
Erster Zürcher Apfelwähentag in Bassersdorf ein Erfolg
In Bassersdorf fand der erste Zürcher Apfelwähentag statt. Landfrauen verkauften erfolgreich selbstgebackene Apfelwähen und getrocknete Apfelringe. Der Erlös geht an die Ländliche Familienhilfe.

Lena Bachmann ist eine erfahrene Journalistin mit einem Fokus auf soziale Themen, Bildung und Jugendförderung. Sie beleuchtet innovative pädagogische Ansätze und deren Auswirkungen auf Kinder und Familien.

In Bassersdorf fand der erste Zürcher Apfelwähentag statt. Landfrauen verkauften erfolgreich selbstgebackene Apfelwähen und getrocknete Apfelringe. Der Erlös geht an die Ländliche Familienhilfe.

Im Alterswohnheim Flaachtal erhalten 13 Schüler am nationalen Zukunftstag einen direkten Einblick in den Pflegealltag, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Hans Wepfer, 81, pflegt seit 17 Jahren ehrenamtlich die 63 öffentlichen Sitzbänke in Bassersdorf. Auch nach der Vereinsauflösung 2025 führt er seine wichtige Arbeit fort.

Die «Aktion Weihnachtspäckli» hat am 25. Oktober in Bassersdorf viele Spenden gesammelt. Der nächste Sammeltag findet am 1. November in Nürensdorf statt, um Hilfsgüter für Menschen in Not in Osteuropa

Der Stadthofsaal in Rorschach verwandelt sich am 25. Oktober 2025 in ein riesiges Spielzimmer. Die Zubi GmbH lädt alle Generationen ein, analoge Spiele zu entdecken und gemeinsam Freude zu erleben, um

Die Schweiz hat eine erste Gruppe von sieben schwer verletzten Kindern und 27 Begleitpersonen aus dem Gazastreifen aufgenommen. Die humanitäre Aktion erfolgte koordiniert.

Die Gemeinde Eglisau lädt am 18. Oktober 2025 zum Wassertag ins Quellwasserpumpwerk Tössriederen ein. Besucher erhalten Einblicke in die Trinkwasseraufbereitung.

Der Frauenverein Niederglatt startet erstmals eine Wunschbaum-Aktion, um bedürftigen Kindern und Erwachsenen eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Wunschkärtchen sind im Volg erhältlich, Geschenke können

Winterthur verzeichnet einen neuen Rekord von 164 Reklamationen gegen Schul- und Klassenzuteilungen. Schulraumknappheit und lange Schulwege führen zu Unzufriedenheit bei Eltern, trotz Anpassungen im B

In Bülach finden am Tag der psychischen Gesundheit Workshops und ein Referat für Jugendliche statt. Das Programm hilft jungen Menschen, mit Stress umzugehen und den Einfluss von KI auf das Wohlbefinde