
Zürcher KI-Anlass fordert Mut zur Mitgestaltung
Der Anlass «Hello, AI!» in Zürich zeigte, warum die Gesellschaft die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz aktiv mitgestalten muss und wie Schweizer Projekte bereits heute ethische Standards setzen.
23 articles tagged

Der Anlass «Hello, AI!» in Zürich zeigte, warum die Gesellschaft die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz aktiv mitgestalten muss und wie Schweizer Projekte bereits heute ethische Standards setzen.
Andrea Ammann kämpfte fast 20 Jahre lang im Geheimen gegen Bulimie. Ein traumatisches Erlebnis war der Auslöser. Heute hilft sie anderen Frauen aus der Krankheit.

Die Auto Zürich 2025 öffnet ihre Türen und präsentiert rund 70 Marken mit Fokus auf Elektromobilität und Hybridfahrzeuge. Besucher können bis zu 45 Elektromodelle testen. Die Preise der Neuheiten reic

Der Swiss Influence Award 2025 ehrte in Dübendorf die wichtigsten Social-Media-Stars der Schweiz. Rund 3500 Gäste feierten die Gewinner in 16 Kategorien, darunter Aditotoro und Fabio Landert. Die Vera

Die besten Content Creator der Schweiz wurden beim Smile Swiss Influence Award 2025 in Dübendorf ausgezeichnet. Fabio Landert und die Schwiizergoofe gehören zu den Gewinnern in 16 Kategorien.

Ein Logistikpartner von Temu in Eglisau steht im Verdacht der Schwarzarbeit, unzureichender Löhne und langer Arbeitszeiten. Das Zürcher Amt für Wirtschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.

Rocklegende Alice Cooper wird am 7. Juli 2026 in The Hall in Dübendorf auftreten. Der "Schock-Rocker" präsentiert seine bekannte Horror-Bühnenshow und neue Songs seines aktuellen Albums.

Das Projekt «Gemeinsam gegen Food Waste» hat von 2020 bis 2023 wichtige Erkenntnisse zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen in Schweizer Haushalten gewonnen. Es identifizierte Wissen, Gewohnheiten u

Die Krankenkassenprämien in der Schweiz steigen 2026 um durchschnittlich 4,4 Prozent, die günstigsten Prämien um 7,1 Prozent. Eine Analyse zeigt Agrisano Agri Smart oft als günstigstes Angebot.

Der Flughafen Zürich verzeichnete im September 3,05 Millionen Passagiere, ein Plus von 3,4 % zum Vorjahr. Das Wachstum wird von lokalen Fluggästen angetrieben.

Ein Mann musste bei der Einreise von Zürich nach Deutschland eine Strafe von 415 Euro zahlen. Er hatte Sportschuhe im Wert von 1000 Franken nicht korrekt beim Zoll angemeldet.

Shania und Davina Geiss, die Töchter von Carmen und Robert Geiss, logieren im Zürcher Luxushotel Five. Sie teilen Eindrücke aus dem Hotel und der Schweizer Natur auf Instagram.