
Wallisellen: Dreikampf um Stadt- und Schulpräsidium
In Wallisellen bewerben sich für die kommenden Wahlen am 8. März jeweils drei Kandidaten um das Stadtpräsidium und das Schulpräsidium, darunter ein neuer, parteiloser Herausforderer.
14 articles tagged

In Wallisellen bewerben sich für die kommenden Wahlen am 8. März jeweils drei Kandidaten um das Stadtpräsidium und das Schulpräsidium, darunter ein neuer, parteiloser Herausforderer.

Eine 61-jährige Frau wurde nach homophoben Beschimpfungen und einem tätlichen Angriff im Glattzentrum verurteilt. Sie muss über 2100 Franken zahlen und erhält einen Eintrag ins Vorstrafenregister.

In Wallisellen wurde eine Solaranlage auf der Mehrzweckhalle mithilfe einer Drohne installiert. Die innovative Methode überwand bauliche Hürden.

Die Stadt Wallisellen plant für 4,2 Mio. Franken den Ausbau der Parkplätze am Sportzentrum. Geplant sind 150 Plätze, E-Ladesäulen und 47 neue Bäume.

Die Gemeinde Wallisellen bietet am 5. November einen kostenlosen Häckseldienst für Baum- und Strauchschnitt an. Anmeldungen sind bis zum 3. November möglich, begrenzt auf 3 Kubikmeter.

Das Zürcher Obergericht bestätigt, dass die tödlichen Polizeischüsse auf den Entführer des Impfchefs Christoph Berger in Wallisellen Notwehr waren. Das Verfahren gegen die Polizisten bleibt eingestell

Die Glattal-Autobahn wird wegen hoher Kosten von 5,2 Milliarden Franken und schwerwiegenden Risiken gestrichen. Stattdessen werden die Pannenstreifen der A1 bei Wallisellen zu Fahrspuren umfunktionier

Wallisellen plant einen Neubau für die Notunterkunft an der Alten Winterthurerstrasse 64. Die Kapazität wird von 7 auf 24 Plätze erhöht, um Familien und Menschen mit Handicap besser zu unterstützen. D

Wallisellen budgetiert für 2026 einen Ertragsüberschuss von 1,7 Millionen Franken. Trotzdem warnen Behörden vor hohen Investitionen und steigenden Kosten in Personal, Pflege und Bildung, die zusätzlic

Das ASTRA hat Vorarbeiten auf der A1 Zürich-Nord–Brüttisellen abgeschlossen. Geplant sind die dauerhafte Umnutzung der Pannenstreifen und Lärmschutzmassnahmen. Die Hauptarbeiten starten 2028. Auch die

Wallisellen wählt im März ein neues Stadtpräsidium. Drei Kandidaten bewerben sich: Philipp Maurer (Grüne), Adrian Bangerter (SVP) und Adis Merdzanovic (parteilos).

Wallisellen organisiert am 25. Oktober eine Metallsammlung. Einwohner können Altmetall an einer mobilen Sammelstelle abgeben oder einen Abholservice nutzen. Eine Anmeldung bis zum 23. Oktober ist für