
Burckhardt Compression plant Stellenabbau in Winterthur
Der Industriekonzern Burckhardt Compression plant in Winterthur den Abbau mehrerer Dutzend Stellen aufgrund des starken Frankens und globaler Unsicherheiten.
9 articles tagged

Der Industriekonzern Burckhardt Compression plant in Winterthur den Abbau mehrerer Dutzend Stellen aufgrund des starken Frankens und globaler Unsicherheiten.

Die Schweizer Hotellerie navigiert zwischen digitaler Transformation und traditionellen Werten. Grosse Investitionen und neue Konzepte prägen die Branche.

Der Gasthof Hirschen in Eglisau schliesst nach fast 500 Jahren. Inhaber Werner Dubno kritisiert gestiegene Kosten und Behörden. 15 Angestellte verlieren ihren Job.

In Eglisau verdichten sich die Anzeichen für einen Betreiberwechsel an der Shell-Tankstelle. Ab März 2026 könnte die Landi den Standort übernehmen und dort eine Agrola-Tankstelle mit TopShop betreiben

Die Initiative TIDIT lanciert das erste Digitalisierungs- und KI-Barometer für die Ostschweiz, um die digitale Reife regionaler Unternehmen zu messen.

Die Winterthurer Brauerei Chopfab verlegt ihre Abfüllung und Logistik ab Dezember nach Appenzell. Der Brauprozess bleibt in Winterthur erhalten. Durch die Kooperation mit der Brauerei Locher entstehen

Nach 18 Jahren schliesst die beliebte Markthalle Trivisano in der Winterthurer Altstadt. Grund ist die bevorstehende Sanierung des Waaghauses.

Die Brauerei Locher AG baut am Chopfab-Standort in Winterthur sechs Stellen ab. Die Produktion wird verkleinert, die Abfüllung verlagert.

Die Doppelleu Brauwerkstatt aus Winterthur hat mit ihrer Marke „Chopfab“ den Schweizer Biermarkt im Sturm erobert. Ihr rasanter Aufstieg sorgt für Aufsehen.