
Untersuchung von Wasserproben in Winterthur
Regelmässige Wasserproben sichern die Trinkwasserqualität in Winterthur. Die Analysen erfolgen nach strengen Vorgaben, um die öffentliche Gesundheit zu schützen.
18 articles tagged

Regelmässige Wasserproben sichern die Trinkwasserqualität in Winterthur. Die Analysen erfolgen nach strengen Vorgaben, um die öffentliche Gesundheit zu schützen.

Das historische Glattwehr am Greifensee wird für 3 Millionen Franken saniert und wieder begehbar gemacht. Eine neue Brücke und naturnahe Uferbereiche entstehen. Bauarbeiten sind von August 2026 bis Ju

Der Kanton Zürich bietet Haushalten eine kostenlose und einfache Möglichkeit zur Sonderabfallentsorgung. Bis zu 20 kg pro Jahr können bei regelmässigen Sammelaktionen abgegeben werden. Dies schützt Um

Das Zürcher Verwaltungsgericht verpflichtet ein kantonales Amt, das Arbeitszeugnis einer langjährigen Mitarbeiterin zu korrigieren. Die bisherige Bewertung entsprach nicht ihren sehr guten Leistungen.

Die leuchtenden Herbstfarben der invasiven Jungfernrebe täuschen über ihre Gefahr für die Zürcher Biodiversität hinweg. Experten raten zur Entfernung, da sie einheimische Pflanzen verdrängt. Viele Gem

Der Kanton Zürich stoppt die Planung für die Verlängerung der Glattalbahn. Die Stadt Dübendorf ist alarmiert, da das Projekt für den Innovationspark zentral ist.

Der Zürcher Regierungsrat hat Zulassungsbeschränkungen für ZHAW und ZHdK ab 2026/27 für drei Jahre angepasst. Ergotherapieplätze an der ZHAW steigen, Physiotherapie wird reduziert. ZHdK-Kapazitäten bl

Der David Lloyd Club hat seine erste Freizeitanlage in der Schweiz, in Bassersdorf, eröffnet. Die 4'000 Quadratmeter grosse Anlage bietet Sport- und Wellnessbereiche und schafft 80 neue Arbeitsplätze.

Im Kanton Zürich können Haushalte bis zu 20 kg gefährliche Abfälle wie Farben und Chemikalien jährlich kostenlos entsorgen. Ein mobiles Sammelsystem hilft dabei.

Die Ticketpreise im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) werden zum nächsten Fahrplanwechsel um durchschnittlich 2,1 Prozent steigen. Grund ist eine gesetzliche Vorgabe.

In Bassersdorf sorgt die Neuvergabe des Jagdreviers für Aufsehen. Ein früher ausgeschlossener Jäger erhielt nach einem Rekurs den Zuschlag, was die bisherige Jagdgesellschaft verärgert.

Ein 41-jähriger Autofahrer wurde bei einer Frontalkollision in Gutenswil schwer verletzt und per Helikopter ins Spital gebracht. Die Zürcherstrasse war stundenlang gesperrt. Die Unfallursache wird unt