
Diensthund spürt Einbrecher in Bachenbülach auf
Ein Diensthund hat in Bachenbülach zwei Einbrecher in einer Autogarage aufgespürt. Die Kantonspolizei Zürich nahm die 19-jährigen Männer fest. Die Ermittlungen dauern an.

Markus Steiner ist ein erfahrener Kriminalreporter mit einem Fokus auf Polizeiberichte, Gerichtsverfahren und öffentliche Sicherheit im Kanton Zürich. Er verfolgt seit über einem Jahrzehnt wichtige Fälle und Entwicklungen im Bereich Recht und Ordnung.

Ein Diensthund hat in Bachenbülach zwei Einbrecher in einer Autogarage aufgespürt. Die Kantonspolizei Zürich nahm die 19-jährigen Männer fest. Die Ermittlungen dauern an.

Ein 14-jähriger Schüler hat im Schulhaus Rosenau in Winterthur eine Lehrperson mit einem Messer bedroht. Der Jugendliche wurde suspendiert, die Polizei ermittelt.

Ein 51-jähriger Mann aus Winterthur plante im November 2024 einen Messerangriff auf Juden in Zürich. Die Kantonspolizei Zürich verhinderte die Tat in letzter Minute. Der Beschuldigte muss sich nun vor

Die Kantonspolizei Zürich und das BAZG haben am Flughafen Zürich im dritten Quartal über 530 kg Betäubungsmittel sichergestellt und 21 Schmuggler aus 13 Nationen festgenommen.

Ein 35-jähriger Mann drang in Benglen ZH in ein Schlafzimmer ein und belästigte zuvor eine Tochter. Nach Festnahme wurde er freigelassen, was Empörung auslöst.

Nach einem Garageneinbruch in Bauma ZH wurde am Samstagabend ein 14-Jähriger zusammen mit zwei weiteren Personen an einer Bushaltestelle verhaftet. Die Region verzeichnet eine Häufung solcher Delikte.

Vier Jugendliche scheiterten in Winterthur beim Versuch, einen grossen Halloween-Kürbis zu stehlen. Die Polizei ermittelt, nachdem die Gruppe die schwere Beute zurücklassen musste.

Ein 19-jähriger Fahrer wurde vom Bezirksgericht Pfäffikon zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt, nachdem er mit 149 km/h in einer 80er-Zone im Zürcher Oberland gegen einen Baum prallte. Die Za

Die Polizei sucht nach der 54-jährigen Roswitha Wüthrich und ihrem siebenjährigen Sohn Leo aus Opfikon ZH. Sie sind seit Ende Februar vermisst. Hinweise deuten auf Spanien oder Deutschland.

Die Stadtpolizei Winterthur meldet drei Vorfälle: eine Auffahrkollision in Wülflingen, einen Autodiebstahl mit hinterlassenem Brillenetui und einen verdächtigen Fahrradfall in Mattenbach. Keine Verlet

Ein Mann musste bei der Einreise von Zürich nach Deutschland eine Strafe von 415 Euro zahlen. Er hatte Sportschuhe im Wert von 1000 Franken nicht korrekt beim Zoll angemeldet.

In Winterthur wurde Diesel aus einem SBB Lösch- und Rettungszug gestohlen. Die Stadtpolizei Winterthur fand einen Abpumpschlauch und hat Ermittlungen aufgenommen.

Eine Rentnerin ist am Freitagnachmittag in Zürich Schwamendingen nach einer Kollision mit einem Tram der Linie 7 verstorben. Sie wurde beim Überqueren der Gleise erfasst.

Ein 51-jähriger Mann wurde in Winterthur verurteilt, weil er einem Rentner mit Demenz 34'000 Franken durch erfundene Notlagen entlockt hatte.

Ein 74-jähriger Autofahrer verursachte am Montagnachmittag bei Aadorf einen Unfall, nachdem er in einen Sekundenschlaf gefallen war. Verletzt wurde niemand.

Die Stadtpolizei Winterthur hatte ein ereignisreiches Wochenende: Drei Autoeinbrüche, fünf Sturmschäden durch Tief Amy und ein Selbstunfall einer alkoholisierten Velofahrerin forderten die Einsatzkräf

In Pfungen wurden am Sonntagmorgen zwei Männer festgenommen, die kurz zuvor in eine Wohnung eingebrochen waren. Eine aufmerksame Bewohnerin alarmierte die Polizei.

Ein 42-jähriger Motorradfahrer wurde am Donnerstagnachmittag in Seuzach bei einer Kollision mit einem Lieferwagen schwer verletzt und mit der REGA ins Spital geflogen.

Ein 45-jähriger Autofahrer verursachte in Frauenfeld einen Unfall, wobei er leicht verletzt wurde. Er war ohne gültigen Führerausweis unterwegs und zeigte Anzeichen von Fahrunfähigkeit. Die Polizei le

Ein 18-jähriger Motorradfahrer hat in Winterthur zweimal Polizeikontrollen missachtet und ist geflüchtet. Die Stadtpolizei Winterthur konnte ihn nach Ermittlungen identifizieren und festnehmen. Er wir