen- und zwei Aussenpools, neun Tennisplätze und ein grosses Fitnessstudio.
- Der Club legt Wert auf Familienfreundlichkeit mit speziellen Angeboten für Kinder.
- David Lloyd Leisure betreibt über 130 Clubs in neun Ländern.
Umfangreiches Angebot im Glattpark
Der neue David Lloyd Club im Glattpark ist eine umfassende Freizeitanlage. Auf 4.000 Quadratmetern finden Mitglieder ein breites Spektrum an Aktivitäten. Dazu gehören Sport, Wellness und soziale Treffpunkte. Die Gestaltung des Clubs zielt darauf ab, alle Bedürfnisse der Familie zu erfüllen.
Ein zentraler Bestandteil sind die Wasserbereiche. Es gibt drei Innenpools, darunter ein 25-Meter-Sportbecken und ein Kinderbecken. Zusätzlich stehen zwei Aussenpools zur Verfügung. Diese bieten Möglichkeiten für Schwimmtraining und Entspannung im Freien. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Fakten zum Club
- Fläche: 4.000 Quadratmeter Innenbereich
- Pools: 3 Innenpools (inkl. 25m Sportbecken, Kinderbecken), 2 Aussenpools
- Tennisplätze: 9 (5 Indoor, 4 Outdoor)
- Fitnessstudio: Über 200 Geräte, 3 Kursräume
- Kinderbetreuung: DL Kids-Programm, Kinderclubraum
Sport- und Fitnesseinrichtungen
Der Club bietet neun Tennisplätze. Fünf davon sind in der Halle und vier im Freien. Dies ermöglicht ganzjähriges Spielen. Für Fitnessbegeisterte steht ein grosses Fitnessstudio bereit. Es ist mit über 200 Geräten ausgestattet. Dazu gehören Geräte für Krafttraining, Cardio und funktionelles Training.
Das Kursprogramm ist vielfältig. Es gibt drei spezielle Kursräume. Hier finden über 100 Kurse pro Woche statt. Mitglieder können zwischen Yoga, Pilates, Cycling und verschiedenen High-Intensity-Trainingseinheiten wählen. Diese Kurse sind für alle Erfahrungsstufen geeignet.
"Wir sind stolz, unseren ersten Club in der Schweiz zu eröffnen. Wir bieten ein einzigartiges Angebot an Sport, Erholung und Gemeinschaft für Familien", sagte Glenn Earlam, CEO von David Lloyd Leisure. "Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich jeder wohlfühlt und seine Gesundheitsziele erreichen kann."
Wellness und Entspannung
Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es umfangreiche Wellnessbereiche. Dazu gehört ein Spa mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool. Mitglieder können hier nach dem Training entspannen. Der Fokus liegt auf Erholung und Regeneration. Diese Einrichtungen tragen zum ganzheitlichen Wohlbefinden bei.
Zusätzlich gibt es einen Schönheitssalon. Hier werden verschiedene Behandlungen angeboten. Dies ergänzt das Wellnessangebot. Der Club versteht sich als Ort, an dem Mitglieder sowohl aktiv sein als auch entspannen können. Die Kombination aus Fitness und Wellness ist ein Kernmerkmal des Konzepts.
Familienfreundlichkeit und soziale Angebote
Ein wichtiger Aspekt des David Lloyd Clubs ist die Familienfreundlichkeit. Es gibt ein spezielles Programm namens DL Kids. Dieses bietet über 30 Stunden betreute Aktivitäten pro Woche für Kinder. Dazu gehören Sport, Kreativkurse und Spiele. Ein eigener Kinderclubraum ist ebenfalls vorhanden.
Für Erwachsene und Familien gibt es Restaurants und Cafés. Diese dienen als soziale Treffpunkte. Mitglieder können hier nach dem Training essen oder sich mit Freunden treffen. Der Club fördert die Gemeinschaft und soziale Interaktionen. Dies ist Teil der Philosophie des Unternehmens.
Hintergrund zu David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure ist ein führender Betreiber von Sport-, Gesundheits- und Familienclubs in Europa. Das Unternehmen wurde 1982 vom ehemaligen Tennisprofi David Lloyd gegründet. Es betreibt über 130 Clubs in neun Ländern, darunter Grossbritannien, Irland, Spanien und die Niederlande. Insgesamt hat das Unternehmen mehr als 750.000 Mitglieder und beschäftigt rund 8.000 Mitarbeiter. Der Fokus liegt auf hochwertigen Einrichtungen, umfassenden Programmen und einem familienfreundlichen Ambiente.
Internationale Expansion und Marktposition
Die Eröffnung in der Schweiz ist Teil der internationalen Expansionsstrategie von David Lloyd Leisure. Das Unternehmen ist bereits in acht anderen Ländern aktiv. Dazu gehören Grossbritannien, Irland, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Spanien, Italien und Deutschland. Mit dem neuen Club im Glattpark steigt die Anzahl der Standorte auf über 130.
David Lloyd Leisure ist einer der grössten Betreiber von Premium-Sport-, Gesundheits- und Familienclubs in Europa. Das Unternehmen hat über 750.000 Mitglieder. Es beschäftigt rund 8.000 Mitarbeiter. Der Markt für hochwertige Fitness- und Wellnessangebote wächst weiterhin. David Lloyd Leisure positioniert sich in diesem Segment mit einem breiten Leistungsangebot.
Die Wahl des Standorts Glattpark in Opfikon ist strategisch. Die Region Zürich ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Sie bietet eine hohe Kaufkraft und eine grosse Nachfrage nach hochwertigen Freizeitangeboten. Der Club ist gut erreichbar. Er liegt in der Nähe von Wohn- und Geschäftsvierteln. Dies sichert eine gute Mitgliederbasis.
Zukünftige Entwicklungen
Die Eröffnung des Glattpark-Clubs könnte der Beginn weiterer Expansionen in der Schweiz sein. Das Unternehmen prüft kontinuierlich neue Standorte. Der Erfolg in Opfikon wird als Referenz für zukünftige Projekte dienen. David Lloyd Leisure plant, seine Präsenz in Schlüsselmärkten auszubauen. Dies umfasst sowohl neue Standorte als auch die Erweiterung bestehender Clubs. Der Fokus bleibt auf der Bereitstellung von Premium-Dienstleistungen.
Die Investition in den Schweizer Markt zeigt das Vertrauen des Unternehmens in das Wachstumspotenzial der Region. Die Nachfrage nach ganzheitlichen Gesundheits- und Wellnessangeboten nimmt zu. Der David Lloyd Club ist gut positioniert, um diese Nachfrage zu bedienen. Er bietet eine Kombination aus Sport, Entspannung und sozialem Miteinander.





