
Klimawandel in der Schweiz: Auswirkungen und Massnahmen
Die Schweiz erwärmt sich doppelt so schnell wie der globale Durchschnitt. Gletscher schmelzen, Extremwetter nehmen zu. Umfassende Massnahmen sind dringend nötig.
17 articles tagged

Die Schweiz erwärmt sich doppelt so schnell wie der globale Durchschnitt. Gletscher schmelzen, Extremwetter nehmen zu. Umfassende Massnahmen sind dringend nötig.

Schweizer Konzertveranstalter finden immer schwerer Hallen für umstrittene Künstler. Betreiber fürchten um ihren Ruf und sagen Auftritte ab, wie ein aktueller Fall zeigt.

In Russikon ZH wird Boden aus Bauprojekten wiederverwertet, um eine Ackerfläche aufzuwerten. Das Projekt trägt zur Schweizer Bodenstrategie bei, die bis 2050 netto keinen Bodenverbrauch mehr vorsieht

Der Schweizer Frauen-Cup im Strassenradsport feierte ein erfolgreiches Jahr mit über 160 Teilnehmerinnen und einem Rekord an Preisgeldern. Ernst Kobel, der Organisator, wurde für sein Engagement geehr

Die Schweizer Regierung hat Pläne für den Flughafen Zürich genehmigt, ignoriert dabei aber die Fluglärmbedenken deutscher Grenzlandkreise. Die betroffenen Landräte rufen nun Bundesverkehrsminister Sch

Viele Schweizer sind unzufrieden mit dem Sandwich-Angebot hiesiger Bäckereien. Wir haben uns umgehört und Geheimtipps für wirklich gute Sandwiches in der Schweiz gesammelt.

Hazel Brugger kündigt ihre neue Comedy-Tour «Good Evening Europe» für 2026 und 2027 an. Die Schweizer Komikerin beleuchtet den Spagat zwischen Ruhm und Alltag als Mutter in ihrem fünften Bühnenprogram

Der FC Thun hat in der Super League einen 3:0-Sieg gegen Winterthur gefeiert, trotz einer Roten Karte. Der Leader baute seinen Vorsprung an der Tabellenspitze aus.

Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa ist für einen dreitägigen Staatsbesuch in der Schweiz eingetroffen. Er landete am Dienstagmorgen mit einer hochrangigen Delegation am Flughafen Zürich. Die Gespräc

Schweizer Bauarbeiter berichten von hohem Zeitdruck, Fachkräftemangel und mangelnder Anerkennung im Berufsalltag. Viele lieben ihre Arbeit, doch die Belastung für das Privatleben nimmt zu.

Der Schweizer Podcast «Zivadiliring» hat das Zürcher Hallenstadion mit 10.000 Fans gefüllt. Die Hosts Yvonne Eisenring, Gülsha Adilji und Maja Zivadinovic begeisterten ihr Publikum mit persönlichen Ge

Fast die Hälfte der Schweizer Bevölkerung ist "News-depriviert" und informiert sich kaum über Nachrichten. Eine Studie zeigt die Folgen für Wissen und Demokratie. KI nutzt journalistische Inhalte oft