
Aadorf wird zur Lesestadt: Literaturtage im November
Aadorf wird vom 13. bis 16. November erstmals zur Lesestadt. Das Festival bietet ein vielfältiges Programm mit Podiumsdiskussionen, Lesungen, Erzählnächten und Spoken Word für alle Generationen.
27 articles tagged

Aadorf wird vom 13. bis 16. November erstmals zur Lesestadt. Das Festival bietet ein vielfältiges Programm mit Podiumsdiskussionen, Lesungen, Erzählnächten und Spoken Word für alle Generationen.

Ein Brand im Massnahmenzentrum Kalchrain in Hüttwilen führte zu einer Sägemehl-Verpuffung und umfangreichen Löscharbeiten. Verletzt wurde niemand, die Brandursache wird ermittelt.

Die Thurgauer Regierung gibt Entwarnung: Eine Untersuchung ergab keine Hinweise auf Giftstoffe in Paketen von Online-Händlern wie Temu oder Shein.

Der Kanton Thurgau befasst sich mit vielfältigen Themen: von der Bedeutung stabiler EU-Beziehungen über die Verkehrssicherheit bis hin zu lokalen Freizeitangeboten.

Ein Fahrzeugbrand am Bahnhof Frauenfeld TG hat am Freitagnachmittag einen Sachschaden von mehreren Zehntausend Franken verursacht und umliegende Autos beschädigt. Ein technischer Defekt wird als Ursac

Eine 67-jährige Frau ist in Islikon TG bei einem Treppensturz schwer verletzt worden und später im Spital verstorben. Die genaue Unfallursache wird noch untersucht.

Die EDU Aadorf hat ein Referendum gegen die geplante Erhöhung der Wassergebühren von 404 auf 703 Franken pro Haushalt eingereicht. Eine Abstimmung ist frühestens 2027 möglich.

Der Kanton Thurgau verzeichnet Erfolge in Sport, Kultur und Umwelt. Sportvereine feiern Siege, kulturelle Events ziehen Publikum an, und Umweltprojekte stärken die Biodiversität. Regionale Betriebe er

Hanspeter Maier, der «Frauenfelder Chilbikönig», prägt seit Jahrzehnten die Schweizer Volksfeste. Mit 70 Jahren denkt der Schausteller in vierter Generation nicht ans Aufhören, obwohl der Beruf durch

Die Finanzlage der Thurgauer Zentrumsgemeinden ist angespannt. Sie tragen hohe Kosten für die Infrastruktur des ganzen Kantons und fordern nun einen gerechteren Finanzausgleich.

Der Kanton Thurgau verzeichnet eine stabile Arbeitslosenquote von 2.3%, politische Fristen für Stadtratswahlen sind abgelaufen, und lokale Sportvereine wie Curling Thurgau starten erfolgreich in die S

Während viele Schweizer Spitäler rote Zahlen schreiben, wirtschaftet die Thurgauer Thurmed-Gruppe seit Jahren erfolgreich. Ihr Modell könnte als Vorbild dienen.