Das Restaurant Hongxi im Glattpark, Opfikon, hat sich einen herausragenden Platz in der Schweizer Gastronomieszene erobert. Der renommierte Gastroführer Gault Millau listet das Hongxi auf dem zweiten Rang der zehn besten chinesischen Restaurants des Landes. Diese Anerkennung unterstreicht die hohe Qualität und Authentizität der Küche, die das Lokal auszeichnet.
Besonders die Dim Sum im Bambuskörbchen fanden bei den Testern grossen Anklang. Auch andere Gerichte überzeugten und trugen zur erneuten Bewertung von 14 Punkten bei. Das Hongxi bestätigt damit seinen Ruf als Top-Adresse für chinesische Spezialitäten in der Schweiz.
Wichtige Punkte
- Hongxi Glattpark erreicht Platz 2 der besten chinesischen Restaurants der Schweiz im Gault Millau.
- Das Restaurant wurde erneut mit 14 Gault Millau Punkten ausgezeichnet.
- Besonders die Dim Sum und Wontons wurden gelobt.
- Es ist bereits das zweite Lokal aus der Region, das in kurzer Zeit in einer Top-10-Liste des Gault Millau erscheint.
Spitzenqualität der Dim Sum überzeugt
Die Tester des Gault Millau zeigten sich begeistert von der Qualität der Dim Sum. Diese kleinen Teigtaschen, serviert in traditionellen Bambuskörbchen, bilden einen Höhepunkt des kulinarischen Angebots. Ihre Zubereitung und der Geschmack wurden als exzellent beschrieben.
Noch mehr Lob erhielten die Wontons mit Schweinefleisch an scharfer Szechuan-Sauce. Der Gault Millau hob ihre prickelnde Schärfe und prägnante Säure hervor. Diese Kombination sorgte für ein besonderes Geschmackserlebnis bei den Kritikern.
«Das Lokal ist und bleibt eine Top-Adresse», schreibt der Gault Millau in seiner aktuellen Ausgabe.
Faktencheck
- Das Hongxi befindet sich im Glattpark in Opfikon.
- Es erhielt zum wiederholten Mal 14 Gault Millau Punkte.
- Die Gault Millau Liste umfasst die zehn besten chinesischen Restaurants der Schweiz.
Authentische chinesische Küche im modernen Ambiente
Das Hongxi pflegt eine authentische chinesische Küche in einem modernen Ambiente. Neben den Teigtaschen begeisterten auch andere Gerichte die Gault Millau Tester. Dazu gehörten der Schweinebauch nach Dongpo-Art an leicht karamellisierter Sojasauce und das Poulet süss-sauer.
Diese Vielfalt des Angebots zeigt die Breite der kulinarischen Fähigkeiten des Küchenteams. Die Gerichte sind sorgfältig zubereitet und spiegeln die traditionellen Aromen Chinas wider. Das moderne Interieur schafft dabei eine angenehme Atmosphäre für die Gäste.
Kritikpunkt und Gesamtwertung
Einzig die sauer-scharfe, eingedickte Suppe wurde als zu fad empfunden. Dieser kleine Kritikpunkt konnte jedoch die Gesamtbewertung nicht wesentlich beeinflussen. Die herausragende Qualität der anderen Gerichte überwog deutlich.
Das Hongxi erreichte den zweiten Platz in der Rangliste. Es platziert sich damit direkt hinter dem Restaurant Shin in der Zürcher Altstadt, das 17 Punkte erhielt. Vor dem Mo Jasmine in Zürich Altstetten sichert sich das Hongxi seine Spitzenposition.
Hintergrundinformationen
Der Gault Millau ist ein international anerkannter Restaurantführer. Er bewertet Restaurants nach einem Punktesystem von 0 bis 20 Punkten. 14 Punkte stehen für eine «sehr gute Küche, die mehr als das Übliche bietet».
Die Bewertungen basieren auf anonymen Besuchen von Testern. Diese bewerten die Qualität der Speisen, den Service, das Ambiente und die Weinkarte. Die Listen der Top-Restaurants in verschiedenen Kategorien werden jährlich veröffentlicht.
Regionale Erfolge im Gault Millau
Der Erfolg des Hongxi ist nicht der einzige aus der Region. Bereits Ende September wurde das Wirthus zum Wyberg in Teufen ebenfalls in einer Top-10-Liste des Gault Millau geführt. Es erreichte den fünften Platz in der Kategorie Wildgerichte.
Küchenchef Martin Aeschlimann konnte seine Bewertung im Gault Millau um einen Punkt auf 15 Punkte verbessern. Dies zeigt, dass die Region Opfikon und Umgebung eine wachsende Bedeutung in der Schweizer Gastronomielandschaft einnimmt. Zwei lokale Restaurants in den Top 10 verschiedener Kategorien ist ein bemerkenswerter Erfolg.
Bedeutung für die lokale Gastronomie
Diese Auszeichnungen sind wichtig für die lokale Gastronomie. Sie ziehen nicht nur Gäste aus der näheren Umgebung an, sondern auch aus der ganzen Schweiz. Dies stärkt die Position der Region als kulinarisches Ziel.
Für Restaurants wie das Hongxi bedeuten solche Bewertungen eine Bestätigung ihrer Arbeit und einen Anreiz, die hohe Qualität weiterhin zu pflegen. Es fördert den Wettbewerb und die Innovation in der Branche. Die Gäste profitieren von einem vielfältigen und hochwertigen Angebot.
Hohe Erwartungen an die Zukunft
Die erneute Auszeichnung des Hongxi mit 14 Gault Millau Punkten und der zweite Platz in der nationalen Rangliste setzen hohe Erwartungen für die Zukunft. Das Restaurant hat bewiesen, dass es konstant auf hohem Niveau kocht und seine Gäste begeistert.
Die Führung des Hongxi wird bestrebt sein, diesen Standard zu halten und möglicherweise weiter zu verbessern. Die kontinuierliche Entwicklung der Speisekarte und die Pflege der authentischen chinesischen Küche sind dabei entscheidend. Solche Erfolge tragen massgeblich zur Attraktivität der Region bei.
Die Präsenz von Restaurants aus Opfikon in nationalen Top-Listen des Gault Millau zeigt das Potenzial der lokalen Gastronomie. Es ermutigt andere Betriebe, ebenfalls auf Qualität und Originalität zu setzen. Die Region wird so zu einem wichtigen Anziehungspunkt für Feinschmecker.





