
Elf Hunde sterben in Usterer Pension
Elf Hunde sind in einer Pension im Bezirk Uster auf mysteriöse Weise verendet. Ein weiterer Hund überlebte mit Vergiftungserscheinungen. Die Polizei ermittelt intensiv, während erste Hinweise auf eine
10 articles tagged

Elf Hunde sind in einer Pension im Bezirk Uster auf mysteriöse Weise verendet. Ein weiterer Hund überlebte mit Vergiftungserscheinungen. Die Polizei ermittelt intensiv, während erste Hinweise auf eine

Die Stadtpräsidien von Zürich, Winterthur und Uster empfehlen ein Ja zur Volksinitiative «Für mehr bezahlbare Wohnungen». Sie sehen im Vorkaufsrecht eine pragmatische Lösung gegen die Wohnungsnot und

Die Halloween-Nacht im Kanton Zürich führte zu rund 70 Polizeieinsätzen, hauptsächlich wegen Sachbeschädigung und Ruhestörung. In Meilen kam es zu Raubdelikten. Trotzdem zieht die Polizei eine mehrhei

Die Kantonspolizei Zürich hat in Uster und Männedorf mehrere mutmassliche Autodiebe festgenommen. Die Täter nutzten teils Jammer, um Fahrzeuge unverschlossen zu lassen. Die Polizei rät zur Wachsamkeit

Die Zweifel Weine & Getränke AG übernimmt ab Januar 2026 die Staubli Getränke AG in Uster. Der Familienbetrieb endet nach über 50 Jahren, fünf Mitarbeitende werden integriert.

Uster startet am 30. November mit KultUster(li) eine neue Kulturreihe für Kinder und Familien. Die monatlichen Veranstaltungen im Central bieten Theater, Musik, Tanz und Lesungen.

Nach 50 Jahren Betrieb schliesst das Spital Uster seine Kindertagesstätte. Die Entscheidung stellt Mitarbeitende vor grosse Probleme, Eltern protestieren.

Vom 25. Oktober bis 6. November 2025 lädt die Stadt Uster zu den Nachhaltigkeitstagen. Im Fokus steht die Kreislaufwirtschaft mit kostenlosen Führungen.

Marco Gottardi und seine Familie pflegen seit über 80 Jahren die Schaustellertradition. Erfahren Sie, wie sie die Chilbi in Uster mit Autoscootern beleben und welche Herausforderungen der Beruf mit si

Die Gemeinde Seegräben plant eine Kooperation mit der Stadtpolizei Uster für kommunale Polizeiaufgaben. Dies soll Sicherheit, Ruhe und Ordnung stärken. Jährlich sind 1'100 Stunden Polizeipräsenz zu Ko