Die Lufthansa Group führt ab sofort spezielle Student Economy Tarife für interkontinentale Flüge ein. Dieses Angebot richtet sich an Studierende und ist weltweit über alle Airlines der Gruppe verfügbar. Es beinhaltet zusätzliche Vorteile wie zwei kostenlose Gepäckstücke und flexible Umbuchungsmöglichkeiten, jedoch mit Ausnahmen für bestimmte Reiseziele.
Wichtige Punkte
- Student Economy Tarife für interkontinentale Flüge der Lufthansa Group.
- Zwei kostenlose Gepäckstücke à 23 kg.
- Kostenlose Umbuchungsmöglichkeit ohne Gebühren.
- Gültig ab dem Flughafen Zürich und weltweit.
- Ausgenommen sind Reisen nach Japan, Kanada und in die USA.
- Geringere Selbstbehalte bei Stornierung.
Neues Angebot für Studierende auf Langstrecken
Die Lufthansa Group, zu der auch Swiss gehört, hat ein neues Angebot für Studierende eingeführt. Es ermöglicht günstigere Interkontinentalflüge. Die Tarife mit der Bezeichnung «Student Economy» sind ab sofort buchbar. Sie gelten für Flüge mit allen Airlines der Gruppe, einschliesslich der Swiss.
Dieses Angebot richtet sich an Studierende, die von und nach Afrika, Asien und Südamerika reisen möchten. Bisher war ein solches Angebot nur ab einzelnen Ländern verfügbar. Nun wird es praktisch weltweit angeboten, auch ab dem Flughafen Zürich.
Faktencheck
- Startdatum: Ab sofort.
- Gültigkeitsbereich: Interkontinentale One-Way- und Round-Trip-Tickets.
- Ausnahmen: Keine Reisen von und nach Japan, Kanada sowie in die USA.
Vorteile und Einschränkungen des Studententarifs
Der Student Economy Tarif bietet spezifische Vorteile. Studierende erhalten zwei kostenlose Gepäckstücke, wobei jedes bis zu 23 Kilogramm wiegen darf. Dies ist ein wichtiger Vorteil, da normale Economy Light Tarife oft nur Handgepäck umfassen.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit zur kostenlosen Umbuchung. Dies ist in den Standard Economy Tarifen normalerweise nicht enthalten oder nur gegen eine Gebühr verfügbar. Bei einer Stornierung des Student-Economy-Tickets fällt zudem ein geringerer Selbstbehalt an.
"Das Angebot gilt für interkontinentale One-Way- und Round-Trip-Tickets, mit Ausnahme von Reisen von und nach Japan, Kanada sowie in die USA." – Lufthansa Group.
Diese Einschränkungen sind wichtig zu beachten. Studierende, die in diese Länder reisen möchten, können den speziellen Tarif nicht nutzen.
Praxisbeispiele und Preisvergleiche
Um die tatsächlichen Ersparnisse zu prüfen, wurden Stichproben durchgeführt. Ein einfacher Direktflug von Zürich nach São Paulo am Samstag, den 1. November, diente als erstes Beispiel. Der günstigste Tarif, Economy Light, kostete 847 Franken und beinhaltete nur ein Handgepäckstück von 8 Kilogramm.
Der Economy Basic Tarif, der zusätzlich einen aufgegebenen Koffer von 23 Kilogramm umfasst, war für 902 Franken erhältlich. Der Student Economy Tarif für dieselbe Verbindung kostete 918 Franken. Dieser Tarif beinhaltet jedoch zwei aufgegebene Gepäckstücke und die kostenlose Umbuchungsmöglichkeit.
Hintergrundinformationen
Die Lufthansa Group umfasst mehrere Airlines, darunter Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines und Brussels Airlines. Sie ist eine der grössten Luftfahrtkonzerne weltweit. Mit solchen Angeboten versuchen Airlines, spezifische Kundensegmente anzusprechen und ihre Marktposition zu stärken.
Details zu Gepäck und Flexibilität
Der Student Economy Tarif wird erst nach erfolgreichem Nachweis des Studierendenstatus und der Verknüpfung mit einer Travel-ID angezeigt. Für den Flug nach São Paulo zu 918 Franken waren, wie erwähnt, zwei Gepäckstücke à 23 Kilogramm und die kostenlose Umbuchung enthalten. Diese Flexibilität ist sonst nur in der teureren Economy Flex Klasse verfügbar, die 1012 Franken kostete.
