
Gericht stoppt grosses Sportpark-Projekt in Bülach
Das Zürcher Baurekursgericht hat die Pläne für einen grossen Sportpark in Bülach gestoppt. Die Richter sind der Ansicht, dass die Anlage zu gross für eine Erholungszone ist.
28 articles tagged

Das Zürcher Baurekursgericht hat die Pläne für einen grossen Sportpark in Bülach gestoppt. Die Richter sind der Ansicht, dass die Anlage zu gross für eine Erholungszone ist.

Bülach strukturiert sein Integrationsprogramm "Reissverschluss" um. Der Fokus liegt künftig auf individueller Förderung und Vermittlung in den Arbeitsmarkt.

Die 14. Ausgabe des Nachtwächter-Anlasses in Bülach lockte zahlreiche Besucher an. Rund 50 Gewerbebetriebe boten ein vielfältiges Programm mit Musik, Führungen und Aktivitäten für alle Altersgruppen.

Ein Brandstiftungsversuch in einem Coiffeursalon in Bülach endete mit einem Wasserschaden von 20'000 Franken. Zwei Männer standen vor Gericht, wobei der Haupttäter seinen ehemaligen Chef der Anstiftun

Der Schweizer Pianist Oliver Schnyder begeisterte das Publikum in Bülach mit Werken von Beethoven, Schumann, Debussy und Schubert. Sein Auftritt in der fast ausverkauften Vetropack Hall war ein grosse

Trotz klarer Zustimmung der Bevölkerung vor über fünf Jahren bleibt der Modulbau für die Schulanlage Lindenhof in Bülach blockiert. Ein Rechtsstreit verzögert das Projekt, während die Stadt bereits Mi

Automatische Kameras überwachen in Dietlikon, Bülach und Kloten den Verkehr. Seit Oktober in Dietlikon aktiv, haben die Systeme bereits zahlreiche Bussen generiert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhe

Das Spital Bülach hat dieses Jahr am 14. Oktober mit Freya das 1000. Baby begrüßt. Die Geburt erfolgte per Kaiserschnitt. Die Eltern lobten die Betreuung. Der Name Freya hat eine symbolische Bedeutung

Die Lesegesellschaft Bülach hat ihre 50. Jubiläumsausgabe des Neujahrsblatts veröffentlicht, eine 140-seitige Chronik über 2000 Jahre Stadtgeschichte.

Das Baurekursgericht des Kantons Zürich hat die Umzonung für den geplanten Sportpark Erachfeld in Bülach aufgehoben und das Grossprojekt damit blockiert.

Die Mode-Expertin Melanie Hanimann erklärte beim Frauenstammtisch in Bülach die globalen Folgen von Fast Fashion und zeigte lokale Lösungsansätze auf.

Bülach erhält erneut das Label «Energiestadt Gold» für sein Engagement in nachhaltiger Energiepolitik. Die Stadt hat über 75 Prozent der möglichen Energiemassnahmen umgesetzt. Eine öffentliche Feier m