
Keine Bühne mehr? Umstrittene Künstler vor verschlossenen Türen
Schweizer Konzertveranstalter finden immer schwerer Hallen für umstrittene Künstler. Betreiber fürchten um ihren Ruf und sagen Auftritte ab, wie ein aktueller Fall zeigt.
15 articles tagged

Schweizer Konzertveranstalter finden immer schwerer Hallen für umstrittene Künstler. Betreiber fürchten um ihren Ruf und sagen Auftritte ab, wie ein aktueller Fall zeigt.

Aadorf wird vom 13. bis 16. November erstmals zur Lesestadt. Das Festival bietet ein vielfältiges Programm mit Podiumsdiskussionen, Lesungen, Erzählnächten und Spoken Word für alle Generationen.

Dee Dee Bridgewater eröffnete das Jazznojazz Festival 2025 in Zürich mit einem kraftvollen Programm aus Protestsongs. Ihre Performance in der Gessnerallee begeisterte das Publikum durch stilistische V

Der Jodlerklub Tannhütte Henggart lädt am 8. November zu einem volkstümlichen Kirchenkonzert ein. Alphorn, Jodel und Ländler erklingen in der Reformierten Kirche.

Satire als Lösung für den Verkehrskollaps: Walter Andreas Müller parodierte bei der „Hirschen-Soirée“ in Eglisau Prominente und begeisterte das Publikum.

Der Schweizer Pianist Oliver Schnyder begeisterte das Publikum in Bülach mit Werken von Beethoven, Schumann, Debussy und Schubert. Sein Auftritt in der fast ausverkauften Vetropack Hall war ein grosse

Die Badi Wiesendangen verwandelt sich am 31. Oktober in eine gruselige Erlebniswelt mit neun Szenen, Schatzsuche und Gruselbuffet, organisiert von Linda Radukanovic.

Gregory Knie präsentiert mit Ohlala X eine neue Show, die Erotik, Kunst und Provokation vereint. Die Produktion, inspiriert von Las Vegas, bietet ein immersives Erlebnis und ist nur bis zum 9. Novembe

Der geplante Abriss der Französischen Kirche Winterthur für eine Seniorenzentrumserweiterung wurde in letzter Minute durch einen Rekurs des Zürcher Heimatschutzes gestoppt. Die Stiftung Hülfsgesellsch

In einer Zeit des Kinosterbens feiert das Winterthurer Programmkino Cameo sein 10-jähriges Bestehen mit steigenden Besucherzahlen und einem grossen Fest.

Die Winterthurer Bibliotheken erweitern ihr Online-Bildarchiv um über 1000 historische Stereobilder. Diese 3D-Aufnahmen aus dem 19. Jahrhundert bieten einzigartige Einblicke in den Alltag und ferne Or

Die Sanierung des denkmalgeschützten Centrumshüslis in Bassersdorf geht am 8. März erneut zur Abstimmung. Ein Kredit von 500'000 Franken für das Kulturprojekt wird den Stimmberechtigten vorgelegt.