Die Gerüchteküche brodelt in Eglisau: Die Shell-Tankstelle an der Schaffhauserstrasse 39 steht möglicherweise vor einem Betreiberwechsel. Informationen aus gut informierten Kreisen deuten darauf hin, dass die Landi den Standort übernehmen könnte, wenn der Pachtvertrag mit Shell im März 2026 ausläuft.
Wichtige Erkenntnisse
- Die Shell-Tankstelle in Eglisau könnte ab März 2026 von Landi übernommen werden.
- Die Landi besitzt bereits den Boden der aktuellen Shell-Tankstelle.
- Ein Baugesuch für eine Agrola-Tankstelle und einen TopShop wird erwartet.
- Die Übernahme des bestehenden Personals ist im Gespräch.
Zukunft der Shell-Tankstelle in Eglisau ungewiss
Seit einiger Zeit kursieren in Eglisau Gerüchte über eine bevorstehende Veränderung an der Shell-Tankstelle. Mehrere unabhängige Quellen bestätigen nun, dass der Pachtvertrag zwischen Shell und dem Grundstückseigentümer im März 2026 endet. Dies öffnet die Tür für einen möglichen neuen Betreiber.
Die Shell-Tankstelle an der Schaffhauserstrasse 39 ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Autofahrer in der Region. Sie bietet neben Treibstoffen auch einen Migrolino-Shop an. Die Unsicherheit über ihre Zukunft beschäftigt viele Einwohner und Pendler.
Interessanter Fakt
Die Landi betreibt bereits eine Filiale direkt gegenüber der Shell-Tankstelle. Eine Übernahme des Tankstellenstandorts würde eine direkte Erweiterung des bestehenden Angebots bedeuten.
Landi als potenzieller Nachfolger
Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass die Landi als Nachfolgerin für den Standort in Eglisau in den Startlöchern steht. Die Landi ist bereits Eigentümerin des Bodens, auf dem die aktuelle Shell-Tankstelle steht. Dies vereinfacht eine mögliche Übernahme erheblich.
Medienanfragen an die Landi blieben bisher unbeantwortet. Das Unternehmen schweigt zu den Spekulationen. Doch die Recherchen zeigen, dass konkrete Schritte bereits im Gange sind.
„Die Landi ist bereits Eigentümerin des Grundstücks. Das macht eine Übernahme sehr wahrscheinlich und strategisch sinnvoll.“
Geplantes Angebot: Agrola und TopShop
Sollte die Landi den Standort übernehmen, wird erwartet, dass sie dort ihre eigene Energie-Marke Agrola etablieren wird. Agrola ist in der Schweiz ein bekannter Anbieter von Treibstoffen und Heizöl.
Zusätzlich zur Tankstelle ist die Eröffnung eines TopShops geplant. Diese Shops sind für ihr breites Sortiment an Lebensmitteln und Alltagsprodukten bekannt und würden das Angebot für die Kunden erweitern. Ein solches Konzept würde gut zur bereits bestehenden Landi-Filiale gegenüber passen.
Hintergrundinformation
Die Landi-Gruppe ist ein Schweizer Agrarhandelsunternehmen mit einem breiten Filialnetz. Unter der Marke Agrola betreibt sie zahlreiche Tankstellen und Shops in der Schweiz. Das Unternehmen ist bekannt für seine regionale Verankerung und sein vielfältiges Angebot.
Baugesuch in Kürze erwartet
Ein entscheidender Hinweis auf die bevorstehende Veränderung ist die Ankündigung eines Baugesuchs. Laut Informationen aus dem Umfeld der Gemeinde Eglisau soll in den kommenden Tagen ein entsprechendes Baugesuch eingereicht und öffentlich publiziert werden. Dies wäre der erste offizielle Schritt, der die Gerüchte bestätigen würde.
Die Veröffentlichung eines Baugesuchs ist ein Standardverfahren und ermöglicht es der Öffentlichkeit, Einsicht in geplante Projekte zu nehmen und gegebenenfalls Einwände zu erheben. Es wird erwartet, dass dieses Gesuch detaillierte Pläne für den Umbau des Standorts enthalten wird.
Zukunft des Personals
Ein weiterer wichtiger Aspekt betrifft die Mitarbeitenden der aktuellen Shell-Tankstelle und des Migrolino-Shops. Gerüchte besagen, dass die Landi plant, das bestehende Personal zu übernehmen. Dies wäre ein positives Signal für die betroffenen Angestellten und würde für Kontinuität am Standort sorgen.
Die Übernahme des Personals ist oft ein Zeichen dafür, dass bereits intensive Verhandlungen stattgefunden haben und eine Einigung nahe ist. Dies würde auch die Einarbeitungszeit für den neuen Betreiber verkürzen.
- März 2026: Voraussichtliches Ende des Shell-Pachtvertrags.
- Landi: Bereits Eigentümerin des Bodens an der Schaffhauserstrasse 39.
- Agrola: Geplante Tankstellenmarke am neuen Standort.
- TopShop: Vorgesehener Convenience-Store.
- Personalübernahme: Gerüchte deuten auf Weiterbeschäftigung hin.
Mögliche Auswirkungen auf Eglisau
Eine Übernahme durch die Landi könnte für Eglisau verschiedene Auswirkungen haben. Zum einen würde die Gemeinde weiterhin eine Tankstelle und einen Shop behalten, was für die lokale Versorgung wichtig ist. Zum anderen könnte die Integration in das bestehende Landi-Angebot neue Synergien schaffen.
Die Landi ist in der Region bereits stark vertreten. Eine Erweiterung des Angebots an einem so zentralen Punkt könnte die Attraktivität des Standorts für Kunden weiter erhöhen. Die Konkurrenzsituation im Detailhandel und bei den Tankstellen würde sich ebenfalls neu gestalten.
Es bleibt abzuwarten, wann offizielle Bestätigungen erfolgen und welche Details das Baugesuch ans Licht bringen wird. Die Zeichen in Eglisau stehen jedoch klar auf Veränderung im Bereich der Tankstelleninfrastruktur.





