
Elf Hunde sterben in Usterer Pension
Elf Hunde sind in einer Pension im Bezirk Uster auf mysteriöse Weise verendet. Ein weiterer Hund überlebte mit Vergiftungserscheinungen. Die Polizei ermittelt intensiv, während erste Hinweise auf eine

Dr. Eva Müller ist eine erfahrene Wissenschaftsjournalistin mit einem Doktortitel in Veterinärmedizin. Sie spezialisiert sich auf Berichte über Tiergesundheit, Wildtierkrankheiten und die Schnittstelle zwischen urbaner Entwicklung und Ökologie. Ihre Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen und einen klaren Fokus auf faktenbasierte Berichterstattung aus.

Elf Hunde sind in einer Pension im Bezirk Uster auf mysteriöse Weise verendet. Ein weiterer Hund überlebte mit Vergiftungserscheinungen. Die Polizei ermittelt intensiv, während erste Hinweise auf eine

Die Stiftung Tierambulanz aus dem Kanton Zürich übernimmt den Gnadenhof Eichberg im Rheintal. Der Hof soll zu einer Oase für heimatlose und bedrohte Tiere entwickelt werden, mit Fokus auf Artenschutz

Der EHC Winterthur steckt in einer tiefen Krise: Sechs von sieben Spielen im Oktober gingen verloren, darunter ein 0:6 gegen Chur. Verletzungen und finanzielle Unsicherheit belasten das Team, das nun

Testen Sie Ihr Wissen mit dem Newsquiz der Woche. Von globalen politischen Ereignissen bis zum neuen Giraffenbullen im Zoo Zürich – überprüfen Sie Ihr Verständnis der aktuellen Nachrichten.

Regelmässige Wasserproben sichern die Trinkwasserqualität in Winterthur. Die Analysen erfolgen nach strengen Vorgaben, um die öffentliche Gesundheit zu schützen.

Giraffenbulle Obi, acht Jahre alt, hat erfolgreich sein neues Zuhause in der Lewa-Savanne des Zoo Zürich bezogen und die Zuchtweibchen kennengelernt. Er soll für Nachwuchs der stark bedrohten Netzgira

Polizeihündin Kaya der Stadtpolizei Winterthur rettete einen untergewichtigen Igel. Das 160 Gramm leichte Jungtier benötigt nun professionelle Pflege. Spät geborene Igel brauchen bis zum Winterschlaf

Ein Rothirsch brach im Wildpark Bruderhaus in Winterthur in das Gehege der Hirschkühe ein. Angetrieben vom Paarungstrieb verletzte sich das Tier leicht. Tierpfleger, Jäger und Polizisten mussten zusam

Wildschweine haben in Truttikon gezielt acht Reihen einer ertragreichen Maissorte gefressen, während andere Sorten unberührt blieben. Experten bestätigen, dass Wildschweine bestimmte Maissorten aufgru

Die Greifvogelstation Berg am Irchel kooperiert seit Januar 2025 mit dem Greifenhof in Walkringen, Bern. Die Partnerschaft stärkt die Pflege von Greifvögeln und Eulen sowie die Umweltbildung in der Sc

Die Stadt Winterthur meldet eine Zunahme der Fuchsräude. Haustierbesitzer müssen wachsam sein, da die Krankheit auch Hunde und Katzen gefährdet. Kranke Füchse sollen gemeldet werden. Indirektes Fütter