Das zweite Beispiel war ein Hin- und Rückflug nach Kapstadt. Abflug am 9. März, Rückflug am 23. März. Die günstigste Verbindung innerhalb der Lufthansa Group führte über München. Für Nichtstudierende kostete der Economy Light Tarif 1034 Franken (nur Handgepäck) und der Economy Basic Tarif 1104.30 Franken (ein Koffer).
Im Student Economy Tarif betrug der Preis 1086.30 Franken. Auch hier waren das zweite aufgegebene Gepäckstück und die kostenlose Umbuchung inbegriffen. Dies zeigt, dass die Ersparnis nicht immer direkt im Ticketpreis liegt, sondern in den zusätzlichen Leistungen.
- Economy Light: Nur Handgepäck, oft der günstigste Preis.
- Economy Basic: Ein aufgegebener Koffer, etwas teurer.
- Student Economy: Zwei aufgegebene Koffer, kostenlose Umbuchung, geringerer Selbstbehalt bei Stornierung.
- Economy Flex: Höchste Flexibilität, kostenlose Umbuchung, oft der teuerste Economy-Tarif.
Vergleich mit anderen Anbietern
Eine Preisabfrage auf Google Flights für die Kapstadt-Verbindung ergab, dass Flüge mit der deutschen Condor über Frankfurt die günstigste Option waren. Ein Hin- und Rückflug (nur Handgepäck) kostete hier 450 Franken, wenn direkt bei der Fluggesellschaft gebucht. Dies verdeutlicht, dass Studierende weiterhin verschiedene Anbieter vergleichen sollten, um die beste Option zu finden.
Es ist wichtig zu betonen, dass Flugpreise und Rabatte ständigen Änderungen unterliegen. Eine einzelne Stichprobe kann daher keine allgemeingültigen Aussagen über alle möglichen Verbindungen und Zeitpunkte treffen. Die Vorteile des Student Economy Tarifs liegen vor allem in der erhöhten Gepäckmenge und der Flexibilität bei Umbuchungen, was für viele Studierende von grossem Wert sein kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Student Economy Tarif der Lufthansa Group bietet Studierenden attraktive Zusatzleistungen für interkontinentale Flüge. Die direkten Ticketpreisrabatte variieren, aber die inkludierten Gepäckstücke und die kostenlose Umbuchung stellen einen klaren Mehrwert dar. Studierende sollten jedoch immer auch andere Angebote prüfen, um die für ihre Bedürfnisse beste und günstigste Reiseoption zu finden.
Die Einführung dieses Tarifs unterstreicht das Bestreben der Lufthansa Group, auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Kundengruppen einzugehen. Insbesondere für junge Reisende, die oft mit mehr Gepäck unterwegs sind und flexiblere Reisepläne benötigen, kann dies eine gute Alternative sein.
Die Bedingungen für den Student Economy Tarif erfordern einen Nachweis des Studierendenstatus. Dieser Nachweis muss mit dem persönlichen Login der Travel ID verknüpft sein. Dies stellt sicher, dass nur berechtigte Personen von den Vorteilen profitieren können.
Die globale Verfügbarkeit, abgesehen von den genannten Ausnahmen, macht das Angebot für eine breite Masse an internationalen Studierenden relevant. Es erleichtert ihnen den Zugang zu Langstreckenflügen, die sonst oft mit hohen Kosten und unflexiblen Bedingungen verbunden sind.
Für die Fluggesellschaften ist dies eine Möglichkeit, junge Talente und zukünftige Geschäftsreisende an sich zu binden. Ein positiver erster Kontakt mit einer Airline kann langfristige Kundenbeziehungen fördern. Daher sind solche speziellen Tarife auch aus strategischer Sicht von Bedeutung.
Die kontinuierliche Anpassung der Angebote an die Bedürfnisse der Reisenden ist entscheidend in der heutigen Luftfahrtbranche. Der Student Economy Tarif ist ein Beispiel dafür, wie Fluggesellschaften versuchen, durch massgeschneiderte Produkte Wettbewerbsvorteile zu erzielen.





