
Empa stärkt Schweizer Raumfahrt in Dübendorf
Die Empa stärkt die Schweizer Raumfahrt durch ihre Materialforschung und Umweltanalytik. Als neues Mitglied im CSA treibt sie Innovationen wie In-Space Manufacturing und Mondbasen voran, unterstützt d
6 articles tagged

Die Empa stärkt die Schweizer Raumfahrt durch ihre Materialforschung und Umweltanalytik. Als neues Mitglied im CSA treibt sie Innovationen wie In-Space Manufacturing und Mondbasen voran, unterstützt d

Forschende der Empa haben biologisch abbaubare Leiterplatten aus einem Holz-Abfallprodukt entwickelt. Diese «grünen» Platinen könnten die Elektronikindustrie revolutionieren und die Entsorgung von Ele

Empa-Forschende in St.Gallen entwickeln eine 3D-gedruckte Hornhaut aus Hydrogel. Dieses bioverträgliche Implantat soll Hornhautschäden ohne Gewebespenden beheben und Abstossungsreaktionen vermeiden. E

Die Schweiz startet das Forschungskonsortium «ACHIEVE» unter Empa-Leitung, um schwer vermeidbare Emissionen in Industrie und Landwirtschaft zu reduzieren und das Netto-Null-Ziel zu erreichen. Das Proj

Empa-Forschende untersuchen, wie Wasserstoff hochfeste Stähle versprödet und die schützende Oxidschicht angreift. Diese Forschung ist entscheidend, um die Sicherheit von Brücken und anderen Bauwerken

Empa-Forschende haben ein vierjähriges Projekt zum Holzrahmenbau abgeschlossen. Ein neues Modell verbessert statische Berechnungen für Wände mit Fensteröffnungen, was Material und Zeit spart und den H