Der David Lloyd Club hat sein neuestes Fitness- und Wellnesszentrum in der Schweiz eröffnet. Die neue Anlage befindet sich am Glattpark in Opfikon, Kanton Zürich. Sie ist Teil der Expansionsstrategie des Unternehmens und bietet eine breite Palette an Sport-, Freizeit- und Wellnessangeboten auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern. Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt für die David Lloyd Leisure Group in der Region.
Wichtige Punkte
- Der David Lloyd Club Glattpark ist die zweite Anlage in der Schweiz.
- Das Zentrum erstreckt sich über 4.000 Quadratmeter und bietet diverse Angebote.
- Es umfasst einen Innen- und Aussenpool, Tennisplätze und ein Fitnessstudio.
- Die Eröffnung schafft rund 100 neue Arbeitsplätze in der Region Opfikon.
- Das Investitionsvolumen für den Standort beträgt 30 Millionen Franken.
Umfassendes Angebot für Fitness und Wohlbefinden
Der neue David Lloyd Club in Opfikon bietet eine Vielzahl von Einrichtungen. Dazu gehören ein 20 Meter langer Innenpool und ein 25 Meter langer Aussenpool. Schwimmkurse für verschiedene Altersgruppen sind ebenfalls verfügbar. Mitglieder können zudem von zwei Innen- und zwei Aussen-Tennisplätzen profitieren. Es gibt auch vier Padel-Plätze, eine Sportart, die in der Schweiz zunehmend an Beliebtheit gewinnt.
Das Fitnessstudio ist mit modernen Geräten ausgestattet. Es gibt spezielle Bereiche für Krafttraining, Cardio und funktionelles Training. Ein grosser Kursraum bietet Platz für verschiedene Gruppenkurse wie Yoga, Pilates und Spinning. Der Club legt Wert auf ein ganzheitliches Fitnesserlebnis.
Fakten zum Club
- Fläche: 4.000 Quadratmeter
- Investition: 30 Millionen Franken
- Arbeitsplätze: Rund 100
- Pools: 1x Innen (20m), 1x Aussen (25m)
- Tennisplätze: 2x Innen, 2x Aussen
- Padel-Plätze: 4
Investition und Arbeitsplatzschaffung
Die Errichtung des David Lloyd Clubs Glattpark stellte eine bedeutende Investition dar. Insgesamt wurden 30 Millionen Franken in den Bau und die Ausstattung der Anlage investiert. Diese Investition unterstreicht das Engagement des Unternehmens für den Schweizer Markt. Sie trägt zur Stärkung der lokalen Wirtschaft bei.
Durch die Eröffnung des Clubs wurden rund 100 neue Arbeitsplätze geschaffen. Diese Stellen umfassen Positionen in den Bereichen Management, Coaching, Gastronomie und Service. Die neuen Arbeitsplätze bieten Perspektiven für die lokale Bevölkerung und unterstützen die wirtschaftliche Entwicklung in Opfikon und Umgebung.
"Wir sind sehr stolz auf die Eröffnung unseres zweiten Clubs in der Schweiz. Der Glattpark-Standort ist ein weiterer Meilenstein in unserer Expansion und bietet unseren Mitgliedern ein erstklassiges Angebot an Sport- und Wellnesseinrichtungen", sagte ein Sprecher des Unternehmens bei der Eröffnung.
Wellness und Entspannung
Neben den Sportmöglichkeiten bietet der David Lloyd Club auch umfassende Wellnessbereiche. Dazu gehört ein Spa mit Sauna und Dampfbad. Hier können Mitglieder nach dem Training entspannen. Es gibt auch Behandlungsräume für Massagen und Schönheitsanwendungen. Der Fokus liegt auf Erholung und Regeneration.
Ein ClubLounge-Bereich mit Restaurant und Bar steht ebenfalls zur Verfügung. Dieser Bereich ist als Treffpunkt für Mitglieder gedacht. Hier können sie soziale Kontakte pflegen und nach dem Sport eine Mahlzeit geniessen. Auch Arbeitsbereiche mit WLAN sind vorhanden.
Hintergrund der David Lloyd Leisure Group
Die David Lloyd Leisure Group ist ein führender Betreiber von Sport-, Gesundheits- und Familienclubs in Europa. Das Unternehmen wurde 1982 gegründet und betreibt über 130 Clubs in neun Ländern. Dazu gehören Grossbritannien, Irland, Spanien, Italien, Deutschland und die Schweiz. Die Gruppe ist bekannt für ihre hochwertigen Einrichtungen und ihr breites Leistungsangebot, das auf die Bedürfnisse der ganzen Familie zugeschnitten ist.
Der erste Schweizer Club wurde 2019 in Basel eröffnet. Die Expansion in der Schweiz ist Teil einer strategischen Wachstumsinitiative. Das Unternehmen strebt an, seine Präsenz in Schlüsselmärkten auszubauen und neue Mitglieder zu gewinnen.
Familienfreundliche Angebote
Der David Lloyd Club Glattpark ist auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet. Es gibt einen speziellen Kinderclub, der altersgerechte Aktivitäten anbietet. Eltern können Sport treiben, während ihre Kinder betreut werden. Dies erleichtert die Vereinbarkeit von Fitness und Familienleben.
Zusätzlich zu den Sportangeboten für Kinder werden auch Schwimmkurse und Tennisunterricht für junge Mitglieder angeboten. Der Club möchte einen Ort schaffen, an dem die ganze Familie aktiv sein und sich wohlfühlen kann. Dies fördert einen gesunden Lebensstil von klein auf.
Zukunftsperspektiven
Die Eröffnung in Opfikon zeigt das Potenzial des Schweizer Marktes für Premium-Fitness- und Wellnessangebote. Der David Lloyd Club plant, seine Präsenz in der Schweiz weiter auszubauen. Weitere Standorte könnten in den kommenden Jahren hinzukommen. Das Unternehmen beobachtet die Marktentwicklung genau und sucht nach geeigneten Expansionsmöglichkeiten.
Der Standort Glattpark wurde aufgrund seiner guten Erreichbarkeit und der wachsenden Bevölkerung in der Region ausgewählt. Der Club ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und bietet ausreichend Parkplätze. Dies macht ihn attraktiv für Pendler und Anwohner.
- Zugänglichkeit: Gute Anbindung an ÖV und Parkplätze.
- Zielgruppe: Familien, Berufstätige, Sportbegeisterte.
- Langfristige Pläne: Weitere Expansion in der Schweiz.





